Aktion auslösen bei Abnehmen des Telefonhörers bzw. Klingeln an der Haustüre

solala

Neuer User
Mitglied seit
22 Mai 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Ich möchte gerne meine Haustürklingel (Siedle), die bisher über eine TFE-Adapterbox S30817-K930-A300 an einem der analogen Anschlüsse meiner Gigaset 3070 Anlage angeschlossen war, direkt an meinem Speedport 900 (speedport2fritz modifiziert) betreiben.

Wenn ich den Analog-Stecker der TFE-Adapterbox an einem der analogen Anschlüsse des Speedport anschließe, dann scheint die TFE-Adapterbox beim Drücken der Türklingel ein Abheben des Telefonhörers zu simulieren, d.h. ich höre an der Türsprechanlage den Amtston. Wenn ich die Klingel intern "anrufe" (z.B. über Wählhilfe->Telefon testen), dann wird der Öffner betätigt. Mein Minimalziel ist, daß die am Speedport angeschlossenen Telefone klingeln, wenn die Türklingel betätigt wird. Gegensprechen und Türöffnen muß nicht unbedingt funktionieren.

Deshalb hier meine Frage: Wo kann ich auf dem Speedport sehen, daß die Klingel das Amt holt bzw. den "Hörer abhebt"? Dann könnte ich mit netcat auf Port 1011 (?) die Telefone klingeln lassen. Der Callmonitor an Port 1012 liefert leider nichts beim Betätigen der Türklingel.

Helfen würde mir vielleicht auch eine dauerhafte Wählhilfe auf die interne Sammelnummer aber nur für den Anschluß, an dem die TFE-Box hängt. So eine Wählhilfe kann ich aber nicht einstellen, oder?

Oder hat jemand andere Ideen? Hardwarebasteleien am TFE-Adapter möchte ich eigentlich vermeiden.

Michael.
 
Bei Rufumleitung es eine Funktion 'Direktruf'.
Tuts aber zumindest in Labor-Version 29.04.33-7125 nicht richtig.
Es dauert nach dem abheben ewig, bis die Nummer gewählt wird.

Warum lässt du die TFE nicht einfach am Gigaset?
 
Warum lässt du die TFE nicht einfach am Gigaset?

Weil ich die Gigaset-Anlage eigentlich abschalten will. Sie bedient zur Zeit nur die Klingel. Meine DECT-Mobilteile sind jetzt am Speedport angemeldet.
 
Nur hast du so keine Anruferliste, SMS, und vieles weitere auf den Mobilteilen.
 
mega schrieb:
Nur hast du so keine Anruferliste, SMS, und vieles weitere auf den Mobilteilen.
Doch. Für den Speedport habe ich auch gleich noch ein Sinus 500i pack geholt. Mit dem sieht man die Anruferliste und kann den AB bedienen. Außerdem machts was her gegenüber dem ersetzten Gigaset 2000C Mobilteil. Das ist eigentlich mein Argument für diese ganze Aktion ("Speedport+Sinus 500i ersetzt Fritzbox Fon und Gigaset") gegenüber meiner Frau ;)
 
wenn das 500i da ist, gehts natürlich.
 
TFE-Adapterbox == wie analoges Telefon ???

Hallo Michael,

solala schrieb:
Wenn ich den Analog-Stecker der TFE-Adapterbox an einem der analogen Anschlüsse des Speedport anschließe, dann scheint die TFE-Adapterbox beim Drücken der Türklingel ein Abheben des Telefonhörers zu simulieren, d.h. ich höre an der Türsprechanlage den Amtston.

Muss dazu die TFE-Adapterbox mit einem zusätzlichen Netzteil mit Strom versorgt werden oder geht das rein mit dem Strom den der Port des Speedport liefert?

Die Frage ist, ist die TFE-Adapterbox wie ein analoges Telefon zu betrachten was nur eben eine Taste hat, welche das Hörer abheben simuliert?

Danke.
 
solala schrieb:
Hallo!
die bisher über eine TFE-Adapterbox S30817-K930-A300 an einem der analogen Anschlüsse meiner Gigaset 3070 Anlage angeschlossen war

dort war sie dann sicher als Türadapter (1 oder 2.. weiß grad nicht genau) konfiguriert, richtig? Damit wird die Gigaset dazu gebracht eine korrekte Anpassung zu machen. Dies fehlt jetzt der Speedport, gerade weil der verwendete Adapter speziell für Siemens ist und die Speedport diese Umschaltung nicht kennt...

Lösung dafür hab ich z.Z. aber nicht....

Gruß
Achim
 
Thema hat sich für mich erledigt. TFE-Adapterbox verkauft. Primitiver 8¤-Türgong tuts jetzt auch.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,264,083
Mitglieder
375,730
Neuestes Mitglied
Lolopop71