Umstieg auf Win 8?

Einmal installieren mit den neuesten Updates und dann ein Image der Systemplatte anfertigen.

Slipstreaming ist im Gegenteil weitaus unkomplizierter.

Zum Thema zurück. Win 8 soll in Hinblick auf die Nutzung mit Tablets auf Energieeinsparung optimiert worden sein. Ich hatte noch nicht die Möglichkeit mit Win 8 zu experimentieren. Allerdings hege ich so meine Zweifel ob Win 8 gegenüber einem auf Performance optimierten Win 7, ohne dem ganzen Animations- und Designschnickschnack, diesbezüglich besser ist. Mal sehen ob dann in der Praxis die Zweifel bestätigt oder widerlegt werden.
 
Epicfail :mrgreen:

Windows 8 ist seit dem 27.Oktober erhältlich. Nicht mehr enthalten ist bei dem Betriebssystem das Media Center, bis Januar 2013 ist jedoch über Microsoft ein kostenloser Key zum Media Center verfügbar. Durch ein Sicherheitsloch lässt sich Berichten zufolge mithilfe dieses "Upgrades" eine Raubkopie von Windows 8 zu einer legalen Version umwandeln.
http://www.pcgameshardware.de/Windows-8-Software-237450/News/Windows-8-Key-Raubkopie-1036750/
 
Die so gefundene Seriennumer ist aber nicht die auf dem Aufkleber - sondern die bereits automatisch aktivierte

Dann wurde das Betriebssystem nachträglich verändert. Bei meinen Computern stimmen die Seriennummern exakt mit den Aufklebern überein.

VG Cnecky
 
Bestimmte Geräte werden automatisch aktiviert wie z.B. von Medion, Fujitsu Siemens ect., daher klappen ja teils auch die BIOS Emulatoren Cracks von Windows.
 
Hallo Master1,

Du schreibst "Hardware: Fritz Box". Ein Blick in den Tread "Unter Windows 8 - Fritz!DSL Protect blockiert Apps wie z.B. den Store" könnte unnötige Umtriebe beim Upgrade ersparen.
Ich habe den Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 Pro 32Bit gemacht. Als Pluspunkt schätze ich das schnellere Aufstarten unter Windows 8.

Gruss
Walter
 
Gut Fritz Protect nutze ich derzeit nicht dafür setze ich Bitdefender ein. Mir ging/geht es um die Performance die Win 8 im Vergleich zu anderen Win Versionen bringt. Denke da weniger an Win 7 sondern eher an ältere Versionen wie XP und Vista; den 30€ sind zwar nicht viel tun aber dennoch weh wenn sie in den Sand gesetzt sind.
 
Master1 schrieb:
den 30€ sind zwar nicht viel tun aber dennoch weh wenn sie in den Sand gesetzt sind.
Warum probierst Du die WIN 8 Enterprise Edition (kostenlose Testversion) nicht einfach mal aus, um Dir eventuell selbst ein Bild davon zu machen? :gruebel:
Dann wüßtest Du schon mal ob dein PC /Laptop überhaupt mit WIN 8 vernünftig laufen würde. Unabhängig davon was der WIN 8 Check per Upgrade Assi (läuft / läuft nicht) ergeben würde. Gibt's z.b. über Chip oder MSN und sollte noch Lauffähig sein. Zumindest ist der Download noch vergfügbar.

Master1 schrieb:
Mir ging/geht es um die Performance die Win 8 im Vergleich zu anderen Win Versionen bringt.....
.....eher an ältere Versionen wie XP und Vista;
Mein Fazit stand nach ca. 1 Tag fest. Das die Performance grundsätzlich gestiegen wäre, kann ich schlecht beurteilen, da das Laptop vorher schon nicht das langsamste war und die Unterschiede wenn überhaupt gering sind. Trotzdem ist es (fast) wie neues Laptop. Der schnelle Systemstart wurde ja schon mehr als einmal angesprochen (wo man sehr schnell nicht mehr darauf verzichten möchte) und insgesamt ist es natürlich "frischer" als Viesta und deutlich frischer als das angestaubte XP. Eben ein aktuelles BS, wo zu WIN 7 außer dem (für einen PC / Laptop eher unnützen - deaktivierbaren) Kachelgedöns noch ein paar Dinge verändert / "aufgebohrt" wurden.
 
