FRitzbox 7270 und Monitor

Digimops

Neuer User
Mitglied seit
6 Jul 2006
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,
ich habe eine Fritzbox 7270 und habe gehört, dass es ein Programm gibt(FritzBox Monitor. Die habe ich mir auch runter geladen bekomme damit aber nicht zu dem Erfolg den ich haben möchte.
So wie ich gelesen habe kann man mit diesem Programm direkt vom Rechner wählen und ankommende Rufe werden direkt am Bildschirm angezeigt.
Ich habe an meiner Fritzbox zur Zeit nur 2 Analoge Funktelefone (die über Voip) laufen angemeldet und würde gern wissen wie hier die Einstellungen vorgenommen werden.
Bei der Version, die ich runtergeladen habe sehe ich keine Einstellungsmöglichkeit wie man nun z. B. festlegen kann von welchem Apparat aus der Ruf raus geht.

Gibt es da bereits eine Anleitung oder geht das gar nicht?


THX für die Antworten
 
Bei der Version, die ich runtergeladen habe sehe ich keine Einstellungsmöglichkeit wie man nun z. B. festlegen kann von welchem Apparat aus der Ruf raus geht.
Grundsätzlich wählt keines dieser Programme selbst. Es wird IMMER die Wahlfunktion der Fritzbox benutzt (Telefonie > Anrufe > Reiter Wählhilfe). Nur dort kannst du die gewünschten Einstellungen vornehmen.
 
Das istdoch keine Antwort!

Grundsätzlich wählt keines dieser Programme selbst. Es wird IMMER die Wahlfunktion der Fritzbox benutzt (Telefonie > Anrufe > Reiter Wählhilfe). Nur dort kannst du die gewünschten Einstellungen vornehmen.

Warum benötige ich dann dieses Monitor Programm?

Ich möchte wissen wie ich mit Hilfe der Fritzbox Monitor Sofware über einen Rechner telefonische Aktionen durchführen kann:

Gruß

Digi
 
Das istdoch keine Antwort!
Wenn du des Lesens mächtig bist, findest du in meiner Aussage schon eine Antwort...
Ich bin doch nicht dafür verantwortlich, was die Programme tun oder eben nicht...
Warum benötige ich dann dieses Monitor Programm?
Habe ich geschrieben, dass du dieses Programm benötigst? Wie der Name schon sagt, ist es ein Monitor-Programm, d. h. du kannst die Anrufe auf dem Rechner sehen, dauerhaft Abspeichern und auswerten, die FB speichert nur die letzten 399 Anrufe...
Die Wahlmöglichkeit ist nur ein Nebenprodukt und nutzt eben nur die Möglichkeit der FB.
 
@Digimops
ich hatte eine flexible Alternative (ink. Anleitung/Anpassung usw.) aufgezeigt, in Verbindung mit "TAPI Services for FRITZ!Box"
hier handelt es sich um einen Treiber (wie bspw. von Druckern o.ä. Peripheriegeräte bekannt). wikipedia

die Boardsuche gibt bei TAPI auch entsprechende Tools/Zusatzprogramm usw. aus.
 
Es war wohl schon zu spät die Antwort richtig zulesen.
Nun habe ich es so gemacht wie beschrieben und bekomme egal welches Telefon ich unter Wahlhilfe eingebe immet die Mitteilung, dass die Wahl nicht erfolgreich sein, da die Nbst. wahrscheinlich belgt ist.
Was sie allerdings nicht ist. Kann das daran liegen, dass meine Telefonnummer eine Sipgatenummer ist also über einen anderen Voipanbieter läuft.
Es ist noch zu sagen, dass ich die Nummer dea Fon1 benutzen mochte also kein ISDN Telefon. Was mir auffält, ist wenn ich den Test mache klingelt das Telefon Fon1 nicht. Es klingelt nur wenn ich auf Fon S0 Teste als ISDN Directrundruf.

Wenn es hier keine Lösung gibt, werde ich es wohl mal mit der TAPI version mal versuchen.

Aber vielen Dabk schomn mal für die Tips
 
Zuletzt bearbeitet:
du solltest sodann erstmal deine Box richtig konfig.
logischerweise können die Tools/Telefone usw. danach erst richtig "arbeiten"

also MSN (Rufnummern/VoIP-Anbieter) prüfen
danach ob verbunden lt. Startseite und evtl. eine Testanruf realisieren
 
Bitte lasse doch deine Finger nicht ganz so unkontrolliert auf die Tastatur fallen, das ist doch kaum lesbar...
Kann das daran liegen, dass meine Telefonnummer eine Sipgatenummer ist also über einen anderen Voipanbieter läuft.
Nein das ist davon völlig unabhängig.
Was mir auffält, ist wenn ich den Test mache klingelt das Telefon Fon1 nicht.
Welcher Test? Der der Telefoniegeräte-Einrichtung? Das muss natürlich ersteinmal richtig laufen.
 
