Hallo Leute, ich will den Originalsammelthread zum Callmonitor nicht mir Individualproblemen zumüllen, darum mal ein separater Thread. Zumal das Problem, sollte es ein systematisches sein, mit einer nächsten Version gelöst sein könnte. Ich habe auf meiner Box innerhalb des Freetz auch den Callmonitor 1.11 laufen. Vor längerer Zeit hatte ich schon mal ein Phänomen, das aber im Rahmen der Fehlersuche verschwunden ist. Heute ist es, nachdem ich gestern meine Box rebooten mußte, wieder da. Bei mir scheint der Callmonitor irgendwie doppelt zu laufen. Zumindest werden alle Aktionen doppelt im Log aufgeführt und auch ausgeführt. Bei der dBox-Information fällt dieses ja nicht unbedingt auf. Ich habe jedoch einen Listener, der mir eine Mail bei einem verpassten Anruf schickt. Diese Mails kommen immer doppelt an (und damit die SMS-Infos meines Mailproviders). Alle Listener sind jeweils nur einfach vorhanden. Dieses Verhalten war nach dem ersten Auftauchen für ein paar Tage verschwunden. Im Anhang mal das anaonymisierte Log eines Anrufes sowie die Ausgabe eines ps auf der Konsole. Code: Sep 16 09:54:02 fritz user.warn kernel: [avm_power]event: 27 not handled Sep 16 09:54:02 fritz user.err telefon[548]: '/var/calllog' script not found! Sep 16 09:54:02 fritz user.err telefon[548]: '/var/flash/calllog' script not found! Sep 16 09:54:05 fritz daemon.info callmonitor: [1] EVENT=in:request SOURCE='047110815' DEST='123456' SOURCE_NAME='Name des Anrufers' DEST_NAME='Mein Name' Sep 16 09:54:05 fritz daemon.info callmonitor: [1+] SOURCE_DISP='047110815' DEST_DISP='123456' ID=0 EXT= DURATION= TIMESTAMP='16.09.08 09:54:02' PROVIDER=ISDN Sep 16 09:54:05 fritz daemon.info callmonitor: [1:0] ACTION: 'dboxpopup 192.168.170.8 " Ankommender Anruf von %0A %0A $SOURCE_NAME %0A $SOURCE %0A %0Afür Privat"' Sep 16 09:54:05 fritz daemon.info callmonitor: [1:3] ACTION: 'dboxlcd2 192.168.170.8 "%0A %0A $SOURCE_NAME"' Sep 16 09:54:06 fritz user.info kernel: kdsld: internet: masq_dst_gc: 1 of 1 checked (1 mappings, 1 hash) Sep 16 09:54:07 fritz daemon.info callmonitor: [1] EVENT=in:request SOURCE='047110815' DEST='123456' SOURCE_NAME='Name des Anrufers' DEST_NAME='Mein Name' Sep 16 09:54:07 fritz daemon.info callmonitor: [1+] SOURCE_DISP='047110815' DEST_DISP='123456' ID=0 EXT= DURATION= TIMESTAMP='16.09.08 09:54:02' PROVIDER=ISDN Sep 16 09:54:07 fritz daemon.info callmonitor: [1:0] ACTION: 'dboxpopup 192.168.170.8 " Ankommender Anruf von %0A %0A $SOURCE_NAME %0A $SOURCE %0A %0Afür Privat"' Sep 16 09:54:07 fritz daemon.info callmonitor: [1:3] ACTION: 'dboxlcd2 192.168.170.8 "%0A %0A $SOURCE_NAME"' Sep 16 09:54:11 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 125 MHz Sep 16 09:54:16 fritz user.info kernel: kdsld: internet: masq_dst_gc: 1 of 1 checked (1 mappings, 1 hash) Sep 16 09:54:26 fritz user.info kernel: kdsld: internet: masq_dst_gc: 1 of 1 checked (1 mappings, 1 hash) Sep 16 09:54:32 fritz user.warn kernel: [avm_power]event: 27 not handled Sep 16 09:54:33 fritz daemon.info callmonitor: [2] EVENT=in:cancel SOURCE='047110815' DEST='123456' SOURCE_NAME='Name des Anrufers' DEST_NAME='Mein Name' Sep 16 09:54:33 fritz daemon.info callmonitor: [2+] SOURCE_DISP='047110815' DEST_DISP='123456' ID=0 EXT= DURATION=0 TIMESTAMP='16.09.08 09:54:32' PROVIDER=ISDN Sep 16 09:54:34 fritz daemon.info callmonitor: [2:4] ACTION: 'mailmessage -t [email protected]' Sep 16 09:54:34 fritz daemon.info callmonitor: [2] EVENT=in:cancel SOURCE='047110815' DEST='123456' SOURCE_NAME='Name des Anrufers' DEST_NAME='Mein Name' Sep 16 09:54:34 fritz daemon.info callmonitor: [2+] SOURCE_DISP='047110815' DEST_DISP='123456' ID=0 EXT= DURATION=0 TIMESTAMP='16.09.08 09:54:32' PROVIDER=ISDN Sep 16 09:54:34 fritz daemon.info callmonitor: [2:4] ACTION: 'mailmessage -t [email protected]' Bemerken möchte ich noch, daß ich den Callmonitor wegen Instabilitäten per cron restarten lasse ("1 * * * * /mod/etc/init.d/rc.callmonitor restart"). Das sollte aber hoffentlich nicht die Ursache für dieses Verhalten sein. Code: /var/mod/root # ps PID USER VSZ STAT COMMAND 1 root 1168 S init 2 root 0 SWN [ksoftirqd/0] 3 root 0 SW< [events/0] 4 root 0 SW< [khelper] 5 root 0 SW< [kthread] 6 root 0 SW< [kblockd/0] 23 root 0 SW< [pdflush] 24 root 0 SW< [pdflush] 26 root 0 SW< [aio/0] 25 root 0 SW [kswapd0] 62 root 0 SW [pm_info] 66 root 0 SW< [CPMAC] 70 root 0 SW [mtdblockd] 96 root 0 SW [tffsd_mtd_0] 362 root 0 SW< [capi_oslib] 363 root 0 