[Frage] AVM-kompatible Dect-(Mehrfach-)Steckdose gesucht

H´Sishi

IPPF-Promi
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
3,946
Punkte für Reaktionen
389
Punkte
83
Hallo,

es gibt unzählige Steckdosen, die per WLAN, über diverse (Cloud-) Services oder gar spezielle Home-Stationen betrieben werden.

Gibt es außer den DECT 200 und 210 Steckdosen, die direkt von der FritzBox (hier 7490) aus betrieben werden können?
Das heißt ohne Cloud, externe Anbieter (die nach eigenem Gusto ihre Server abschalten können) oder teure Home-Stationen, idealerweise als Mehrfachsteckdose mit getrennt geschalteten Ausgängen.

Danke im Voraus für Antworten :) .
 
Hallo,

nur die der Telekom, aber die sind ebenso wie die AVM beide einzeln.

lg zorro
 
Ah, prima :) . "Leider" erwähnt die Telekom nicht, daß die Dinger auch mit anderen Routern funktionieren.
Die Zwischenstecker "WLAN" funktionieren dann wohl nur mit den Telekom-Speedports, oder?

Gibt's die Dinger auch in deren Vor-Ort-Shops oder muß man die tatsächlich bestellen?
 
Keine Ahnung und da die Dinger Portofrei kommen und der nächste Shop... ;)
 
Telekom-Shops hab ich zwei innerhalb von 15 Minuten Nahverkehr ... aber irgendwas kaufen, auspacken und dann feststellen "geht nicht" muß nicht sein, deswegen frag ich vorher lieber.
 
Einfach in den technischen Daten nach "Protokoll DECT Ultra Low Energy" schauen.
Oder hier im Forum nach DECT ule Hanfun suchen:
Vielleicht wäre es sinnvoll, diesen Beitrag anzupinnen?
Gruß Gerhard
 
Meine DECT/ULE-Mehrfachsteckdose: Steckerleiste + X * DECT100. Ja, riesig und klobig. :)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,286
Beiträge
2,265,723
Mitglieder
375,857
Neuestes Mitglied
klaus-guenter