Auerswald WS-500S Mobiltelefone - Aktivierung "Wideband mit Codec G.722"

Injoy65

Neuer User
Mitglied seit
14 Jul 2024
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ist es wirklich empfohlen oder sogar zwingend erforderlich diese Option bei den Mobilteilen zu aktivieren?

Wobei kann man dabei auf die Nase fallen? Gibt es dazu Erfahrungswerte bei euch?

Danke
 
Wobei kann man dabei auf die Nase fallen?
Die Auswahl der Codecs G.722 wirkt sich dahingehend auf die Systemkapazität aus, dass weniger parallele Anrufe pro Basisstation getätigt werden können.
Eine Basisstation unterstützt maximal fünf Breitbandanrufe.
 
Danke für die Info. Also bei einer Aktivierung nur noch 5 parallele Anrufe und ich meine ohne Aktivierung sind 8 Anrufe möglich.
Richtig? Das ist also der Kaufpreis für eine Verschlüsselung von der Audiosignal zwischen Mobilteil und Basis.
Stellt sich die Frage der Notwendigkeit. Hat das jemand aktiviert?
 
Stellt sich die Frage der Notwendigkeit. Hat das jemand aktiviert?

Ich habe es seit längerer Zeit aktiviert. Da ich aber dies in einer kleinen Firma und Familie einsetze, werden niemals mehr als zwei Gespräche gleichzeitig geführt. Probiere es doch einfach aus, ob Du eine bessere Audioqualität hast mit G.722 oder ohne und entscheide dann.
 
Hallo. Danke für die Infos. Ih habe aktuell erstmal G.722 nicht aktiviert und warte mal ab.
 
Worauf willst du warten?
 
Und wie es aussieht, hat dies bisher niemand und Dein Workaround funktioniert :D
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,331
Beiträge
2,266,726
Mitglieder
375,917
Neuestes Mitglied
cyberganny