Umstellung von Festnetz auf kompl. VOIP

alles klar.

jetzt habe ich es verstanden ;)

Nach diesem debranding: Welche Firmware habe ich dann drauf?
Immer noch die 80er, oder muss ich die dann wieder drüberflashen?
Oder geht das dann nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
alles beim alten (neuen) du entfernst nur die begrenzte Anzeige der Anbieter.
 
das heisst, wenn ich die nächste Firmware 81 aufspiele, ist die alte Fasung wieder da?
Oder bleibt diese ungebrandete version auch für alle folgenden Firmwares?

Heute passierte der Hammer:
Congstar hat zu Hause angerufen.
Unter der Nummer, die beim versuch über Handy nicht klingelt.

Und bei Congstar gings.

Eine Freundin rief mich auch an. Da gings auch.

Wenn ich aus dem Büro anrufe oder Handy, gehts nicht.
 
Hallo,

Das bedeutet, dass die Nummer aus dem Congstar-Netz erreichbar ist, also "hausintern" bei ihnen geroutet wird. Dann wird sie sicherlich bald auch "außer Haus" erreichbar sein ;)

Es ist vergleichbar mit der Portierung einer Domain. Als erstes ist sie auf den DNS-Servern des neuen Providers verfügbar und beim alten und allen anderen läuft sie noch ins Nirvana.
 
Ich habe ja auch einige VOIP Nummern bei GMX.
Von denen kann ich die Nummer auch erreichen.

Allerdings konnte ich damals bei GMX auch meine Festnetznummer als VOIP anmelden.
Und die kann ich jetzt immer noch einbuchen.

Abschalten kann ich das leider nicht, weil ich GMX gekündigt habe und die Einstellungen nicht zur Verfügung stehen.
Da steht nur "Kündigung stornieren".

Werde ich wohl Ende der Woche mal machen um dort einen Fehler auszuschliessen.
 
und warum hast du die GMX VoIP gekündigt, macht doch kein Sinn, die kostet doch nichts, also kann man sie doch auch einfach lassen.

des weiteren kannst du die Nummer ja einfach in der Box deaktivieren.
Dadurch dass sie sodann nicht eingebucht ist, nimmt sie auch nichts an.

ich glaub manche Sachen hinterfragst du zu kompliziert, was man bei og ja auch sieht.
wenn man den Empfehlungen folgt, kommt man schnell und sicher zum Ergebnis.
(dies nur als Randnotiz)
 
Ich weiss, daß ich manchmal zu kompliziert denke ;)

Gekündigt habe ich GMX, weil ich eine Voip Flat hatte.
Die habe ich gekündigt.
Nach Ablauf des Vertrages sind die Nummern weiter verfügbar.
Aber im Moment kann ich dort nichts einstellen ohne die Kündigung zu deaktivieren.

Mein Gedanke war halt:
Ich habe jetzt Voip bei Congstar auf die Nummer 1234
Wenn mich jetzt jemand anruft wird der anruf auf 1234 geleitet.
Nur habe ich bei GMX auch eine Voip Nummer 1234.
Dort landen bestimmt die Anrufe, die heute durchgekommen sind.

Oder wird das fest in der Vermittlungsstelle hinterlegt, welche Voip Nummer angewählt wird, wenn ich angerufen werde?
 
Wenn Du bei GMX gekündigt hast, sollten sie die Nummer dort eigentlich löschen. Ansonsten schreib' doch mal ein Fax zu denen und erkundige Dich, bzw bitte sie um Löschung und Bestätigung.
 
Leute macht es euch doch einfach.
einfach die Rufnummer in der Box deaktivieren und gut - sodann ist diese im GMX-System aktuell nicht mehr erreichbar und wird automatisch ins "normale Netz" übergeben.
Dort wird dieser Anruf automatisch an congstar geroutet.

Bei GMX handelt es sich ja nur um eine "pseudo-Rufnummer" und ist nicht der von congstar gleichzusetzen. (Boardsuche gibt zu den Details mehr Auskunft)
 
ich habe gestern abend die Kündigung von GMX rückgängig gemacht.
Nur so konnte ich an die Konfiguration der Nummer.
Dort habe ich sie jetzt gelöscht.

Meine 7170 ist jetzt ungebrandet.
Nochmal einen Werksreset gemacht und die Congstar Daten eingetragen.
Die Nummer lässt sich aber immer noch nicht verbinden.

