4G usbstick with voice


... das wäre unser Plan A :): bisher haben wir einen UMTS-Stick über einen USB-Extender (Fritzbox sitzt im Keller, und da herrscht das absolute Funkloch ;)) betrieben und das tat ohne Probleme ... solange bis 1und1 beschlossen hat uns umzustellen.
Das heißt diese ...

>>>>
1&1 LTE Antenne W1220 XS Stick Mobiler Surfstick 4G LTE
>>>>

... Sticks sind die richtigen, sie funktionieren an einer Fritzbox 7590 und wir können darüber wieder telefonieren, richtig?


Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber die Qualität ist hier momentan schlechter, als mit der alten SIM und dem Vodafone-Stick.
 

Ok, wir lassen uns überraschen ... der USB Stick, ist per USB-Extender unter dem Dach plaziert, um die Mobilfunk-Coverage zu maximieren. Stick ist bestellt und soll in den nächsten Tagen eintreffen.
Bei zu schlechtem Ergebnis bleibt immer noch die Alternative Fritzbox 6890 LTE, die ja nach Aussage von AVM als Mesh Repeater eingebunden werden kann ...

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hier der (aktuelle) Nachweis, dass die Telefonie über die SIM-Rufnummer nicht möglich ist mit der 6890 LTE.
 

Anhänge

  • 1750616189369.png
    1750616189369.png
    28.8 KB · Aufrufe: 15
Hallo Community,

heute war es soweit: 1&1 LTE Antenne W1220 XS Stick Mobiler Surfstick 4G LTE kam an ... sofort angeschlossen und ...

LTE-Stick.jpg

... das Gute ist: der Stick meldet sich als "bereit" ... allerdings schafft er es wohl nicht sich an einem Mobilfunknetz anzumelden :( ... oder interpretiere ich das Bild falsch?

Erkannt ...

LTE-Stick2.jpg
... wird der Stick korrekt.
[Edit Novize: Bilder gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wähle als Netz 1und1 (nix Vodafone oder O²) und wie bereits angehakt Roaming erlauben. Die PIN-Abfrage sollte auch abgestellt sein.
Ansonsten im laufenden Betrieb den Stick mal abziehen und erneut anstecken und die LED beobachten. Sollte von kurz rot ggfs. kurz blau auf grün umschwenken. Wenn es grün blinkt, nachschauen, ob im Onlinezähler Tarife/Beschränkungen drin stehen. Sollte er als Ersatz-/Ausfallverbindung konfiguriert sein, das mal anstoßen.
LG
 
Hallo Community,

sorry für die späte Antwort ... waren mit etwas anderem beschäftigt. Wollte mir nun den input von Micha0815 anschauen und habe dann zu meiner Verblüffung folgendes festgestellt:

LTE-Stick3.jpg
Status ging auf verbunden, wenn auch mit sehr schlechtem Empfang (siehe Pfeil links). Lies mich dann etwas von ...
LTE-Stick4.jpg

... verwirren, da hier der Status "nicht verbunden" angezeigt wird. Das bezieht sich wohl auf eine Internet-Verbindung und die beziehen wir per DSL ;) .

Diese Anzeige ...

LTE-Stick5.jpg

... stimmte wieder "hoffnungsfroh", da die unterste Rufnummer unsere Mobilfunk Nummer darstellt.
Gewählt und ... hat geklappt!! :)

Zuerst mal vielen Dank für eure Hilfe ... ohne diese wäre ich nie soweit gekommen. Was den Erfolg etwas "schmälert" ist der schlechte Empfang. Wir wohnen, leider, in einem "schwäbischen" Funkloch. Das war schon immer so ... deshalb ist der USB-Stick über einen USB-Extender an der Fritzbox angeschlossen: die einzige Stelle im Haus an der wir Empfang haben ist unterm Dach. Der Empfang war, an der gleichen Stelle, mit unserem vorher genutzen UMTS-Stick deutlich besser ... gibt es die Möglichkeit eine externe Antenne an den Stick anzuschliessen um den Empfang zu verbessern?
Der Fallback mit einer LTE-Fritzbox scheint ja leider nicht zu fliegen ...

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe

Bild(er) als Vorschaubild(er) (siehe https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ ) eingebunden by stoney
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach halt das Fallback mit einer 2. Box mit Stick am Dachboden oder gleich eine LTE/5G Box oben hinstellen.
Alternativ die Leitung nach oben verlängern und die Master-Box auf den Dachboden und unten eine als Mesh-Client hingeben.
Antennen kannst vergessen, da die Dämpfung bei der Länge alles zunichte macht.
 
@asch Wenn der 4G-Empfang für Gespräche bzw. deren Sprachqualität ausreicht, würde ich keine weiteren Maßnahmen in Betracht ziehen. Wer kann von sich schon behaupten, immer und überall Vollausschlag zu haben?
LG
 
Hallo,

das ist nun der abschließende Eintrag von unserer Seite zu diesem Thema ... da der USB-Stick, wie beschrieben, an einem USB-Extender hängt, war Ansatz Nr. 1:
  • verschieben des USB-Sticks um eine höhere Bandbreite zu erreichen
Ergebnis: haben den USB-Stick im gesamten Zimmer unter dem Dach verschoben wie wild , aber das "schwäbische" Funkloch lies sich nicht "besiegen".
Ansatz Nr. 2, empfohlen von der KI:
  • Aufbau eines Reflektors
... naja ... denke der WAF wäre mit Reflektor "gesunken" ;) .

Ergebnis: der Reflektor hat den USB-Stick nicht wirklich "interessiert" (egal wie man ihn drehte ... keine Verbesserung)
Damit bleibt es nun bei dem Setup so wie er ist und wir beherzigen den Rat von ...
@asch Wenn der 4G-Empfang für Gespräche bzw. deren Sprachqualität ausreicht, würde ich keine weiteren Maßnahmen in Betracht ziehen. Wer kann von sich schon behaupten, immer und überall Vollausschlag zu haben?
LG

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe :)
 
  • Like
Reaktionen: Micha0815
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,293
Beiträge
2,265,907
Mitglieder
375,874
Neuestes Mitglied
Denny123