SW< [capi_oslib] 364 root 0 SW [capitransp] 371 root 0 SW [glob_codecs] 386 root 0 SW< [khubd] 451 root 8112 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 487 root 8112 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 488 root 8112 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 489 root 8112 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 522 root 2188 S usermand 526 root 2768 S igdd 531 root 2388 S multid 540 root 2968 S dsld -i -n 548 root 4712 S telefon a127.0.0.1 551 root 4712 S telefon a127.0.0.1 553 root 4288 S < voipd 556 root 4712 S telefon a127.0.0.1 557 root 4712 S telefon a127.0.0.1 558 root 2488 S pbd 559 root 2488 S pbd 564 root 2488 S pbd 565 root 2488 S pbd 575 root 3836 S /bin/avmike 578 root 0 RWN [kdsld_token] 585 root 656 S /bin/run_clock -c /dev/tffs -d 596 root 2212 S /usr/bin/faxd -a 616 root 1424 S capiotcp_server -p5031 -m99 633 root 2768 S igdd 634 root 2768 S igdd 635 root 2768 S igdd 648 root 1184 S crond -b 656 root 1168 S httpd -P /var/run/webcfg.pid -p 81 -c /mod/etc/httpd. 672 root 1184 S syslogd -L -C 674 root 1168 S /sbin/klogd -c 4 734 root 4712 S telefon a127.0.0.1 735 root 4712 S telefon a127.0.0.1 736 root 4712 S telefon a127.0.0.1 919 root 1292 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 920 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 976 root 1292 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 977 root 1160 S sleep 20000d 978 root 1164 S busybox nc 127.0.0.1 1012 979 root 1292 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 1056 root 1152 S dropbear -p 22 1068 root 1168 S httpd -P /var/run/webcfg-wol.pid -p 82 -c /mod/etc/ht 1070 root 1168 S init 1097 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1450 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1562 root 1768 S wpa_authenticator 1566 root 2476 S wstart -m 00:04:0E:00:00:00 -p 2731575424769416 -d FR 1695 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1812 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1935 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2052 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2169 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2286 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2403 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2520 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 3141 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 3142 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 3153 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 3154 root 1160 S sleep 20000d 3155 root 1168 S busybox nc 127.0.0.1 1012 3156 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 3246 root 1208 S dropbear -p 22 3247 root 1188 S -sh 3285 root 1168 R ps /var/mod/root # Was mir auffällt ist, daß einige Sachen mehrfach unter verschieden PIDs laufen. Ob das so sein muß kann ich nicht beurteilen. Gruß Telefonmännchen
Auf meiner 7170 sieht das so aus: Code: /var/mod/root # ps | grep -i callmonitor 1135 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 1136 root 1160 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1163 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 1165 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 1167 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 3508 root 1156 S grep -i callmonitor Callmonitor läuft bei mir ohne jegliches Problem und führt alles auch nur ein mal aus. Dennoch läuft er momentan, also ohne aktivität auf den Leitungen, vier mal. wengi
Hi, bei wengi sieht alles richtig aus: Mehrere (3 bis 5) Prozesse mit dem Namen "callmonitor" sind ganz normal; sie stellen u.a. mehrere Teile einer Pipe da, die im Callmonitor abläuft. Bei Telefonmännchen ist allerdings etwas gründlich schiefgegangen. Auffällig sind über die 2 Instanzen des Haupt-Callmonitors hinaus das zehnfache Auftauchen des Logger-Prozesses (davon gibt es normalerweise nur einen Logger pro laufendem Callmonitor (und der läuft natürlich normalerweise auch nur einmal zur Zeit)). Das ganze scheint aber nicht nur ein Callmonitor-Problem zu sein: Die AVM-Komponenten laufen auch mehrfach: Sieben telefon-Prozesse parallel habe ich noch nie gesehen. (4 x igdd ist glaube ich normal, bei 4 x ctlmgr bin ich mir nicht sicher). Andreas
