[HowTo] Arcadyan/o2 IAD 4421, IAD 6431 VoIP Daten aus Webinterface auslesen

Ist das Flashen mit dem ruKernelTool zwingend erforderlich für den o2 Zugang?
 
Das hängt davon ab, welche Firmware sich auf dem Gerät befindet.
 
In der Anzeige steht, dass die FritzBox auf Werkseinstellungen versetzt und mit der aktuellsten Firmware versehen wurde. (Die Anzeige ist vom 30.7)
Leider kenne ich mich mit den Firmwares fir Fritzboxen nicht aus :( Muss ich die flashen?
 
Selbst ist das Schaf :) Hab ne andere Box genommen, eine ungebrandete für 20€ weniger^^
Allerdings müsste ich die noch updaten, ich hoffe der o2 Kram funktioniert mit der Version von dir KunterBunter :)
 
So! Ich muss mich auch nochmal melden. Zwischenzeitlich lief heute alles. Telefonieren ging kurzzeitig. Als ich dann allerdings auf Fritz.box was einstellen wollte gab es wieder Neustarts. Grad eben nochmal getestet. Es ging kurz und dann wieder Reboots. Sehr komisch irgendwie.

Nur mal so als Nebeninfo. O2 rief mich an wegen meiner Kündigung. Angeblich soll O2 in den nächsten Monaten auch Fritzboxen bekommen. Mal sehen ob das stimmt oder nur Gerede war.
 
Okay, wusste ich nicht. Aber aktuell gibt es ja wohl keine Fritzbox bei O2. Sonst würde das ja auf deren Homepage stehen.

Die Nervensäge meldet sich mal wieder :)
Es läuft, keine Abbrüche oder sonst was. Telefon macht auch keine Faxen,alles super. Vielen, vielen Danke erstmal für die Hilfe.
Nun noch ein minimales Problem. Mein Sinus 103 hat einen AB, allerdings geht dieser nun nicht mehr an seit dem es mit der FB verbunden ist. Ich habe auch keine Einstellung in der FB gefunden. Hat jemand vlt. eine Idee?
 
Sooo, 7570er Fritz ist heut angekommen. Gleich Zugangsdaten rein und schwupps, läuft alles super.
Nur hab ich trotzdem noch ein kleines Problem. An jedem Gerät funktioniert es egal ob über Kabel oder über Wlan. Aber mit meinem Haupt PC macht es Zicken. Im Browser gehts ganz normal, wenn ich einen Speedtest machen will, dann kann er sich beim Upload nicht verbinden. Beim anderen PC geht das aber. Mit der o2 Box ging das auch noch. Und was mich auch gewundert hat: Die Fritzbox hat mir UPnP Portforwarding auf dem Haupt PC angezeigt, obwohl ich gar nix dran gemacht hab. Leider konnte ich noch nicht rausfinden, welcher Prozess/Anwendung zu diesem Port gehört.
Kann das evtl ein Virus sein? Oder denkt ihr eher es liegt an der FritzBox?
 
[Edit frank_m24: Monsterzitat gelöscht, siehe Forumregeln.]

Auch ich möchte mich bei Dir, hph und allen anderen bedanken. Nun hat es auch bei mir funktioniert. Hauptsächliche weil Goldstuhls Anleitung so gut ist. Wahrscheinlich hatte es erst jetzt funktioniert, weil ich der Fritzbox die neuste Firmware verabreicht habe. Hatte diesen Hinweise als nicht so wirklich wichtig erachtet, weil es doch eine neue Fritzbox ist. Aber nach dem ich Schritt für Schritt abgearbeitet habe funktionierte Internet und dann ohne weitere Einstellungen auch die Telefonie. Da wohl schon die richtigen Einstellungen vorher von mir eingegeben wurden.
Nun kann ich die o2box 6431 in den Keller bringen und die FB 7360 genießen und mich um die Kindersicherung kümmern.
DANKE!
 
oh man, leider bekomme ich es immer noch nicht zum laufen.

Ich konnte zumindest den DNS Fehler beseitigen (nachdem ich diesen Thread bereits zum zweiten mal studiert habe).

Jetzt kommt der 403 Fehler.

dabei habe ich schon mehrfach alles überprüft und folgende Daten eingetragen:
sip.alice-voip.de
sip.alice-voip.de
sip.alice-voip.de
sip.alice-voip.de
4XXXXXXXXXX0
4XXXXXXXXXX0
0XXXXXXXXXXXXXX

Die Fritzbox hängt allerdings an den Benutzernamen immer noch ein "@sip.02online.de" an. Ich kann das gar nicht verhindern.

Die Vorwahl ist auch richtig eingetragen (wie in der Anleitung verwiesen). Der Rest funktioniert ja richtig, also das Internet und auch die Anschlusseinstellung (sonst gäbe es ja andere Fehler).

