[Sammlung] Aktuelle Konditionen für Vertragsverlängerung

Hi
bin etwas überrascht und glaube normal nicht an solche Zufälle.
Habe mir gestern die Konditionen des bestehen DSL 50 Vertrages angesehen.
Diese sind:
12x14,99
12x29,99
Dazu wurde mit der damaligen Aktion die FB 7590 ohne Gebühr in mein Eigentum überführt.

Da ich nun seit 3 Monaten in 29,99€ Phase bin hatte ich gestern Infos gesammelt und mich auch im KundenCenter seit langem wieder mal angemeldet.

Und bumm; heute trifft die 5€ Email ein und ich soll jetzt 34,99€ zahlen, dafür möchte man mir das DSL100 Upgrade kostenfrei geben.

Natürlich habe ich mal über DSL100 nachgedacht, aber eigentlich brauche ich es nicht. Insofern die Frage wie weit habt ihr Erfahrungen gemacht die hier gezeigten Konditionen für frühzeitige Verlängerung (12*9+12*35) trotzt 5€ Email zu erzielen?

Ich mein logisch wäre, das nicht. Ich zahle jetzt 29€ man erhöht mir auf 35€ und es endet bei 10€ für die nächsten 12 Monate :)
 
Du hast es genau richtig erkannt. *g* Es ist im ersten Moment nicht logisch. Im zweiten Moment wird man natürlich darauf setzen, dass die meisten Kunden die Preiserhöhung einfach hinnehmen, was vermutlich auch der Fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: Oetsch
@Oetsch
Versuch macht kluch...
Es wurde doch schon mehrfach geschrieben - am besten "Kündigung vormerken" und dann die Rückgewinnungshotline anrufen.
Diese hat gewöhnlich mehr Möglichkeiten als die "normale" Hotline.
 
  • Like
Reaktionen: Oetsch
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Thx, komme gerade aus der ersten Runde und das Gespräch habe ich als anstregend empfunden dort sachlich zu bleiben.... Natürlich erst mal eröffnet mit der Bitte mein außerordentlichen Kündigungsrecht einzuleiten. Bei der Nummer handelte es sich um die Nummer aus der Preiserhöhungs-Email.

Ja, wir haben dann über bessere Konditionen gesprochen in Anlehnung was 1und1 Neukunden anbietet. Also: 12x9,99 und 12x39,99

Dies möchte man mir als Bestandskunde aber nicht anbieten und verlangt 69,99€ Bearbeitungsgebühr zusätzlich. Dies für mich völlig unattraktiv und habe mein Unverständnis geäußert, da ich mich als Bestandskunde schlechter wie ein Neukunde behandelt fühle. Die 69,99 sofort missfallen mir und habe auf meinen aktiven Vertrag 12x14,99 und dann 29,99 verwiesen mit Ansatzpunkt bei 14,99€ auf die einmalige Gebühr zu verzichten. Aussage: "Die 14,99€ kennt er nicht und wundert sich schon wo die im Bestand bei mir herkommen".

Wenn ich die Kündigung durchziehe und einen Tag später das Neukundenangebot beauftrage, würde 1und1 mir diese Konditionen nicht gewähren, da ich kein Neukunde bin.
Hab mich bedankt und damit zur Konkurrenz gerade zu "in die Arme getrieben" gefühlt und er möchte dann bitte die Kündigung aktivieren.

Jetzt der Hammer! Das geht am Telefon nicht! Das dies anders in der Email von 1und1 steht ist ihm bewusst.

Lange Rede kurzer Sinn, man muß wie gehabt die Kündigung scharf schalten, damit man wieder etwas attraktives auf Neukundenniveau bekommt oder man bedankt sich bei 1und1 dafür, dass man mit der Preiserhöhung die Möglichkeit hat aus dem teuren Teil des Bestandsvertrages zu kommen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
oder einfach nochmal anrufen. Steht aber auch x mal hier in dem Thread, dass jeder Mitarbeiter was anderes anbietet.
Die Vertragsanpassungsgebühr entfällt normalerweise, wenn du weniger als 12 Monate Restlaufzeit hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Oetsch
Bei der Nummer handelte es sich um die Nummer aus der Preiserhöhungs-Email.
Der Anruf war bei mir auch nicht zielführend, habe daher Kündigung vorgemerkt und dort mit gutem Erfolg angerufen...
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote gelöscht - siehe Forumsregeln]
durchaus. Schreibe das auch nur um ggf. aktuelle Stimmungslagen der Mitarbeiter wiederzugeben damit jeder darauf gefasst ist.