Hmmm.... Das irritiert mich schon etwas. Bis vor kurzem hatte ich noch eine normale Freetz-1.0-Version auf der Box. Da ist mir das mit der doppelten Mail auch schon mal aufgefallen. Das Freetz-Update habe ich allerdings ohne Neueingabe der Daten gemacht. Es wurde alles von vorher übernommen. Der aktuelle Freetz-Mod ist ein stable branch (wegen der Laborfirmware). Ich werde auf alle Fälle die Box mal durchbooten. Ich habe sie bis jetzt laufen lassen, falls noch jemand eine Idee hätte, wo man eventuell noch nachschauen kann. Im Moment sieht ein ps auf der Konsole sogar so aus: Code: /var/mod/root # ps PID USER VSZ STAT COMMAND 1 root 1168 S init 2 root 0 RWN [ksoftirqd/0] 3 root 0 SW< [events/0] 4 root 0 SW< [khelper] 5 root 0 SW< [kthread] 6 root 0 SW< [kblockd/0] 23 root 0 SW< [pdflush] 24 root 0 SW< [pdflush] 26 root 0 SW< [aio/0] 25 root 0 SW [kswapd0] 62 root 0 SW [pm_info] 66 root 0 SW< [CPMAC] 70 root 0 SW [mtdblockd] 96 root 0 SW [tffsd_mtd_0] 362 root 0 SW< [capi_oslib] 363 root 0 SW< [capi_oslib] 364 root 0 SW [capitransp] 371 root 0 SW [glob_codecs] 386 root 0 SW< [khubd] 451 root 8160 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 487 root 8160 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 488 root 8160 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 489 root 8160 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 522 root 2224 S usermand 526 root 2768 S igdd 540 root 2968 S dsld -i -n 548 root 4712 S telefon a127.0.0.1 551 root 4712 S telefon a127.0.0.1 553 root 4288 S < voipd 556 root 4712 S telefon a127.0.0.1 557 root 4712 S telefon a127.0.0.1 558 root 2488 S pbd 559 root 2488 S pbd 564 root 2488 S pbd 565 root 2488 S pbd 575 root 3836 S /bin/avmike 578 root 0 RWN [kdsld_token] 585 root 656 S /bin/run_clock -c /dev/tffs -d 596 root 2212 S /usr/bin/faxd -a 616 root 1504 S capiotcp_server -p5031 -m99 633 root 2768 S igdd 634 root 2768 S igdd 635 root 2768 S igdd 648 root 1184 S crond -b 656 root 1168 S httpd -P /var/run/webcfg.pid -p 81 -c /mod/etc/httpd. 672 root 1184 S syslogd -L -C 674 root 1168 S /sbin/klogd -c 4 734 root 4712 S telefon a127.0.0.1 735 root 4712 S telefon a127.0.0.1 736 root 4712 S telefon a127.0.0.1 919 root 1292 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 920 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 976 root 1292 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 977 root 1160 S sleep 20000d 978 root 1164 S busybox nc 127.0.0.1 1012 979 root 1292 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 1056 root 1152 S dropbear -p 22 1068 root 1168 S httpd -P /var/run/webcfg-wol.pid -p 82 -c /mod/etc/ht 1070 root 1168 S init 1097 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1450 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1562 root 1768 S wpa_authenticator 1566 root 2476 S wstart -m 00:04:0E:00:00:00 -p 2731575424769416 -d FR 1695 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1812 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1935 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2052 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2169 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2286 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2403 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2520 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 3142 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 3562 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 3918 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1047 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1169 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1240 root 2412 S multid 1628 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1821 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2150 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2268 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 2790 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 3403 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 3520 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 3637 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 3638 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 3649 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 3650 root 1160 S sleep 20000d 3651 root 1168 S busybox nc 127.0.0.1 1012 3652 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 3653 root 1208 S dropbear -p 22 3654 root 1188 S -sh 3689 root 1168 R ps Es sind sogar noch ein paar Logger weiter dazugekommen. Es wurden in der Zwischenzeit sechs gehende Gespräche, ein kommendes und ein Anruf bei Besetzt geführt. Das legt den Verdacht nahe, daß das immer wieder weitere gestartet werden, wenn ein Gespräch geführt wird oder wenn der Callmonitor restartet wird. Darum kann ich mich aber erst morgen kümmern. Ich muß für heute in die Waagerechte. Trotzdem erst mal danke. Gruß Telefonmännchen
