[Sammlung] Aktuelle Konditionen für Vertragsverlängerung

Mir wollten sie auch monatlich 5 Euro mehr für DSL50 aus den Rippen leiern. Nach einem Anruf wurde mir die Mobilfunkflat aus dem Festnetz angeboten außerdem die nächsten 5 Monate für 0 Euro und danach für 35 pro Monat. Das habe ich angenommen. Was mir ulkig vorkommt, die suchen angestrengt nach Angeboten als wenn die das ganze Büro durchsuchen. Die haben doch sicher einen Desktop wo alle Infos aufgelistet sind. Ob das alles eine Show ist?
 
Ich gehe bei einem Konzern dieser Größe davon aus, dass die Angeote nicht mit einer Exceltabelle von jedem Mitarbeiter selbst erstellt und kalkuliert werden.
Normalerweise bekommt der CallCenter Agent die möglichen Angebote von der EDV schon fest vorgegeben.
Was auch die immer gleichen Preiskonstellationen hier bestätigen.


Ich denke es gibt 2 Möglichkeiten:
Möglichkeit 1: Es ist Show, um die Sache Daramatischer zu machen
Möglichkeit 2: CallCenter-Agenten die im Umgang mit der IT schlecht ausgebildet sind. (z. B. Hausfrauen/Hausmänner die sich von daheim noch was dazuverdiehnen wollen).
Ich könnte mir vorstellen, dass diese ggf. auch nach Stückzahl bzw. verkauften Vertrag einen Obulus bekommen. Daher bieten Sie dann nicht jedem die gleichen Konditionen an. Der eine sagt, ich verdiene mein Geld über die Stückzahl, der andere sagt, lieber höherer Preis dafür weniger Stückzahl.
Letztendlich wird das aber nur 1&1 und deren Mitarbeiter wissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz allgemein würde ich eher dazu raten, bei "Vertragsangelegenheiten" eher das Telefon zu bemühen, als den Chat.

@Micha0815: Der Verlauf ist nicht relevant und die Gesprächsaufzeichnung auch nicht. Relevant ist, was per E-Mail, also schriftlich kommt und vom Kunden durch den Klick auf "Jetzt Kaufen" bestätigt wird.
Was hat das Telefon denn für einen Vorteil gegenüber dem Chat deiner Meinung nach? Außer dass man real mit jemandem sprechen kann.
Ich hatte ich Chat bisher die gleichen Erfahrungen wie am Telefon, Mal so, Mal so, meistens aber positiv.
Der Chatverlauf kommt übrigens auch per Email, genauso wie die jetzt kaufen Mail wo z.B. der Vertragsstart nicht drin steht. Den sollte man sich nochmal separat bestätigen lassen.
 
also Kinners..soweit Dank für all eure hilfreichen Darstellungen der verschiedenen Möglichkeiten sich der 5-Euro Erhöhung zu erwehren.
somit war es bei mir wie folgt:

Kündigungsvormerkung einleiten = ein MUSS ..und danach die angegebene Telefonnummer anrufen= ebenfalls ein MUSS

ALT seit januar 2023: 100DSL, Mobilflat Festnetz 4x alte SIM für 0,00€

12x 34,99€ minus 15€ Rabatt = 19,99€ bis Januar 2024
12x 34,99€
somit
12x 19,99€= 239,88€ plus 5 Monate( um auf 17Monate zu kommen um danach mit Kündigungsvormerkung neu zu verhandeln)
5x 34,99€ = 174,95€
TOTAL = 414,83€ geteilt durch 17 Monate = 24,40€/Monat bei 17 Monaten Laufzeit

NEU:

Mehrfach bestätigt: nach 12 Monaten kann man NEU verhandeln bei Kündigungsvormerkung...nicht mehr 17 Monate..

Einmalgebühr von 149€ .. aber 30€ Gutschein = 119€ oder bei 12 Monaten sind das 9,92€ AUFPREIS für die nächsten 12 Monate

12 x 9,99€ plus 9,92€ Ablösegebühr = 12 x 19,91€ oder 238,88€ ( 239,88€ bei ALT ) 1,00€ DIFFERENZ wow!
12 x 39,99 ab 13ten Monat, da aber vorher eine Kündigungsvormerkung eingereit wird werden diese nicht fällig, da eine Neuverhandlung ansteht

so...was will dieses tolle Management von 1und 1 nun mit dem ganzen Beschäftigungsprogramm für Ihre Mitarbeiter bezwecken ?