Ich warte jetzt erst mal auf Bestätigung der schriftl. Kündigung und dann sind die Antworten normal ja attraktiver.

[Edit Novize: Beiträge zusammengeführt, überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Da bin ich mir nur nicht sicher. Im KundenCenter kann man eine normale Kündigung vormerken. Aktuell reden wir aber über eine außerordentliche Kündigung durch Preiserhöhung. Das dürfte nicht ganz Standard sein.

Aber war es nicht auch so, das das vormerken oft nicht half und die besten Angebote kommen auf Basis wirklich gekündigter Verträge. Die man dann zurück nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei einer bestätigten Kündigung bzw. Sonderkündigung rennen sie dir nicht mehr hinterher zwecks guten Angeboten.
Man kann zwar die Kündigung widerrufen aber was da dann rauskommt ist nicht sicher.

Deshalb schrieb ich ausdrücklich "Kündigung vormerken"! Dann erhältst du die Nummer der "Rückgewinnung", die wesentlich kompetenter ist.
(Bei einer Kündigungsvormerkung passiert erstmal überhaupt nichts und wenn man nicht innerhalb von 7 Tagen anruft, fällt die Vormerkung folgenlos wieder raus! Wenn das Angebot nicht passt, muss man es nicht annehmen. Man kann auch nochmal anrufen. Und falls man nicht übereinkommt - irgendwann später wieder "Kündigung vormerken".)

Die "Sonderkündigung" bzw. die Hotline aus der Preiserhöhungsmail ist auf abwimmeln getrimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zwanzigeinundzwanzig
Ich habe auch das "falsche" Prozedere zuerst gemacht, sprich die Nummer in der E-Mail der Preisanpassung angerufen.
Meine Restlaufzeit wären noch ungefär 14 Monate gewesen.
Da bekam ich dann nach Rückfrage bei der Teamleitung das Angebot 12x 9,99 + 12x 39,99 bei DSL 100.
Dazu kam aber noch eine einmalige Gebühr von über 100€, genau weiß ich es nicht mehr.
Ich akzeptierte die einmalige Gebühr nicht und nach erneuter Rückfrage bei der Teamleitung reduzierte man es auf die 69,99 €.
Auch das wollte ich nicht akzeptieren und später noch mal Kündigung vormerken und noch mal anrufen.
Zwischenzeitlich kam aber die Kündigungsbestätigung, die ja laut E-Mail frühestens mit beginn der Preisanpasssung greift (bei mir 18.07.2023),
mit Kündigungstermin 17.08.2024. Ab da ging das Desaster los. Ich rief wieder an und teilte mit das es ja nicht stimmen könne und man sicherte mir zu
am selben Tag noch 2 E-Mails mit den korrekten Daten zu schicken (Freitag). Nichts geschah und ich rief wieder am Sonntag an und der Mitarbeiter fragte mich ob ich denn wirklich gehen wolle. Ich sagte das ich mir als langjähriger Kunde, seit 2002, ein anderes Angebot erhofft habe und er versprach mir am Montag würde ich ein super Angebot bekommen. Wieder geschah nichts und aus Verärgerung habe ich ein Angebot der Telekom abgeschlossen.
Diese bestätigte meinen Wechsel zum 17.08.2024. Also wieder bei 1&1 angerufen und man sagte mir ich müsse an eine bestimmte E-Mail Adresse eine
Mail mit der Problematik schicken und darauf würde man auf jeden Fall antworten.
Wieder vergingen mehrere Tage und zwischenzeitlich habe ich mich bei der Telekom gemeldet und den Sachverhalt geschildert. Man versprach sich mit 1&1
in Verbindung zu setzten. Wieder einige Tage später kam dann endlich die E-Mail von 1&1 das ich zum 07.08.2023 wechseln kann.

Ich gebe zu das ganze nicht clever angefangen zu haben, aber die mehrfachen leeren Versprechungen von 1&1 haben mich massiv verägert.
Ob es bei der Telekom besser wird weiß ich nicht.
 