Ist das nicht dieses alte Problem mit dem nicht bis zu Ende durchgelaufenen Boot-Prozess der Box? Z.B. eine Endlosschleife in debug.cfg? Oder was ähnliches? Das hatte ich schon mal gehabt. Schuld waren alte "Leichen" in debug.cfg von den Modifikationen "vor dem mod". MfG
Der Speedport war vor meiner Modifikation absolut jungfräulich und hatte nur Betriebsstunden im einstelligen Bereich drauf. Kann aber sein, daß die T-Com da was drin hat. Das schaue ich mir mal an. Eigentlich sollte das leer sein. Vor dem Aufspielen des "alten" Freetz 1.0 hat er aber einen Werksreset erhalten. Beim "Update" auf den stable branch jetzt aber nicht. Da wurden alle Sachen, sowohl AVM-FW als auch Freetz betreffend übernommen. Die Doppelmailsymptomatik hatte ich aber auch schon mal beim 1.0. Vielleicht war da schon was verbogen. Danke erst mal. Gruß Telefonmännchen UPDATE: Weil ich noch testen wollte habe ich bis jetzt nicht neu gebootet, mich dafür aber per PuTTY mal ein wenig auf der Box umgesehen. Aufgefallen ist mir da erst mal nichts. Allerdings stecke ich auch nicht so tief in der Materie drin. Der Logger des Callmonitors läuft jetzt zur Zeit 24 mal. Mit jedem Anruf kommt scheinbar einer dazu. Das irritiert mich schon irgendwie. Alle Listener sind auch nur einfach aufgeführt (kann also schon mal nicht der Grund für die doppelte Abarbeitung sein). Ansonsten ist mir im Status-Log des Freetz aufgefallen, daß das Fehlen der "/var/cache/phonebook/avm" und "/etc/default.Fritz_Box_DECT_W900V/avm/ar7.cfg" mit "No such file or directory" bemängelt wird. Beide sind jedoch an den angegebenen Stellen vorhanden und auch lesbar. Allerdings wird mir das Syslog mit der Meldung "fritz user.info kernel: kdsld: internet: masq_dst_gc: 7 of 7 checked (6 mappings, 6 hash)" vollgemüllt, wobei die Zahlen etwas variieren. Da das nur eine Info ist, messe ich dem mal keine Bedeutung bei. Vielleicht kann sich einer der Profis mal äußern, was das ist. Mehr konnte ich auch noch nicht rausbekommen.
Ich glaube, es hat keinen Sinn, weiterhin Loggers anzusammeln. Deine Box ist zumindest bezüglich des Callmonitors ja bereits in einem falschen Zustand und beim "restart" scheint der jeweils aktuelle Logger nicht beendet zu werden. Interessanter wäre aus meiner Sicht jetzt, ob du die ganze Geschichte reproduzieren kannst, also ob das Problem nach einem Reboot wieder auftritt (oder nach manuellem Beenden und Aufräumen all dessen, was mit dem Callmonitor zusammenhängt). Gruß, Andreas
Danke für Deine Antwort. Ich habe die Box jetzt mal rebootet. Ein ps auf der Konsole sieht bezüglich des Callmonitors eigentlich ganz normal aus. Code: PID USER VSZ STAT COMMAND 1 root 1168 S init 2 root 0 SWN [ksoftirqd/0] 3 root 0 SW< [events/0] 4 root 0 SW< [khelper] 5 root 0 SW< [kthread] 6 root 0 SW< [kblockd/0] 23 root 0 SW< [pdflush] 24 root 0 SW< [pdflush] 26 root 0 SW< [aio/0] 25 root 0 SW [kswapd0] 62 root 0 SW [pm_info] 66 root 0 SW< [CPMAC] 70 root 0 SW [mtdblockd] 96 root 0 SW [tffsd_mtd_0] 362 root 0 SW< [capi_oslib] 363 root 0 SW< [capi_oslib] 364 root 0 SW [capitransp] 371 root 0 SW [glob_codecs] 386 root 0 SW< [khubd] 459 root 7420 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 473 root 1764 S wpa_authenticator 488 root 2476 S wstart -m 00:04:0E:00:00:00 -p 2731575424769416 -d FR 489 root 7420 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 490 root 7420 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 491 root 7420 S N /usr/bin/avm/ctlmgr 520 root 2184 S usermand 528 root 2768 S igdd 533 root 2384 S multid 542 root 2968 S dsld -i -n 550 root 4712 S telefon a127.0.0.1 553 root 4712 S telefon a127.0.0.1 555 root 4284 S < voipd 558 root 2488 S pbd 562 root 4712 S telefon a127.0.0.1 563 root 4712 S telefon a127.0.0.1 564 root 2488 S pbd 566 root 2488 S pbd 567 root 2488 S pbd 577 root 3836 S /bin/avmike 580 root 0 RWN [kdsld_token] 588 root 656 S /bin/run_clock -c /dev/tffs -d 612 root 2212 S /usr/bin/faxd -a 620 root 1424 S capiotcp_server -p5031 -m99 626 root 2768 S igdd 627 root 2768 S igdd 628 root 2768 S igdd 650 root 1180 S crond -b 658 root 1168 S httpd -P /var/run/webcfg.pid -p 81 -c /mod/etc/httpd. 