Ich werde noch ein paar Tage warten.
 
das mit GMX war unnötig. (wie bereits oe)

wegen den Telefonieeinstellungen, du hast aber schon

SIP Benutzername - congstar E-Mail Adresse
SIP Passwort - congstar E-Mail Passwort

genommen, zu finden unter "Meine Einstellungen" auf der Page.
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Vollzitat vom Beitrag direkt darüber gelöscht, siehe Forumregeln.]

Ja. Habe ich.
Das SIP Passwort ist ja das gleiche wie das, was ich zum einloggen bei Congstar habe.
SIP benutzername steht auch so im Anschreiben.

Die Congstar Hotline meine aber, daß das falsch ist und man stattdessen
[email protected] nehmen muss.

Aber das habe ich auch probiert.
Geht auch nicht.

Ich denke schon, daß es noch einen Fehler bei Congstar gibt.
Oder die Festnetznummer ist noch nicht von der Telekom freigegeben.

Oder muss ich an der Fritzbox das Y-Kabel Telefon abtrennen, wenn man kein Festnetz mehr hat?
 
muss man nicht abtrennen, aber schadet id Fall auch nicht, denn dadurch bleibt es übersicherlichter. (ich würde entfernen)

ich hab ein anderes Zugangspasswort, als das VoIP-/Mail Passwort.

a.) Dh du hast einmal die Konto-Zugangsdaten die sind 1:1 identisch mit den DSL-/ Router Daten.
b.) zum anderen hast deinen Mail-Account evtl. mit sep. Passwort und diese sind mit dem VoIP identisch.

wenn man bei (a) das PW ändert, weißt die Homepage extra drauf hin, dass man dieses PW auch im Router ändern muss.

wenn man bei (b) ändert, hat dies nur Auswirkungen auf Mail/Voip.

>> Daher würde ich das nochmals prüfen bzw. einfach nochmals Mail-Passwort neu eintragen und danach in der Box.

PS: bzw. warum schaust du nicht auf der Homepage wie oe nach, ein evtl. Schreiben kann doch überholt sein.
 
alles gemacht.
Passwörter sind gleich.
 
Nabend,

so.. nach Hause gekommen und nix gemacht.

Und siehe da: Congstar ist bei der Fritzbox angemeldet.

Soweit so gut.

Wenn ich die Nummer allerdings anrufe klingelt es nicht.

Fritzbox ist noch in dem Zustand, daß alle Telefone klingeln.

Die angemeldeten GMX Nummern klingeln alle, wenn ich die anrufe.

Könnte es sein, daß die Festnetznummer noch nicht nach VOIP portiert wurde?
 
Wenn sie in der FB registriert ist und grün "leuchtet", sollte sie zumindest bei Congstar vorhanden sein. Eventuell machst Du da mal ein Ticket auf und bittest sie um Überprüfung.
 
Wenn man bei Congstar an den bzw die falsche kommt, ist man aufgeschmissen.

Ich musste eben 10 Min sabbeln, bis sie mich zur Technik durchgestellt hat.
Wollte mir erzählen, daß es an meinen Einstellungen liegt.
:mad:

Der nette Techniker sagte mir dann, das vergessen wurde den Festnetzanschluss zu portieren.
Dann klingelt natürlich auch nix.

Ich danke Euch allen für die Hilfe.
 
Kein Problem ;)

Ergänze doch bitte den Titel des ersten Beitrags mit [gelöst] (unter ändern und dann erweitert) :)
 
Ich brech echt ab.

Nachdem es noch nicht geht, dachte ich frage ich mal nach.

Jetzt sagt man:
Leider gibt es Unstimmigkeiten mit der Rufnummer. Laut Telekom liegt kein Portierungsantrag vor.
Ich befürchte, dass sie neu bestellen müssen. Denn ohne den Portierungsantrag können wir ihnen die alte Nummer nicht zur Verfügung stellen.

Ich glaube es nicht...


So.. Congstar hat mich gerade angerufen.
Vertrag muss storniert werden.
Und Montag muss ich neu bestellen.

Meine Herren... das man das nicht anderes hätte machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn eine Kopie Deines Portierungs-Auftrags? Oder zumindest eine Bestätigung seitens Deines neuen Anbieters?

Vielleicht kann man (der neue Provider) dann ja noch etwas mit dem alten Anbieter aushandeln. (auf Kulanzbasis).

Versuch macht kluch ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,087
Beiträge
2,224,177
Mitglieder
371,934
Neuestes Mitglied
Kolibri Freidenker
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.