Telefone sind richtig angemeldet es klingelt nur nicht im Wahlhilfe Menue.
Komisch ist, dass folgende Angebote im Wahlhilfemeneu angegeben werden. Telefon ... Telefon1 und Isdn Schnurlos.
Normal müsste es beim Test bei Telefon 1 klingen, macht es nicht sondern kligelt beim Telefon und ich weiß den unterschiede nicht, da ich Telefon nicht eingerichtet habe.
 
Telefone sind richtig angemeldet
das kann, muss aber nicht sein, denn die Box funktioniert auch bei div. fehlerhaften Einträgen
Komisch ist, dass folgende Angebote im Wahlhilfemeneu angegeben werden. Telefon ... Telefon1 und Isdn Schnurlos.
warum ist das komisch? die Wählhilfe greift lediglich auf deine Eintragungen unter Telefonie > Telefoniegeräte > "Bezeichnung" zu. (ansonsten mal screenshots hier einstellen - siehe Signatur)

des weiteren wären sodann div. Infos hilfreich bspw. ob neueste FW auf der Box (x.05.27-23577), welche DSL/VoIP-Anbieter, wann das letzte mal eingerichtet + gab es seitdem einen Tarifwechsel (bspw. Wegfall von herkömmlicher Telefonie o.ä.)
 
Hi,
ich bin heute und morgen leider unterwegs.
Ich werde die Telefone einfach noch mal neu anmelden und mal sehen was dannn passiert.

Melde mich dan wieder.
 
Normal müsste es beim Test bei Telefon 1 klingen, macht es nicht sondern kligelt beim Telefon und ich weiß den unterschiede nicht, da ich Telefon nicht eingerichtet habe.
Lies dir diesen Satz noch einmal durch und versuche ihn verständlich zu formulieren...
 
vielleicht erklärt es ja das Bild
Snap1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste mal bitte die Seite der Telefoniegeräte.
Ich habe an meiner Fritzbox zur Zeit nur 2 Analoge Funktelefone
Wie sind die angeschlossen? Jeweils mit eigener Basisstation?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur Zeit hängt nur das Analog-Telefon dran aber es klingelt am Analog-Telefon wenn ich bei Wahlhilfen bei Telefon den Test mache und das scheint ja irgenwie das ISDN Telefon zu sein.
An Fon 1 ist eine Leitung mit einer sep. Drahtlosstation und 2 Apparaten dran. Also faktish inst nur ein Fon angeschlossen.
Snap2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Endgeräten sind eingerichtet siehe #16:
1 > Bezeichnung Telefon > an Fon1 = analog
1 > Bezeichnung Telefon1* > an S0 = ISDN
* diese Endgerät solltest vielleicht um deine Missverständnis auszuräumen umbennen und zwar in#16 > 2ter Eintrag bearbeiten - auf bspw. ISDN-Telefon

die willst ja nunmehr das analoge Telefon = Fon1 benutzen, welches schon bei der Installation nicht funktioniert = klingelt über Test-Button nicht.
a.) welche Basis ist hier angeschlossen?
b.) hast du das richtig Kabel verwendet?
c.) warum nimmst du nicht die Fritz!Box interne DECT-Station - dann könntest du die 2 Mobiltelefon separat/parallel betreiben
was bei einer analogen Basis-Station* an Fon1 nicht der Fall ist = kann nur 1 Telefonat-Gespräch handeln.

d.) welche Firmware läuft auf deiner Box?
e.) um welchen DSL-Anbieter handelt es sich?
 
Digimops versuche doch bitte deine Informationen klar zu strukturieren. In # 16 hast du wieder sehr missverständlich formuliert.
Zur Zeit hängt nur das Analog-Telefon dran aber es klingelt am Analog-Telefon wenn ich bei Wahlhilfen bei Telefon den Test mache
Was soll denn das heißen? Gehe zurück zum Einrichtungsassitenten und richte die Telefoniegeräte komplett neu ein. Gehe exakt nach der Anleitung dort vor, achte darauf, dass das jeweilige Gerät tatsächlich klingelt und vergib eindeutige Namen ohne die Nummern 1 und 2, damit du die nicht mit den Fon-Anschlüssen der FB verwechselst...
 
Bei Aldi gibt es ab 15. 4 DECT Telefone für 70 Euro. Die werde ich mir holen und werde die dann direkt an der Fritzbox anmelden und alles neu einstellen.
Ich melde mich dann wenn alles neu angemeldet ist.

THX erstmal für Eure Mühe.
 
hm, nur der guten Ordnung - die DECT müssen nicht funktionieren - sie können. (dh. Kassenzettel aufheben !)
sicherer sind Gigaset Mobilteile (vormals Siemens) bspw. das C610H bzw. die bundle hieraus mit unterschiedlichen Basis-Station. (letztere Variante ist oft billiger wie das reine Mobilteil)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.