Muss ich mit der o2 Box mal telefoniert haben? Das habe ich nämlich nie gemacht, da ich kein normales Telefon mehr besitze und mein iPhone als "VoIP Telefon" benutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
Ich muss mich mal bei allen, die ihre Anletungen hier gepostet haben, bedanken. Seit Anfang letzter Woche habe ich einen o2 VDSL Anschluss als ehemaliger Alice-Kunde. Da ich mich hier im Forum schon vorher schlau gemacht habe, wie ich meine Fritz!Box 7390 ins o2-Netz bringe, hatte ich heute fast keine Probleme dabei. In ca. 2 Std. hatte ich Internet & Telefon am laufen. ;)

Schönen Gruß aus Hamburg!
 
Hallo zusammen,

erst einmal einen großen Dank an hph und Goldstuhl für die super Anleitungen. Leider funktionierts bei mir immer noch nicht. Bin seit drei Tagen dran den ollen O2 Routen loszuwerden.

Hab keinen T-Com Resale Anschluss ==> habe PPPoE 1 und PPPoE 2 ausgelesen. Alles entsprechend Anleitung auch eingetragen. Internet funktioniert auch fast einwandfrei.

Nun zu den zwei Problemen:
1. Internet ist in unregelmäßigen Abständen unterbrochen
2. VoIP funktioniert hin und wieder für ca. 10 Sekunden (Grüne Anzeige in der Anzeige Rufnummern der Fritzbox) und ist dann wieder weg.


Kann mir jemand noch Tipps geben, wie ich vom O2 Router 6431 auf meine FritzBox 7360 wieder umstellen kann???

Danke schon mal.
VG
Moagl.
 
...
Kann mir jemand noch Tipps geben, wie ich vom O2 Router 6431 auf meine FritzBox 7360 wieder umstellen kann???

Danke schon mal.
VG
Moagl.

Ja, so ein ähnliches Problem hatte ich - mit resaleAnschluss (sollte unabhängig davon sein) - und liegt meines Erachtens daran, dass du SOWOHL bei den Zugangsdaten unter VLAN deine VLAN-ID und VPI/VCI eingetragen hast ALS AUCH bei den Einstellungen der "Internetrufnummer".... Dort habe ich NUR doe VLAN-ID eingetragen...NIX unter VPI/VCI...
Sprich du darfst KEIN Harken unter "Weitere Verbindungen für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)" setzen und nur deine VLAN-ID oben drüber einsetzen.

Ich würde sagen, dass das gleiche ist, wie bei mir... dann sollte es gehen... hatte das Problem nämlich auch, dass sich die Internettelefonie kurz registriert hatte, dann wieder weg war... usw... und Internet selbst lief mal mehr oder weniger, je nach dem wo ich was eingetragen hatte.

Das hatte ich durch Experimentieren rausgefunden...daher keine Gewähr ;)
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Telefonieren. Ich konnte erfolgreich alle Daten auslesen und bin auch erreichbar, also alle eingehenden Telefongespräche kommen durch. Allerdings kann ich nicht aktiv telefonieren , es kommt der Hinweis das die Rufnummernsperre aktiviert ist (Fehler PPP-Anmeldung beim Internet-Telefonieanbieter ist fehlgeschlagen. Request Denied). Interessanterweise gehen die Anrufe raus nachdem ich angerufen wurde.

Hat zufällig jemand eine Idee was ich falsch mache?

Vielen Dank!
Roland

(Daten aus einer O2Box 4421 ausgelesen, Fritzbox 7330, Firmware letzter Stand FRITZ!OS 05.50, Firmware-Version: 107.05.50)
 
Ich habe das Problem jetzt gelöst. Das Anrufe z.T. rausgingen hing nicht mit eingehenden Anrufen zusammen. Die Lösung war in meinem Fall das die ausgehenden Anrufe immer meine Rufnummer verwenden. Die Anrufe die geblockt wurden, sind wohl ohne Rufnummer rausgegangen und konnten deshalb nicht authentifiziert werden.
 
Hatte heute Umstellung auf VDSL (bin alter Alice-Kunde)wohne in Berlin (kein Resale-Anschluss) bin jetzt schon am verzweifeln nur mit den Internetzugang. Habe eine FRITZ!Box 7490. Bekomme auch Sync aber keinen Internetzugang immer wieder Zeitüberschreitung.

Habe schon folgendes ausprobiert

Benutzername: [email protected]
Passwort: freeway

und

Benutzername:[email protected]
Passwort:Geburtsdatum

Ich Sitze schon seit ca. 4 Stunden ohne Erfolg!!!!!
Habe auch schon die Voipdaten ausgelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 02 im Benutzernamen muss o2 heißen.
 
War ein Schreibfehler. Hatte es klein gehabt

Sorry egal egal welche FRITZ!Box ich nehme bekomme keine Internetverbindung egal welche Einwahldaten ich nehme!!! Muss ich was bei VLAN und bei DSL-ATM eintragen???
 
Deine Tasten für Ausrufezeichen und Fragezeichen prellen. Das ist in diesem Forum nicht akzeptabel. :(

Bei VDSL musst du die VLAN-ID in der Fritzbox genau so eintragen, wie sie in deiner o2Box eingetragen ist.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.