Auerswald A-BOX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schakal2k

Mitglied
Mitglied seit
16 Aug 2004
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
** Voraussetzung ist eine Telefonanlage mit analogen Nebenstellen sowie ein betriebsbereiter ATA (Analog-Telefon-Adapter) des VoIP-Providers.

HÄ?

Irgendwie verstehe ich das nicht...

Ich werd mir das morgen mal genauer ansehen, ich glaub ich bin dafür zu Müde...

Hab nochwas gefunden:

"Bei einem Anruf aus dem Internet hebt die A-Box ab und wählt die Nummer eines Internen Teilnehmers. Will man Übers Internet telefonieren wählt man die intere Rufnummer der A-Box und bekommt ein Freizeichen..."
 

rollo

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
8,320
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
Der Beschreibung nach ist die A-Box lediglich ein FXS/FXO Wandler. Bei Auerswald habe ich den nicht gefunden.

jo
 

schakal2k

Mitglied
Mitglied seit
16 Aug 2004
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
rollo schrieb:
Der Beschreibung nach ist die A-Box lediglich ein FXS/FXO Wandler. Bei Auerswald habe ich den nicht gefunden.

jo

Bei Auerswald habe ich die Box auch noch nicht gefunden.

Ich frage mich, wie das Teil konfiguriert wird...

Außerdem hat man dann wieder den Nachteil, das beim klingeln nur die Rufnummer des internen Teilnehmers angezeigt wird...

Vorteil: Man benötigt keine Telefonanlage mit externem Analoganschluss.

Da ich das ja sowieso über ISDN und Asterisk machen will kommt es für mich sowieso nicht in Frage.

Hat schon jemand einen Preis gefunden?


EDIT:

Hab grade mal bei der Firma angerufen:

Das Gerät ist noch in der Entwicklung und es wird noch ein paar Wochen dauern. Der Preis wird etwa zwischen 75 und 100EUR liegen.
 

Morgi

Mitglied
Mitglied seit
10 Jul 2004
Beiträge
793
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

abox

Neuer User
Mitglied seit
19 Aug 2004
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
abox

Hallo!

Die Auerswald-Abox wird voraussichtlich 49,00 Euro kosten. (Zu erwartende UVP)

Diese wird in ca 3-5 Wochen zur Verfügung stehen. (Noch nicht offiziell.)

Vorab wird es schon in der Computer-Bild einige Anzeigen geben in denen dieser Artikel beworben wird. (Genaues Erscheinungsdatum nicht bekannt.)

Diese Angaben sind selbstverständlich ohne Gewähr, dürften aber stimmen.

Wer sich das Teil vorab sichern will kann schon einmal vorab eine Reservierung beim Telefonbau Schick vornehmen.

Anschrift siehe 1. Beitrag oben.

Sobald es weitere Neuigkeiten hierzu gibt werde ich diese gerne hier einbringen.
Fragen und Anregungen !?!
 

abox

Neuer User
Mitglied seit
19 Aug 2004
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Letzte News der ABox.

Die ersten Geräte sollen in der 40. bis 41. Kalenderwoche an die Händler ausgeliefert werden.
 

rollo

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
8,320
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
@abox

Was kann das Teil denn mehr als ein FXO/FXS Konverter?

jo
 

rollo

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
8,320
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
Jetzt bei Auerswald angekündigt:

ABox

Muss mir nachher mal in Ruhe in die Details durchlesen.

jo
 

koehler

Forumsbundespräsident
Mitglied seit
10 Mrz 2004
Beiträge
895
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Alter Hut. Mit dem FX-200 kann man das schon lange machen.

Und der Vorteil bei dem FX-200 ist, dass sich mit diesem Geraet nicht nur
FXS<>FXS Verbindungen aufbauen lassen. Dank 2 mitgelieferter RJ11
Y-Weichen und diversen Kabeln kann man damit auch noch andere Setups
aufbauen. Z. B. mit ATA mit FX-200 ueber POTS telefonieren.

Zusaetzliche Features wie Remote Configure, Call Forwarding von
VOiP/POTS nach VoIP/ POTS, Password Protection und dynamische
POTS Signalisierung (local BUSY tone fine tuning) runden das Paket ab.

Den FX-200 Adapter gibt es seit mind. einem Jahr. Als ich das Geraet mit
ueber den Teich brachte hatte es jedoch leider noch kein CE Zeichen.

Urls:
http://www.sipcpe.com/fx200.html
http://www.sipcpe.com/fx-faqs.html
 

bjunix

Neuer User
Mitglied seit
18 Apr 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
kann ich an die abox auch einfach eine isdn telfonanlage bzw ein ntba anschliessen?
 