Ich würde mit Virtueller Software arbeiten wollen da ich keinen Lappi oder Festplatte über habe um es zu testen. Mein Lappi würde das schaffen da er schon Vista übersteht.
@fye: könntest du mir in der Richtung eine vernünftige Software empfehlen oder jemand anderes?
 
Ich würde mit Virtueller Software arbeiten wollen....
Nein, mit so etwas habe ich noch nie etwas gemacht. Ich habe vorher ein komplett Backup mit allen Partitionen durchgeführt und diese Enterprise Version dann sauber drauf gespielt, wo alles was alt war, weg ist.
Mir war eigentlich nur wichtig ob WIN 8 überhaupt vernünftig auf dem relativ alten (Viesta) Laptop läuft, wo meine größte "Sorge" die Display Auflösung von max 1280x800 war. Der Upgrade Assi den ich vorher mal gemacht habe, hatte keine größeren Probleme angezeigt. Der Grafiktreiber war dann das einzigste was von den "alten" Treibern übernommen werden mußte, weil die Auflösung nach der Installation nicht optimal war und sich auch keine optimale Auflösung einstellen ließ. Alles andere hat sich Win 8 selbst besorgt und ist o.k. so.
 
Drei Schlüssel müssen erst mal reichen ;-)
Installieren / Aktivieren dürfte ja laut #50 vermutlich auch nach dem Stichtag Ende Januar kein Problem sein?

Muss man eigentlich für jeden PC das BS extra downloaden oder reicht einmal plus z.b. drei Schlüssel. Das für das Upgrade auf jeden PC eine lauffähige registrierte ältere Version drauf sein muss, wäre soweit klar.
 
Ein Datenträger mit Windows 8 sollte doch reichen, dabei ist es egal ob auf DVD oder USB Stick.

Normal sollten alle Versionen für je 32bit oder 64bit enthalten sein, und dann je nach Key entsprechend aktiviert werden.
 
Ein Datenträger mit Windows 8 sollte doch reichen, dabei ist es egal ob auf DVD oder USB Stick.
O.k., wollte das b.z.w. die Upgrades irgendwann im Januar "ziehen" wo man an den Schlüssel vermutlich eh nur dran kommt wenn man mit dem betreffenden Rechner das Upgrade und damit den kompletten Download startet?
 
Gute Frage, ich habe bisher immer nur OEM oder SB Versionen auf DVD verwendet, da direkte Retail Versionen bei MS zu teuer waren. In wie weit du da nun einen Download oder ISO Image bekommst oder ähnliches kann ich dir nicht sagen.

Ich würde mir immer einen DVD Datenträger Griffbereit halten, damit du ggf. Windows noch reparieren kannst. Könntest ggf. auch die DVD von einem Freund kopieren, oder selbst brennen falls dir MS ein ISO Bereitstellt.
 
In wie weit du da nun einen Download oder ISO Image bekommst oder ähnliches kann ich dir nicht sagen.
Dürfte vermutlich ähnlich - gleich sein wie das mit der Enterprise Edt lief. Ich werde mal per Upgrade Assi mit einem PC anfangen und wenn's bei den anderen dann "nur" per Download geht um an den Schlüssel zu kommen, dann ist es halt so.
 
Danke für den Clean-Install-Tip! Jetzt konnte ich mal eine "ballastfreie" Installation per Upgrade-Medium+Key machen.

Trotzdem habe ich jetzt zwei echte No-Gos:
  • Win7 startete vorher von der SSD in 4 Sekunden (ab BIOS bis Desktop), Win 8 benötigt mit derselben SSD wenigstens 8.
  • Mein Vostro 470 stürzt ab (Bluescreen) mit dem Onboard-Grafik-Treiber vom Win8-Update - ja, direkt nach dem angenehm schnellen Setup! Den Scherbenhaufen konnte ich nur retten, indem ich das Netzwerk trennte (um die automatische Treiberinstallation zu verhindern) und die von Dell empfohlene vorige Treiber-Version manuell installierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den BIOS-Link. Seltsamerweise bietet mir Windows-Update derzeit keinen neueren Grafik-Treiber mehr an.

ReadyBoot auf einer SSD?
Möglicherweise werde ich mit xbootmgr -trace boot -prepSystem -verboseReadyBoot noch 1 Sekunde besser, aber dafür aber will ich mir die SSD nicht sinnlos kaputt-defragmentieren lassen.
P.S. Auf der geklonten herkömmlichen Festplatte komme ich von knapp 30 auf 11 Sekunden Bootzeit runter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,312
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.