Um dann jetzt weitere Versuche zu starten, ist mir aktuell nicht klar ob es jemand zu ähnlichen Neukundenkonditionen geschafft hat ohne Bearbeitungsgebühr (69€) oder ggf. zu leicht erhöhten Konditionen (zB 12x14,99 stattt 12x9,99) aber auch ohne Bearbeitungsgebühr?

Diese stört mich massiv.
 
Wenn du einfach mal so die letzten Seiten querliest, findest du ausreichend Beispiele, was die Leute so erreicht haben.
 
Auch wenn ich es in einem anderen Topic bereits beschrieben habe:

Jeder, der jetzt aufgrund der Preiserhöhung ein Sonderkündigungrecht hat, sollte mal auf Check24 oder Verivox gehen. Dort findet man nach der Verfügbarkeitsprüfung Angebote der Telekom für VDSL50, VDSL100 und VDSL250, wobei man aufpassen muß, nicht aus Versehen die Angebote mit MagentaTV Basic auszuwählen. Die nominellen Preise der Telekom sind, verglichen mit den 1und1 Preisen für Neukunden, natürlich erstmal deutlich höher, aber:

Bei der Telekom gibt es keine fiktive oder tatsächliche "Anschlußgebühr" oder "Tarifwechselgebühr".

Man bekommt in den ersten 6 Monaten in jedem Fall den ermäßigten Grundpreis von 19,99€ weil man echter Neukunde ist, wobei auf der Seite der Telekom selber
zwischenzeitlich sogar 10 rabattierte Monate als Sonderaktion beworben werden. Dies haben Check24 und Verivox bisher aber nicht übernommen.

Man bekommt für die Onlineabwicklung des Auftrages einen 100€ Bonus durch die Telekom selbst, welcher auf dem Kundenkonto dort gut geschrieben wird
und sowohl Check24 als auch Verivox zahlen nach Einreichung der ersten Rechnung aus eigener Tasche ein Cashback von 230€.

Vorsicht bei der auch angeführten "Routergutschrift" von 70€: Diese bekommt man nur, wenn man tatsächlich einen Router bei der Telekom mietet, welcher dann aber auch extra Kosten verursacht.


Im meinem Fall ( VDSL100 ) führen diese Rabatte (ohne Router ) zu einem Durchschnittspreis von ca. 27,25€ / Monat für die ersten 2 Jahre. Bei 1und1 kostet der gleiche Zeitraum schon ohne eine "Anschlußgebühr" ca. 27,50€ / Monat. Mit dieser "Anschlußgebühr" würde der Durchschnittspreis sogar noch um ca. 2,90€ steigen. Der einzige Vorteil bei 1und1 sind die inkludierten Simkarten.

Also: Preisinfo einholen, Kündigung vormerken, Rückgewinnungshotline anrufen und den Mitarbeiter mit den Preisen, die man per Check24 oder Verivox bekommen kann, konfrontieren. Wenn der Mitarbeiter nicht bereit ist, einen ohne "Anschlußgebühr" oder "Tarifwechselgebühr" die Neukundenkonditionen zu gewähren, fragt man ihn noch einmal, ob 1und1 es sich wirklich leisten kann, einen Kunden vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit und dann für mindestens 2 Jahre zu verlieren. Und gegebenfalls beendet man dann das Gespräch und versucht es noch einmal.

Ob man dann bei Mißerfolg tatsächlich zur Telekom gehen will muß jeder selbst entscheiden. Zu beachten sind dann noch zwei Dinge bezüglich des Sonderkündigungsrechtes: Man kann zwar ohne Einhaltung einer Frist kündigen, aber frühestens zu dem Zeitpunkt, wo die Preiserhöhung wirksam werden soll. Gleichzeitig endet das Sonderkündigungsrecht 3 Monate nach Erhalt der Email. Und man kann, wenn man wirklich wechseln will ohne Frist, aber zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb der 3 Monate kündigen. Ich würde zum Beispiel, wenn ich wirklich wechseln will oder muß, mit einer Vorlaufzeit von ca. 14 Tagen zum 15.9.2023 kündigen, weil dann meine Rabattphase beendet ist. Die 14tägige Vorlaufzeit ist erforderlich damit der neue Anbieter genug Zeit hat, um den möglichst unterbrechungsfreien Betrieb und die Rufnummernübernahme zu organisieren.
 