677 root 1184 S syslogd -L -C 679 root 1168 S /sbin/klogd -c 4 689 root 4712 S telefon a127.0.0.1 692 root 4712 S telefon a127.0.0.1 693 root 4712 S telefon a127.0.0.1 988 root 1152 S dropbear -p 22 1000 root 1168 S httpd -P /var/run/webcfg-wol.pid -p 82 -c /mod/etc/ht 1002 root 1168 S init 1104 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 1105 root 1172 S logger -t callmonitor -p daemon.info 1116 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 1117 root 1160 S sleep 20000d 1118 root 1168 S busybox nc 127.0.0.1 1012 1119 root 1296 S /bin/ash /usr/sbin/callmonitor 1176 root 1188 S httpd -P /var/run/webcfg.pid -p 81 -c /mod/etc/httpd. 1177 root 872 S /usr/bin/haserl -u -U /var/tmp rudi_shellcmd.cgi 1178 root 1180 S /bin/sh 1182 root 1172 S sh 1183 root 1168 S sed -e s/&/\&/g ; s/</\</g ; s/>/\>/g 1184 root 1164 S head -c 64000 1185 root 1172 R ps Ein verpasster Anruf von meinem Handy brachte auch nur eine Mail. So wie es sein soll. Jetzt werde ich mal rumtelefonieren und abwarten, ab wann das Problem wieder auftritt. Gruß Telefonmännchen
Statusbericht: So, reproduzieren konnte ich den Fehler, wenn ich auch der Ursache bis auf eine einzige Auffälligkeit nicht wirklich näher gekommen zu sein scheine. Seit heute ist wieder alles so, wie es war (doppelte Anruferinfo, doppelte Mail). Es fiel mir auf, weil bei einem eingehenden Anruf die Info zwei mal auf der dBox ausgegeben wurde. Das fällt einem nur auf, wenn man genau hinschaut. Verpasste Anrufe hatte ich bis dahin keine. Ein ps auf der Konsole brachte mir wieder 20 laufende logger. In der Zwischenzeit hat die Box ein mal neu gebootet. Dieser Reboot wurde durch das Entmagnetisieren meines Fernsehers beim Einschalten ausgelöst. Irgendwie scheint der beim Einschalten dann viel Strom zu ziehen, oder Oberwellen zu produzieren, die das Netzteil der Box nicht verträgt, was die Box zum Abstürzen brachte. Sonstige Nebeneffekte habe ich an anderen Geräten dadurch nicht. Ich glaube, ich muß mal langsam über eine USV nachdenken. Das Booten ist aber auch der einzige Zwischenfall beim Betrieb der Box und sollte nicht die Fehlerursache sein. Keine sonstigen ungewöhnlichen Aktivitäten meinerseits. Ich habe die Box ganz bewußt in Ruhe gelassen. Nur ganz normales Surfen, Mailverkehr und Remotecontrolling eines anderen Rechners 650km entfernt. Dazu ganz normaler ein- und ausgehender Telefonverkehr. Keine RUL oder AWS, nichts besonderes. Das einzige was mir auffällt ist, daß es vor 19 Anrufen einen Anruf ohne Rufnummernübermittlungen gegeben hat, der angenommen wurde. Sonst kommen die Anrufe größtenteils mit Übermittlung rein. Beim letzen Mal, wurde pro Anruf ein zusätzlicher weiterlaufender Logger im System hinterlassen. Das ist aber auch die einzige Auffälligkeit. Kann es sein, daß sich die Box bei Anrufen ohne CLIP verschluckt? Aber das ist Glaskugelmodus. Gruß Telefonmännchen
Ich sag dir, weil ich zufällig von den Netzteilen Ahnung habe... Es ist nicht normal, dass die Box darauf so sensibel reagiert. Hast du noch eine andere Box, dass du dein Netzteil mal tauschen könntest? Verwendest du vielleicht eine dieser billig-made-in-china Mehrfachsteckdosen, wo alles dran hängt? Im Normalfall MUSST du ein relativ starres Netz haben, sodass egal welche Entmagnetisierung da hinter hängt, auch ein "schwächeres" Netzteil damit klar kommen sollte. Wenn es am Netzteil liegen sollte, tausche es direkt bei AVM aus. Die sind diesbezüglich sehr kulant und fragen nicht mal, woher du die Box hast. Wenn dein Netzteil so "empfindlich" ist, will ich gar nicht wissen wie viele "Mikroinfarkte" deine FritzBox überlebt, ohne dass du es merkst. MfG
Das mit dem Netzteil war nur so eine Vermutung. Ich werde das mal tauschen. Ich habe hier noch ein paar andere zur Auswahl (7050, W701V, W900V, und uralte Erst-Generations-FritzBox) Muß mal die Daten vergleichen, was am besten passt. Die Beeinflussung kann aber auch durchaus über Potentialverschleppungen oder Induktionen in irgendwelche Kabelschlaufen kommen. Ich bin dem noch nicht weiter nachgegangen. Aber hinter meinem Fernsehrack tummelt sich so manche Kabelverbindung, angefangen von dBox, Paystation, Switch, HiFi-Anlage und was weiß ich noch. Der Fehlerquellen sind da viele und auf Glasfaser umzurüsten ist mir zu teuer. Und jedes Gerät hat da noch sein Netzteil, über das es mir irgendwelche Störungen einkoppeln kann. Ich glaube, ich fange mal mit dem Netzteil der Box an. Letztenendes dürften das aber nicht die Ursache für mein ursprüngliches Problem