[Frage] 1&1 Glasfaser über Deutsche Glasfaser

bigzorro

Neuer User
Mitglied seit
25 Nov 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallöchen,

wollte mal anfragen (evtl. liest hier ja ein(e) Wissende(r) mit) wann es denn nun endlich mal soweit sein wird, dass ich den bei mir verbauten, seit März brachliegenden Anschluss der DG über 1&1 nutzen kann.

Derzeit ist da ja m. W. nur im FIrmenbereich eine aktive Kooperation ...

DSL 250 lüppt zwar, aber wär schon fein wenn das endlich mal kommen würde, ein Hoch aufs "Neuland" ...
 
Ich denke, das solltest du besser 1&1 fragen, nur die können dir eine valide Auskunft geben.
 
Leider negativ, ich hoffe ja dass hier einige der ehemaligen Forenmeister mitlesen.

Ne vernünftige Aussage gibts nicht außer "Wir können Ihnen leider kein Glasfaser anbieten"

Im Rahmen einer vernünftigen Breitbandstrategie sollten alle Anbieter (gezwungen werden) zusammen(zu)arbeiten ...
 
Aus Erfahrung gibt es bei 1&1 diese und jene Support-Mitarbeiter.

Im Kundenforum kam man da oft direkter an fundierte Infos.

Wenn jetzt einer von "jenen" hier zufällig mitliest und weiß, dass da in naher oder ferner Zukunft was ansteht und hier mitgeteilt werden darf, ist das die Info die ich brauche.

Alle anderen Beiträge helfen weder mir noch sonst jemandem ...
 
Wenn jetzt einer von "jenen" hier zufällig mitliest und weiß, dass da in naher oder ferner Zukunft was ansteht
Wenn das die Info ist, die du brauchst: 1&1 Glasfaser über Deutsche Glasfaser wird in naher Zukunft angeboten werden.
 
dass da in naher oder ferner Zukunft was ansteht
Ja, in naher oder auch ferner Zukunft wird es da sicherlich angeboten.
Nur gibt es offensichtlich noch keine fertigen Termine (für Deine Siedlung), denn nur diese könnte die Hotline dir nennen. Planungen in der Zukunft sind einer anderen Abteilung zugeordnet und sind eh alle im Konjunktiv zu betrachten.

Du kannst noch so verbissen nachfragen - das wird den belastbaren Informationsgehalt nicht beeinflussen.
Was nützt es, wenn ich Dir sage: In 2 Jahren ein anderer User sagt: in 3 Monaten und der nächste fabuliert was von 5 Jahren...
Gäbe es fundierte Termine, würde 1&1 diese sicherlich heraus geben, um Kunden zu halten oder neue Kunden zu generieren
 
Habe dazu eine Frage. Bei mir baut momentan Vodafone Glasfaser aus. Dort wurde mir gesagt, das sie das Netz nach zwei Jahren für alle Anbieter frei geben. Ist das nicht generell so, dass die Netzbetreiber ihr Netz nach zwei Jahren für Mitbewerber freigeben müssen?
 
Das kann ja sein, aber dazu müssen die Anbieter eben auch kooperieren.

Von Vodafone könnte ich hier bereits über DG Netz Glasfaser buchen, aber 1&1 bisher nicht.
 
Dort wurde mir gesagt, das sie das Netz nach zwei Jahren für alle Anbieter frei geben. Ist das nicht generell so, dass die Netzbetreiber ihr Netz nach zwei Jahren für Mitbewerber freigeben müssen?
Die 2 Jahre sind quatsch (altes Märchen in dieser Branche). Entweder das Netz ist von Anfang an für andere Anbieter zugänglich oder nie (bzw. irgendwann einmal ohne irgendwelche Fristen auf freiwilliger Basis). Eine 2 jährige "Schonfrist" gibt es nicht.

Die 2 Jahre ergeben sich ggf. nur aufgrund der 24 monatigen MVLZ wenn man einen Tarif abschließen "muss" um einen FTTH-Anschluss ohne Anschlussgebühren zu erhalten, bei gefördertem Ausbau ist dies aber u.U. gar nicht nötig. Bei gefördertem Ausbau ist aufgrund der Förderbedingungen i.d.R. der Zugang für andere Anbieter eine Voraussetzung (und wenn die Telekom als ehm. Monopolist ausbaut, auch ohne Förderung).

Die andere bzw. eigentlich wichtigere Frage ist aber sowieso ob andere Anbieter (wie 1und1, o2 usw.) überhaupt ein Interesse haben (werden) dieses Netz zu nutzen, dazu wird schließlich keiner verpflichtet, weder für sofort noch nach 2 Jahren noch nach 10 Jahren.
 
(und wenn die Telekom als ehm. Monopolist ausbaut, auch ohne Förderung).
Dazu verpflichtet wäre die Telekom bei ungefördertem Ausbau aber nicht, oder?
 
Doch, ist sie (daher erwähnte ich das ja in Klammern). Der einzige Unterschied ist, dass dies bei FTTH der Telekom ex post reguliert ist und eben nicht ex ante wie bei xDSL.
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Nein, die Aussage "Im Kundenforum kam man da oft direkter an fundierte Infos" sagt nicht eindeutig, dass es das Kundenforum nicht mehr gibt.
Aber schön dass wir darüber gesprochen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,244
Beiträge
2,264,384
Mitglieder
375,763
Neuestes Mitglied
josephezra7