[Problem] 7270 Gesprächsabbrüche

angryjack

Aktives Mitglied
Mitglied seit
20 Okt 2007
Beiträge
1,661
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo zusammen,

wir haben seit Kurzem für jedes meiner 3 Kinder ein Mobilteil und im WZ am Router eine Basisstation mit dem 4. Mobilteil. Das 4er Set ist von Medion, war dort vor Weihnachten im Angebot.

Zunächst waren wir happy das nun alle unabhängig voneinander telefonieren können, weil die 3 Mobilteile der Kids direkt am Router angemeldet sind mit eigenen Internet Telefonnummern. Es passiert aber öfters an den MT's und auch an der Basis, das Gespräche auf einmal abgebrochen werden.

Heute, während 2 meiner Kids mal wieder Dauergespäche führten, hatte ich von der Basis mit meinem Kumpel telefoniert. Ich konnte ihn astrein verstehen, er hörte mich aber immer wieder abgehackt. Folgende Maßnahmem hatte ich daraufhin am Router vorgenommen:

1. VAD Sprachpausenerkennung eingeschaltet
2. Sprachkomprimierung eingeschaltet
3. Spachpakete kennzeichnen (SIP und RTP auf 5)

Erster Punkt hatte aber eher eine Verschlimmbesserung zur Folge und habe ich wieder zurückgesetzt, dann war es besser. Punkt 3 hatte ich woanders gelesen, ob es aber das Problem mit den Abbrüchen behebt, kann ich noch nicht sagen.

Meine Annahme ist, das die Datenmenge bei 3 Gesprächen gleichzeitig und dem Parallelbetrieb von 3 PC's einfach zu hoch ist. Ist das so ?

Meine Leitung ist eigentlich recht gut (15000 KBit Downlink und 900 KBit Uplink). Habt ihr vllt. eine Idee was ich noch probieren könnte ? Bringt es was, an den Mobilteilen die Flashzeit anders einzustellen ?

Gruß
angryjack
 
du solltest erstmal auf die "standard-avm-firmware" (also ohne freetz) umsteigen und aktualisieren. ( x.88 )
Des weiteren ist die Aussage, "meine Leitung ist eigentlich recht gut" nichts aussagend, denn du hast ja nur die Datenraten angegeben, aber nichts zur Qualität (Rest von DSL-Info).
 
Morjen,

m.E. solltest du dringend in der Box "immer Festnetzqualität verwenden" und bloss keine Codecaushandlungen gestatten. Das gibt bei den "Billig"-Dingern nur Probleme.

Die Sip/RTP-Kennzeichnung sagt dir dein Provider (welchen hast du?), damit fährt man eigentlich immer gut.

Eventuell ist das Dect-Teil der MT's nicht gut. Also melde dei an der Basis an und verbinde die Basis mit der Box.

Und nee, du brauchst ca. 80KBit für ein Voip-Gespräch mit hoher Qualität, daher sollte das Datenaufkommen nicht zu heftig sein.
 
@informerex,

die DSL und DECT Infos habe ich mal angehangen. Warum soll ich deiner Meinung nach auf die Standard Firmware umsteigen ? Die bietet doch immer noch keinen ordentlichen Samba Server an und bei mir hängt ne Festplatte mit den Videos an der FB, damit jeder aus dem Haus drauf zugreifen kann. Würde ich äusserst ungern ändern.

Morjen doc456,

Provider ist 1und1. Festnetzqualität war ja eingestellt, hatte die Hoffnung, das sich da was ändert. Hab ja die DECT Infos auch angehangenm warum wird mir da nur ein Mobilteil mit dem Bildchen angezeigt, sind doch alle gleich ?

Gruß
angryjack
 

Anhänge

  • info3.jpg
    info3.jpg
    101.8 KB · Aufrufe: 7
  • info1.jpg
    info1.jpg
    161.8 KB · Aufrufe: 8
  • info4.jpg
    info4.jpg
    122.7 KB · Aufrufe: 6
  • dect1.jpg
    dect1.jpg
    128 KB · Aufrufe: 10
  • info2.jpg
    info2.jpg
    125.7 KB · Aufrufe: 8
Wenn dir nur ein MT angezeigt wird, dann sind die Anderen nicht angemeldet und du mußt jedes Einzelne Anmelden!

Deine Leitung sieht doch prima aus, ergo sollte es an extern nicht liegen.

Noch mal: setz die Basis an die Box und lass die Handsets an der Basis!
 
Wenn ich aber die Mobilteile an die Basis hänge, bimmelt es bei Anrufen doch ständig am Basisteil, oder nicht ? Das wollen wir ja unter allen Umständen vermeiden, weil das tierisch nervt.

EDIT: Hoffe mal, ich blick das einigermassen. Im Mobilteil kann ich festlegen, auf welcher Basis es sich anmelden soll, dort wird Basis 1-4 angeboten. Vorher hatte ich MT1 an Basis 1, MT2 an Basis 2 und MT3 an Basis 3. Jetzt habe jetzt alle MT's an "Basis 1" angemeldet, ist das richtig so ?

Wird aber nach wie vor nur ein Telefon mit Symbol angezeigt, das wundert mich ein wenig...

Gruß
angryjack
 

Anhänge

  • dect2.jpg
    dect2.jpg
    134.4 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
hm, also deine Wert, wie auch doc schon angemerkt hat, sehen gut aus.

bzgl. freetz, kann ich deine Aussage verstehen, auf der anderen Seite hat unter bestimmten Kons. jedoch gerade "freetz" gestört.

a.) die Hand-Geräte richtig konfig.
b.) ggfls. ohne freetz testen bzw. in jedem Fall neuere FW nehmen
 
Die Flashzeit bei den MT's ist laut Handbuch wofür?

Und nee, bei mir hat jedes Handteil ne eigene ID (h1, h2, h3, h4). Schau mal ins Handbuch, denn sonst wäre es sinnlos, wenn man 4 einzelne MT's hätte und könnte die nicht richtig zuordnen.
 
Wegen Flashzeit steht im Handbuch folgendes:

Flash-Zeit
Hier können Sie Ihr Telefon an die Vorgaben Ihres Netzbetreibers oder Ihrer
Nebenstellenanlage anpassen. Sie können die Flash-Zeit in folgenden Stufen
einstellen: Kurz (100 ms), Mittel (250 ms) oder Lang (600 ms).

Fragen Sie Ihren Netzbetreiber oder lesen Sie in der Bedienungsanleitung
Ihrer Telefonanlage, welche Einstellung an Ihrem Anschluss erforderlich ist.

Mobilteile könnte ich zwar an der Basis direkt anmelden, allerdings wäre es dann nicht mehr möglich die Internettelefonnummern dem jeweiligen Mobilteil zuzuordnen und alle Telefone würden bei Anrufen gleichzeitig klingeln. Das ist definitiv keine Option.

Jetzt werde ich erst mal beobachten ob die Probleme immer noch da sind. Falls ja, dann werde ich erst mal ein Freetz Image vom aktuellen Trunk erstellen und die FB upgraden. Wenn das alles nix nutzt, dann komme ich wohl nicht drum herum, die Standard AVM Firmware draufzuflashen in der Hoffnung das dann alles problemlos funktioniert.

Erst mal vielen Dank für eure Tipps ;)

Gruß
angryjack
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.