Netview

IPPF-Promi
Mitglied seit
1 Apr 2004
Beiträge
3,366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
bjunix schrieb:
kann ich an die abox auch einfach eine isdn telfonanlage bzw ein ntba anschliessen?

Die ABox verbindet eine "analoge Nebenstelle" einer bestehenden Tk-Anlage mit einem Sip-Adapter (z.B. grandstream ata 286/486, sipura 1000/2000/3000 etc.) - hat selbst mit ISDN od. einem NTBA nichts zu tun!
 

wildzero

Mitglied
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
640
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
18
Netview schrieb:
Die ABox verbindet eine "analoge Nebenstelle" einer bestehenden Tk-Anlage mit einem Sip-Adapter (z.B. grandstream ata 286/486, sipura 1000/2000/3000 etc.) - hat selbst mit ISDN od. einem NTBA nichts zu tun!

Na ja, nicht unbedigt bei dem SPA-3000, der hat es ja schon "inklusive" :wink:
 

Netview

IPPF-Promi
Mitglied seit
1 Apr 2004
Beiträge
3,366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
wildzero schrieb:
Netview schrieb:
Die ABox verbindet eine "analoge Nebenstelle" einer bestehenden Tk-Anlage mit einem Sip-Adapter (z.B. grandstream ata 286/486, sipura 1000/2000/3000 etc.) - hat selbst mit ISDN od. einem NTBA nichts zu tun!

Na ja, nicht unbedigt bei dem SPA-3000, der hat es ja schon "inklusive" :wink:

Was jedoch leider mit dem SPA-3000 derzeit (zumindest an meiner Euracom 182) auch nicht richtig funktioniert!

Per Mail habe ich meine Probleme dem support bei sipura gemeldet (Nebenstelle geht z.B. nur sporadisch ran bei eingehendem VoIP-Ruf, SPA-3000 nimmt zuerst das VoIP-Gespräch an und versucht dann die Nebenstelle zu rufen (impliziert unnötige Kosten für den Anrufer) etc.

Antwort:
The functionality you asked for is not currently present on the SPA-3000.
It may be added in the future firmware release.
- Sipura Support
 

Herrybert

Neuer User
Mitglied seit
6 Sep 2004
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei der ABox kann man zwischen zwei Modi wählen. Im zweiten Modi wird das Gespräch erst angenommen, wenn ich am gerufenen Telefon eine Taste drücke - klingt besser oder ? - somit entstehen auch keine Kosten.

Wie ist es eigentlich beim Sipura, wenn ich von extern nur kurz anrufe und dann wieder auflege ? Klingelt das Gerät dann weiter, oder was passiert ?

Gruß

Herrybert
 

Netview

IPPF-Promi
Mitglied seit
1 Apr 2004
Beiträge
3,366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Herrybert schrieb:
Wie ist es eigentlich beim Sipura, wenn ich von extern nur kurz anrufe und dann wieder auflege ? Klingelt das Gerät dann weiter, oder was passiert ?

Es wird nach einer kurzen Verzögerung aufgelegt.
 

Herrybert

Neuer User
Mitglied seit
6 Sep 2004
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Netview,

wie verhält sich das Gerät (FX-200), wenn Du abgehend eine Verbindung aufbaust und bereits nach dem ersten Rufzeichen auflegst - wie lange dauert es bei Dir, bis die Box auflegt ?

Vielen Dank für Deine Antwort...
 

npace

Neuer User
Mitglied seit
12 Sep 2004
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
A-BOX an Gigaset 3070 ISDN

Hat jemand Erfahrung mit der A-Box an einer Siemens Gigaset 3070 Anlage? Ist es möglich über eine A-Box mehrere externe Gespräche gleichzeitig zu führen?
 

Herrybert

Neuer User
Mitglied seit
6 Sep 2004
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo npace,

über die ABox geht nur ein Gespräch zur gleichen Zeit (analog), aber immerhin - normalerweise geht am einem DSL-Anschluss sowieso nur ein Gespräch zur gleichen Zeit (1000er Verbindung). Bei mehr Bandbreite natürlich auch mehr.

Wenn das 3070 auch eine analoge Nebenstelle hat, dann klappt sehr wahrscheinlich. Mit einem SX353 ISDN klappts auf jeden Fall, so wie man aus dem Blatt des Herstellers entnehmen kann.
 

npace

Neuer User
Mitglied seit
12 Sep 2004
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Vielen Dank für die Antwort!
Wie muss ich mir das vorstellen? Muss ich dann vor jedem Gespräch erst die interne Nebenstelle anrufen, an der die A-Box hängt, oder geht das irgendwie automatisch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.