1.) statt 17 Monaten muss der Kunde nun nach 12 Monaten aktiv werden. Wenn man das vergisst..dann prima für 1und1 .
2.) Sie sammeln SOFORT 120€ Tarifwechselgebühr ein (mehr cash sofort)
3.) nur ein Prozentsatz der Kunden agiert im "optimalen" Sinne (mehr Umsatz für 1und1)
4.) nur ein Prozentsatz reagiert überhaupt nicht ( mehr Umsatz für 1und1 )

..also ganz schön ausgeklügelt vom management.. und die Mitarbeiter haben kräftig was zu bearbeiten
 
Also bei einem 24 Monatsvertrag sollte man sich NIE darauf verlassen, dass es von heute an in einem Jahr noch möglich ist, seinen Vertrag erneut schon nach 12 Monaten wieder frühzeitig zu verlängern. Das kann weiterhin so sein, muss es aber nicht.
 
Sorry, aber das kann so nicht unerwidert stehen bleiben!

@Micha0815: Der Verlauf ist nicht relevant und die Gesprächsaufzeichnung auch nicht.

Das ist stets Teil eines Verkaufsgespräches und durchaus relevant!

Relevant ist, was per E-Mail, also schriftlich kommt und vom Kunden durch den Klick auf "Jetzt Kaufen" bestätigt wird.

Dieser Kaufmail-Button umfasst zumeist nur Preise und Rabatte und imho niemals die enumerative Aufzählung von Besitzständen wie z.B. 2TB-Webdav,10 MSN, Allneflat 5 SIMs ... Auch steht iirc nix über den Sofortstart und/oder Anhängen an die Reslaufzeit drin. Btw in meinem letzten Fall wurde es wieder versucht hinten anzuhängen, was dann erst im Kundencenter auffiel und nach Rücksprache und Bezug auf den Verkaufschat umgehend korrigiert wurde. Die Vorteile eines Chatverlaufes liegen klar auf der Hand, da in den früheren Telefonaufzeichnungen nach meiner Erinnerung Besitzstände auch nie erwähnt wurden. Einmal konnte ich krankheitsbedingt das Gespräch nicht führen und prompt fiel die seinerzeitige Free-Domain und 1TB Webdav weg. In den aktuellen Neukundenkonditionen -hier DSL50- gibt es weniger Rufnummern und Zusatz-SIMs. Da empfinde ich es für angebracht, dies im Chat -respektive Gespräch- exakt anzusprechen, da es für mich zumindet sehr wichtig ist.
LG and my2cent
 
  • Like
Reaktionen: DDD
Eine Sache muss man unterschieden. Man bekommt zwar die Neukundenpreise bei einer Vertragsverlängerung, nicht aber die Neukundenkonditionen. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Würde man die Neukundenkonditionen erhalten, würden Dinge wie 10 Rufnummern und andere Goodies nicht erhalten bleiben.

Dass 1&1 bei einer Vertragsverlängerung die "neuen" 24 Monate hinten angehängt hat, war von Anfang an meiner Meinung nach rechtswidrig. Ich hab mich dazu hier ja auch öfter geäußert und z. B. Links zu Artikeln gepostet, wie das Thema behandelt haben. Mobilcom-Debitel solche "Spielchen" nämlich auch gemacht und wurde dafür verurteilt.

Man kann ja über den Chatverlauf diskutieren, aber im Zweifelsfall sollte man IMMER an das eigene Widerrufsrecht denken. Wenn man nach einer Verlängerung bemerkt, dass etwas nicht so gelaufen ist, wie es besprochen wurde, dann widerruft man.
 