sein, denn ein Spannungsimpuls dürfte kaum reproduzierbar irgendwelche Programme starten. Da muß es einen anderen softwarebasierten Grund geben. Dem bin ich aber leider immer noch nicht näher. Trotzdem, Danke für Deine Antwort. Gruß Telefonmännchen UPDATE: Auch heute ein absolut unauffälliges ps auf der Konsole. Wie immer 7 telefon-Tasks und 1 callmonitor-logger. Ich überwache weiter. Nochmal Update: Der Fehler mit dem Reboot beim Einschalten des Fernsehers hat sich (hoffentlich) geklärt. Aus irgendeinem Grunde habe ich an der Box noch das Netzteil der 7050 mit 1A gehabt. Das originale des Speedportes hat 1,5A. Ich denke mal, das dürfte geklärt sein. An dem Anderen bin ich dran. Bis dato kein Auffälligkeiten.
So, nachdem die Box 14 Tage ohne besondere Auffälligkeiten lief (keine doppelten callmonitor-Prozesse, keine mehrfachen logger und keine Reboots beim Einschalten des Fernsehers!) kam es zu einem Absturz bei einem doppelt gleichzeitigen Anruf auf eine MSN. Die Box hat dann automatisch neu gebootet. Seit dem hatte ich wieder die mehrfachen Callmonitor-Prozesse und auch doppelte Mailinformation und doppelte Anzeige an der dBox und auch die verbleibenden logger. Dieses Verhalten ist auch nach mehrfachem Reboot zu reproduzieren. Was mir auffält ist, daß die vom CM gestarteten logger auch bei einem manuellen Stop/Restart des Prozesses im System verbleiben. Sollten diese nicht auch beendet werden? Darum vermehren die sich auch bei einem Restart des CM. Eben gerade ausprobiert. Ist also reproduzierbar. Ich restarte ja wie oben im ersten Post beschrieben den CM zyklisch. Jetzt habe ich noch ein "1 * * * * killall logger" vor den restart-Befehl in die crontab gesetzt um die logger-Vermehrung mal einzudämmen. Was ich mir da für Nebeneffekte einhandle weiß ich noch nicht. Wo kann ich noch suchen? Ich habe neulich auch schon mal versucht, mir ein neues stable-Freetz-1.0-Image mit manueller Integration des CM-Ver. 1.12.3 zu bauen. Leider wird das das Image zu groß für meinen Flash bei identischer Packetauswahl wie mein jetziges Image (enthaltenen CM natürlich abgewählt). Ich habe dann mal Remove tr069-stuff und den Assitenten angewählt um Platz zu schaffen. Auf dem dann erstellten Image hatte ich keinen Zugriff mehr aufs normale Web-IF der Box. Das Freetz-IF funktionierte problemlos. Habe dann mein "altes" Image wieder geflasht, weil mir die Zeit für weitere Experimente nicht reichte. Irgendetwas ist bei mir verbogen, nur was? Gruß Telefonmännchen
Hi, direkt nach dem Reboot? Reproduzierbar? Irgendetwas muss bei dir nicht stimmen (bisher bist du auch der einzige, der von so etwas berichtet). Ja, sollten sie und werden sie normalerweise auch. Wenn du erst in einem Fehlerzustand bist, ist es aber nicht verwunderlich, dass dann weitere Fehler reproduzierbar sind. Du könntest den regelmäßigen Restart des Callmonitors entfernen und bei der Suche nach der Ursache für Instabilitäten mithelfen, anstatt die Symptome zu bekämpfen. Wir hatten schon Berichte, dass stellenweise die Box 14 Tage problemlos durchläuft, bevor sie sich wieder mal aufhängt. Izzy konnte die Aufhänger verhindern (oder in der Häufigkeit verringern), indem er einen Hitzestau der Box vermieden hat. Nach seiner Hypothese könnte es sich um ein Hardwareproblem handeln, das durch die zusätzliche Last, die der Callmonitor bei Anrufen verursacht, zu Tage tritt. Grüße, Andreas
Erste mal danke für Deine Antwort. Gern, aber leider scheitert dieses an einem recht niedrigen WAF. Das Problem ist, daß da auch die Geschäftsnummer meiner Frau über unseren ISDN-Anschluß und somit über die Box läuft. Wenn dann nun die Box, wie vor meinem Eingriff bereits mehrfach geschehen, bei Kundenanrufen ein Eigenleben entwickelt und durch Reboots das Telefonieren unmöglich macht, bzw. bestehende Gespräche unterbricht, ist das dem WAF nicht gerade förderlich. Darum kämpfe ich lieber im Moment mit Symptomen, als den Kampf ganz zu verlieren. Das Merkwürdige ist ja, daß es manchmal funktioniert. Im Moment auch ein ganz normales Bild bei einer Prozessabfrage. Ende des Monats ist sie mal übers Wochenende weg, da kann ich derartige Versuche fahren. Hitzeprobleme kann ich fast ausschließen. Die Box hängt frei an der Wand und hat eine gute Luftzirkulation. Auch ist sie nicht übermäßig warm. Nur im oberen Bereich ist sie etwas wärmer (handwarm). Sonst hat sie Zimmertemperatur. Auch übermäßige Last scheint nicht drauf zu sein, denn ich bekomme im