[Problem] Lösungssuche für um ca. 5sek. verzögertes Klingeln der Fritzbox 7170

bongs

Neuer User
Mitglied seit
22 Sep 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, ich möchte hier ein altbekanntes Problem noch einmal ansprechen: das verzögerte Klingeln der Fritzbox bei Anrufen am Analoganschluss ohne CLIP-Übertragung. Es gibt viele alte Beiträge dazu, ich weiß, doch ich habe noch Fragen dazu...

Was ist los?
Meine Fritzbox 7170 ist an einem Analoganschluss angeschlossen, der kein CLIP unterstützt (und das lässt sich definitiv nicht ändern, habe ich schon geprüft). Wie in den alten Threads schon festgestellt wurde, wartet die Fritzbox erst einmal 4 Sekunden ab, ob nicht doch noch ein CLIP übertragen wird, bevor sie den Anruf signalisiert (anstatt gleich zu klingeln). Der Grund liegt wohl darin, dass sonst bestimmte Rufnummernspezifische Rufumleitungsregeln nicht funktionieren würden - allerdings hätte ich mir hier eine Wahlmöglichkeit (quasi ein Opt-Out) gewünscht, die es aber nicht gibt.

Soweit, so bekannt, soweit, so schlecht.

Nun frage ich mich:

  • 1.) Ich habe irgendwo gelesen, dass das Problem bei älteren Firmware-Versionen nicht auftrat (dafür gab es wohl zum Teil "Phantomklingeln"). Weiß jemand, welches die letzte Firmware-Version ist, bei der die Fritzbox sofort klingelt, auch wenn kein CLIP übertragen wird?

  • 2.) Wo in den Tiefen der Fritzbox steckt diese CLIP-Einstellung? Vielleicht lässt sich das ja irgendwie über versteckte Konfiguration oder Freetz oder so ändern?

  • 3.) Als Notlösung kam mir die Idee, das analoge Signal irgendwie künstlich um die CLIP-Information zu erweitern, und dann erst an die Fritzbox weiterzugeben. Fällt irgendjemanden ein Gerät ein, mit dem man das machen könnte?

  • 4.) Als andere Notlösung überlege ich, das analoge Signal per Konverter in ISDN zu konvertieren und dann an den ISDN-Eingang der Fritzbox zu leiten. Soweit ich gelesen habe, müssten die Anrufe dann schneller signalisiert werden. Ich hoffe, dass notfalls dies funktioniert...

Bin sehr gespannt auf eure Anregungen und den heutigen Stand bzgl. dem bekannten Problem (besteht immer noch, gibt inzwischen eine Lösung, etc. ...). In den alten Threads wurde immer nur empfohlen, den Analoganschluss auf CLIP umzustellen - das geht aber leider in meinem Fall definitiv nicht.
 
Du hast aber schon mitbekommen, daß es um die Amtsleitung geht und nicht um ein Telefoniegeräte ;)

@bongs:
1. die FB klingelt bei mir nie, da mußt du eine Sonderausführung haben :lach:
2. Welche Telefone stecken wo dran?
Ich hatte schon mal ein Telefon (analog+DECT), da war standardmäßig der 1. Klingelton weg geschaltet, damit es beim Eingang einer SMS nicht klingelt.
Dort konnte man das aber im Menü einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort konnte man das aber im Menü einschalten.
Bei Gigaset-Mobilteilen hilft das Löschen der Servicecenter-Nummer um diesen das Unterdrücken des ersten Klingelns abzugewöhnen.

Gruß Telefonmännchen
 
Ganz simple Lösung:
Pause zwischen erstem und 2.Klingeln auf ca. 1s Verkürzen. Wenn dann noch das 1. und 2. Klingeln selbst auf ca. 0,5s verkürzt wird reicht die Box jedes eingehende Klingeln nach ca. 2s weiter.
 
Wo und wie stellt man das ein ?
 
Bei dem Gerät/Netzbetreiber an dem die Box angeschlossen ist.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.