@Micha0815
Das gleiche mache ich auch immer im Gespräch bei der "Bandaufnahme".
Wenn das Gegenüber während des Mitschnitts nicht deutlich sagt, dass "alle im bisherigen Vertrag inkludierten Leistungen" weiter unverändert bestehen bleiben, spreche ich selbst jedes einzelne Goodie an und lasse den Hotliner "ja" sagen.
 
Nur wird 1und1 die Bandaufnahme ggfs. auch mal verlegt, gelöscht, nicht mehr da haben, wenn es Ihnen grade nicht passt?
 
Der Chatverlauf ist eine offizielle Mail von 1und1
 
Nur wird 1und1 die Bandaufnahme ggfs. auch mal verlegt, gelöscht, nicht mehr da haben, wenn es Ihnen grade nicht passt?
In diesem Falle könnte ich immer aushelfen: Ich stelle immer mein Festnetzmobilteil auf "laut / mithören" und lasse das danebenliegende Smartphone das Gespräch aufzeichnen (Diktierfunktion / Audioaufnahme) ;)
 
Leute, ich glaube wir driften vom eigentlichen Thema ab.
BTT please.
 
NEU:

Mehrfach bestätigt: nach 12 Monaten kann man NEU verhandeln bei Kündigungsvormerkung...nicht mehr 17 Monate..

Einmalgebühr von 149€ .. aber 30€ Gutschein = 119€ oder bei 12 Monaten sind das 9,92€ AUFPREIS für die nächsten 12 Monate
sicher? ich habe doch hier mehrfach gelesen, dass man nach einem Jahr und einem Tag Laufzeit neu verhandeln kann ohne Anpassungsgebühr.
 
@squall03456 ok ein Jahr und 1 Tag ( und keine 12 monate ) ... schaumermal.. in den Jahren davor bin ich bei 17 Monaten immmer gut und problemlos gefahren

so gesehen ist meine Rechnung nicht ganz richtiig , da ich 39,99€ einmalig im 13.ten monat zahlen muss..aber ggf. irgendwie mit 20€ Gutschrift..oder so und ohne Anpssungsgebühr wegverhandeln muss... also im optimalen Fall bleibt eigendlich alles wie es war... also 21,45€ bei13 Monaten

vorher hab ich 24,40€ über 17 Monate bezahlt .. also so gesehen.. 12 x 14,99€ plus 5x 34,99€
 
Hallo an alle,

der DSL Vertrag (1&1 Doppelflat 50000) von meinen Eltern hat nun auch die schon allseits erwähnte Ankündigung für eine Erhöhung um 5 € bekommen.
Habe hier auch schon einiges durchgelesen, wollte aber sicherheitshalber nochmal nachfragen wie nun der beste Weg ist dem Ganzen zu entgehen.

Der bisherige Vertrag hat einen "Rabatt" und läuft mit 29,99 €. Wir sind ca. 20 Jahre Kunde. Aber das nur nebenbei.

1. ist es besser die Kündigung auszulösen und dann diese Nummer anzurufen, oder nichts zu machen und dann die Nummer die in dem Schreiben steht?
2. Wie sicher ist es denn, dass 1&1 mit sich verhandeln lässt und weiterhin den Rabatt gewährt, sprich die 29,99 €? Sind die Mitarbeiter irgendwie speziell geschult so dass sie es erstmal anders versuchen bzw. eine Einmalzahlung oder so fällig wird? Das möchte ich möglichst vermeiden.
3. sicherlich schon mal gefragt...aber wie sieht es denn rechtlich generell aus mit dieser Erhöhung. Darf 1&1 während der 2 jährigen Laufzeit einfach so den Betrag einfach erhöhen? oder lässt sich hier evt. schon über einen Widerspruch etwas erreichen?

...sorry wenn das jetzt schon oft gefragt wurde, aber wollte es nur nochmal geklärt wissen, bevor ich anrufe.
Vielen Dank schonmal
 
@knopper22

Wenn Du wirklich die letzten 4-5 Seiten gelesen hättest, dann könntest Du Dir Frage 1-3 selbst beantworten bzw. hättest sie gar nicht stellen brauchen!

Kündigung vormerken - anrufen (ggf. mehrfach, bis das gewünschte Angebot kommt) - fertig!!

Harry
 
Zurück
Oben