@Oetsch guckst du z.B. hier. Es geht auch deutlich vor den 12 Monaten ohne Vertragsanpassungsgebühr, einfach deutlich auf das vertragswidrige Verhalten hinweisen. Und bei der Berechnung eines Durchschnittspreises auch berücksichtigen, dass die nächste Verlängerung wieder deutlich vor den 24 Monaten geschehen wird, alles ohne Anbieterwechselrisiko...
 
  • Like
Reaktionen: Oetsch
Ja, bisher konnte man praktisch immer vorzeitig verlängern, was ich selber schon mehrfach erfolgreich geschafft habe, aber sicher ist dies nicht. Und obwohl dies zu "unserem" Vorteil ist frage ich mich, ob es für 1und1 nicht einfacher gewesen wäre, diese Praxis der vorzeitigen Verlängerungen ohne Ablöse zu beenden, anstatt die Kunden zu verägern. Denn wenn alle Kunden die 24 Monate wirklich durchlaufen würden, würden sie auch mehr Einnahmen erzielen. Oder sollte die Zahl der Kunden, welche wie wir immer frühzeitig neuverhandeln so gering sein ?
 
Selbst hier im Forum berichten immer wieder User, dass sie seit Jahren nicht verhandelt hätten...
Und wenn eine vorzeitige Verlängerung tatsächlich irgendwann nicht mehr gehen sollte kann man immer noch nach Alternativen suchen.
 
@Zwanzigeinundzwanzig Danke, sorry und ein gewisser Hang das logisch zu verstehen besteht halt. Da ich erst heute die 5€ Email bekommen hab, bringe ich sowas nicht automatisch mit Verlängerung in Verbindung die 1 Monat her sind. Bin auch seit 20 Jahren bei 1und1 und spiele mal früher mal später das "Verlängerungsspiel". Bisher immer mit einem akzeptablen Ergebnis für mich, wenn ich Marktpreise und Neukundenkonditionen im Blick hatte. ABER Dinge ändern sich und wenn Unternehmen zum ersten mal in 20 Jahren anfangen an Bestandkundenstarifen zu drehen, was für mich schon knallrote Warnsignale sind rechne ich mit Allem. Daher danke für die Info und bleibe hartnäckig dran :)
 
@Oetsch: Lass die Mail mit der Preiserhöhung komplett außen vor und ignorier die 5 Euro, den Inhalt und die Rufnummer. Für dich ist nur wichtig, ganz regulär die Kündigung im Control Center bzw. der Control Center App vorzumerken und dann rufst Du die Nummer in der Mail an, die Dir dann zugesandt wird. An dieser Stelle geht es dann um den neuen Vertrag mit neuer Laufzeit. Frag parallel ruhig auch nach ner einmaligen Gutschrift von 20 Euro, oder wenn Du sie noch nicht hast aber gerne hättest nach ner kostenlosen Flatrate vom Festnetz aus zum Mobilfunknetz.
 
@RollinCHK
Danke. Der Gedanke ist mir auch schon mal durchgelaufen. Eigentlich ist diese Email völliger Käse und kontraproduktiv. Ignoriere ich sie und alles läuft wie sonst auch, bleibe ich zufriedener Kunde.

Die Festnetz zu Handy Flat ist mir neu, wäre aber was :) Ich meine sonst war es üblich/möglich gewesen noch als "Goody" über Hardware/FB zu sprechen. Aktuell reden wir eigentlich nur darüber wieder gleiche monatliche Gebühren zu erzielen.

P.S.: Ist eigentlich bekannt ob 1und1 registriert in Ihrem System wieviele Anrufe (Verhandlungen) man versucht?
 
Theoretisch könnten sie die Anrufe nachzählen, habe aber noch nicht davon gehört.
Man kann sich ja auch höflich verabschieden, wenn man nicht zufrieden ist (z.B. "da muss ich nochmal drüber nachdenken..."). Das ist doch dann ein ganz "normales" Gespräch.
Neuer Anruf, neuer Mitarbeiter, neuer Versuch.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.