[HowTo] Arcadyan/o2 IAD 4421, IAD 6431 VoIP Daten aus Webinterface auslesen

Ergänzung:
ich habe es tatsächlich geschafft Benutzernamen und Passwort auszulesen. Mein Fehler war, dass ich zuvor mit der o2-Box nur getestet habe, ob es beim angerufenen Telefon klingelt. Ein Gespräch habe ich nicht geführt. Also nochmal von vorn: o2-Box angeschlossen, Nachbar angerufen, über's Wetter gequatscht (wichtig, sonst funktioniert's nicht ;-) ), aufgelegt, o2-Box ausgelesen und siehe da, Benutzername und PW sind eingetragen.

Eine Frage zur Sicherheit: das PW kann alphanumerisch sein? Bei mir ist das eine 16stellige Ziffer in die sich ein Buchstabe gemogelt hat.

Aaaaaber: es funktioniert immer noch nicht. Anbei der aktualisierte Screenshot:
Bildschirmfoto 2013-08-04 um 16.22.13.png

Hat jemand ne Idee oder kann mir helfen? Meine Frau macht mich bald nen Kopf kürzer, wenn ich ihr das telefonieren nicht bald ermögliche...
 
Danke
Gehe mal telefonieren und dann lese ich nochmal ;)
 
Verzeihung, 16stelliger alphanumerischer Text. :D

Und? Darf das PW nun alphanumerisch sein, oder nicht?
Wenn ja, wo sonst liegt mein Fehler?
 
Also, telefonieren haben sich die Daten nicht verändert. Wahrscheinlich hattest du die o2 box länger nicht benutzt?
Bei mir gibt es nur eine Zeile, die ich interessant finde, aber ich weiß nicht wie ich diese acht Zahlen vernünftig in die fritzbox bringen soll.
Diese Zeile fängt so an:
Layer: 5: VLAN IDs (PPPoE1..8) are: es folgen die Zahlen, die ich oben schon erwähnt habe.
 
Heureka!!! Ich hab's geschafft! Folgender Haken hat gefehlt:

Bildschirmfoto 2013-08-04 um 17.08.55.png
 
Dann ist dein Fehler wohl, dass du in den Anschlusseinstellungen eine zweite Internetverbindung für Telefonie eingerichtet hast, die gar nicht funktioniert und auch noch unnötig ist.
 
Moin,

ich habe die Daten soweit ausgelesen, kein Problem. Blos bekomme ich bei der Einrichtung der Telefonie immer nur DNS-Fehler angezeigt.
bild 1.jpg
Bei Benutzernamen habe ich einfach die Telefonnummer rauskopiert.
Kennwort ist ja die 16 stellige Nummer. Sprich Telefonnummer + sozusagen 4 stelliger PIN der 3 Zahlen und einem Buchstaben besteht.
Registar müste ja auch richtig sein.

Unter Anschlusseinstellungen habe ich folgendes eingetragen:
bild2.jpg
Benutzername ist der aus der PPOE 2 Verbindung, Kennwort ist bei mir 10 stellig, sprich hier steht nicht nopw.
Auch mit nopw hat es nicht geklappt.
VCI steht auch auf 35.
Ich probiere es schon seit Tagen, ohne Erfolg. Was mache ich verkehrt, habt Ihr eine Idee?
Internet geht ohne Probleme.
Auch Telefoniedaten ohne Internetdaten habe ich probiert, ohne Erfolg.
Ich habe eine FB 7330 SL von 1 und 1.
Der Alice router ist ein IAD 4421.

P.S.

Internetverbindung (Telefonie) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 10.118.244.45, DNS-Server: 10.192.128.36 und 10.192.128.37, Gateway: 10.192.127.21
wurde mir bei der einrichtung im system kurz angezeigt, dann kommt aber sofort DNS Fehler,
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, heisst natürlich Registrar. Tippfehler.
Ist dieser denn verkehrt, ich hatte ihn so eins zu eins raus kopiert. Ich schau aber nachher nochmal wenn ich wieder zuhause bin.

So, der registrar lautet sip.alice-voice.de.
So wie es mir das script ausgegeben hat, finde dort nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr komisch. Bei keinem anderen heißt der so. Bisher war es immer sip.alice-voip.de. :?
 