Syslog das Rauf- und Runterschalten der Taktfrequenz gemeldet. Die Ausgabe von top auf der Konsole Code: Mem: 28276K used, 1984K free, 0K shrd, 996K buff, 8252K cached CPU: 0% usr 0% sys 0% nice 98% idle 0% io 0% irq 0% softirq Load average: 0.00 0.00 0.00 PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND 451 416 root R 1172 4% 2% top 480 1 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 489 480 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 490 489 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 491 489 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 550 1 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 714 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 554 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 555 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 553 550 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 718 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 717 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 557 1 root S < 4280 14% 0% voipd 570 1 root S 3836 13% 0% /bin/avmike 542 1 root S 2968 10% 0% dsld -i -n 528 1 root S 2768 9% 0% igdd 623 528 root S 2768 9% 0% igdd 624 623 root S 2768 9% 0% igdd 625 623 root S 2768 9% 0% igdd 560 1 root S 2488 8% 0% pbd und bei einem laufenden Telefongespräche Code: 717 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 Mem: 28276K used, 1984K free, 0K shrd, 996K buff, 8252K cached CPU: 1% usr 2% sys 0% nice 95% idle 0% io 0% irq 0% softirq Load average: 0.18 0.12 0.04 PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND 451 416 root R 1172 4% 3% top 415 989 root S 1208 4% 1% dropbear -p 22 480 1 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 489 480 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 490 489 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 491 489 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 550 1 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 714 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 554 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 555 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 553 550 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 718 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 717 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 557 1 root S < 4280 14% 0% voipd 570 1 root S 3836 13% 0% /bin/avmike 542 1 root S 2968 10% 0% dsld -i -n 528 1 root S 2768 9% 0% igdd 623 528 root S 2768 9% 0% igdd 624 623 root S 2768 9% 0% igdd 625 623 root S 2768 9% 0% igdd Mem: 28276K used, 1984K free, 0K shrd, 996K buff, 8252K cached CPU: 1% usr 2% sys 0% nice 95% idle 0% io 0% irq 0% softirq Load average: 0.16 0.12 0.04 PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND 451 416 root R 1172 4% 2% top 415 989 root S 1208 4% 1% dropbear -p 22 480 1 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 489 480 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 490 489 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 491 489 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 550 1 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 714 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 554 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 555 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 553 550 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 718 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 717 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 557 1 root S < 4280 14% 0% voipd 570 1 root S 3836 13% 0% /bin/avmike 542 1 root S 2968 10% 0% dsld -i -n 528 1 root S 2768 9% 0% igdd 623 528 root S 2768 9% 0% igdd 624 623 root S 2768 9% 0% igdd 625 623 root S 2768 9% 0% igdd Mem: 28276K used, 1984K free, 0K shrd, 996K buff, 8252K cached CPU: 1% usr 1% sys 0% nice 96% idle 0% io 0% irq 0% softirq Load average: 0.15 0.12 0.04 PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND 451 416 root R 1172 4% 3% top 415 989 root S 1208 4% 0% dropbear -p 22 480 1 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 489 480 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 490 489 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 491 489 root S N 8168 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 550 1 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 714 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 554 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 555 553 root R 