So, ich geb den Kampf glaube ich auf.
Nachdem ich alles richtig eingerichtet hatte und die Telefonie endlich erfolgreich eingerichtet war kam die nächste Enttäuschung.
Wie gesagt, Telefonie war auf einmal grün. Ich mich gefreut. Zack, vom Handy auf Festnetz angerufen klingelte es tatsächlich. Aber dann startete die Fritzbox neu. Ich probierte dann vom FN aus auf mein Handy zu telefonieren. Wieder Neustart der FB. So geht es die ganze Zeit. Keine Ahnung, es ist mir wohl nicht gegönnt.:mad:
Jetzt ist die Fritzbox wieder hinter dem IAD über LAN 1 abgeklemmt. Und das Telefon direkt am IAD, so geht es.
Ist bloß nervig, würde gerne über die FB telefonieren wegen der Zusatzfunktionen. Aber Telefon an der FB geht leider nicht wenn sie am IAD abgeklemmt ist.
Das ganze hatte mich nur auf eine Idee gebracht, die Kündigung an O2, auch wenn sonst eigentlich alles läuft.
 
Moin,

gesagt uns getan. FB auf Werkseinstellungen gesetzt und eingerichtet. Telefonie und Internet waren diesmal sofort grün.
Leider das gleiche speil, sobald man ausgehend telefonieren will tot. ruf man an klingelt es 2 x 3 mal. Dann startet die FB sofort neu als wenn man sie vom Strom nimmt.
Firmware habe ich extra nochmal altualisiert, diese lautet:
FRITZ!OS 05.50

Firmware-Version: 116.05.50

Update: Ich hatte einen Teilerfolg :) Nehme ich die Fritz App Fon kann ich telefonieren, ohne Probleme.
Nur über das normale Festnetztelefon gibt es weiterhin sofortige Neustarts, sehr komisch.
Werde mir mal das Telefon vom Nachbar ausleihen, mal sehen was das sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ho,

Erstmal vielen Dank an den Entwickler des o2 Box Auslese Tools und danke an Goldstuhl für die super gemachte Anleitung.

Wie sieht das jetzt mit einer FritzBox Fon 7570 aus? Funktioniert das mit dieser Box? Muss sie ungebrandet sein?

Ich will unbedingt die o2 Box loswerden, sehe es aber nicht ein 150€ für ein anderes Modem auszugeben. Die 7570 würd ich mir noch gefallen lassen^^

Ich habe da eine im Blick allerdings ist die von P&T Luxembourg. Der Verkäufer meinte die wäre nicht gebrandet, sondern mit internationaler Firmware. Funktioniert so eine auch?

Kann ich eigentlich mit den eingegebenen VoIP Daten meine Analogen Telefone an der FrotzBox betreiben?

LG und Määh

Schafschaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du diesen Thread aufmerksam durchliest, wirst du zu dem Ergebnis kommen, dass es von deinem Anschluss abhängt. Bei einigen Anschlüssen funktioniert nämlich die Fritzbox 7570 und bei anderen nicht sofort, aber nur dann nicht, wenn eine VLAN ID für die Internetverbindung benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so einen Resale Anschluss, also so einen, wo bei PPPoE1 nichts steht. Soweit ich gelesen habe braucht man doch für alle diese VLAN ID. Wie soll ich denn in diesem riesen Thread ein ganz spezifisches Problem finden? Deshalb auch das eigene Thema dafür. Ja denkst du das geht damit oder nicht??
 
Ja, ich denke das geht damit, wenn du die Konfig mit dem FBEditor passend bearbeitest.
Wie soll ich denn in diesem riesen Thread ein ganz spezifisches Problem finden?
Oben rechts unter dem Thema auf "Thema durchsuchen" klicken und bei "Suchen" das ganz spezifische Problem eingeben.
 
Wow, vielen Dank, ich habe das ganz spezifische Problem tatsächlich gefunden, also was man mit dem FB Editor machen muss. Scheint ja nicht schwer zu sein, und wenns bei den Leuten funktioniert, dann bin ich zuversichtlich.
Jetzt wird mein spezifisches Problem allerdings noch spezifischer: Macht das einen Unterschied ob die 7570er Box "normal" ist oder von L&T Luxembourg?
 
Bei dem Gerät von "P&T Luxembourg" sind die LED's auf englisch beschriftet. Mit dem ruKernelTool kannst du eine passende Firmware deiner Wahl auf die Box flashen. Zu empfehlen ist die internationale Version 75.04.91.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,658
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.