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 553 550 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 718 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 717 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 557 1 root S < 4280 14% 0% voipd 570 1 root S 3836 13% 0% /bin/avmike 542 1 root S 2968 10% 0% dsld -i -n 528 1 root S 2768 9% 0% igdd 623 528 root S 2768 9% 0% igdd 624 623 root S 2768 9% 0% igdd 625 623 root S 2768 9% 0% igdd Mem: 28276K used, 1984K free, 0K shrd, 996K buff, 8252K cached CPU: 1% usr 2% sys 0% nice 95% idle 0% io 0% irq 0% softirq Load average: 0.14 0.11 0.04 PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND 451 416 root R 1172 4% 3% top 415 989 root S 1208 4% 1% dropbear -p 22 480 1 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 489 480 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 490 489 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 491 489 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 550 1 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 714 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 554 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 555 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 553 550 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 718 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 717 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 557 1 root S < 4280 14% 0% voipd 570 1 root S 3836 13% 0% /bin/avmike 542 1 root S 2968 10% 0% dsld -i -n 528 1 root S 2768 9% 0% igdd 623 528 root S 2768 9% 0% igdd 624 623 root S 2768 9% 0% igdd 625 623 root S 2768 9% 0% igdd Mem: 28276K used, 1984K free, 0K shrd, 996K buff, 8252K cached CPU: 1% usr 2% sys 0% nice 94% idle 0% io 0% irq 1% softirq Load average: 0.13 0.11 0.04 PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND 451 416 root R 1172 4% 3% top 528 1 root S 2768 9% 2% igdd 415 989 root S 1208 4% 1% dropbear -p 22 480 1 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 489 480 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 490 489 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 491 489 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 550 1 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 714 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 554 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 555 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 553 550 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 718 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 717 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 557 1 root S < 4280 14% 0% voipd 570 1 root S 3836 13% 0% /bin/avmike 542 1 root S 2968 10% 0% dsld -i -n 623 528 root S 2768 9% 0% igdd 624 623 root S 2768 9% 0% igdd 625 623 root S 2768 9% 0% igdd Mem: 29012K used, 1248K free, 0K shrd, 968K buff, 8188K cached CPU: 11% usr 14% sys 0% nice 57% idle 0% io 0% irq 15% softirq Load average: 0.12 0.11 0.04 PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND 550 1 root S 4712 16% 4% telefon a127.0.0.1 451 416 root R 1172 4% 3% top 4076 4060 root S 1296 4% 2% /bin/ash /usr/sbin/callmonitor --debug 415 989 root S 1208 4% 1% dropbear -p 22 363 5 root SW< 0 0% 1% [capi_oslib] 70 1 root SW 0 0% 0% [mtdblockd] 604 480 root S 1424 5% 0% capiotcp_server -p5031 -m99 480 1 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 489 480 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 491 489 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 490 489 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 714 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 554 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 555 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 553 550 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 718 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 717 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 557 1 root S < 4280 14% 0% voipd 570 1 root S 3836 13% 0% /bin/avmike 542 1 root S 2968 10% 0% dsld -i -n Mem: 28088K used, 2172K free, 0K shrd, 884K buff, 7832K cached CPU: 31% usr 23% sys 0% nice 22% idle 0% io 0% irq 22% softirq Load average: 0.43 0.17 0.06 PID PPID USER STAT VSZ %MEM %CPU COMMAND 451 416 root R 1172 4% 3% top 677 1 root S 1184 4% 1% syslogd -L -C 4062 4060 root S 1172 4% 1% logger -t callmonitor -p daemon.debug 4061 4060 root S 1172 4% 0% logger -t callmonitor -p daemon.info 533 1 root S 2388 8% 0% multid 415 989 root S 1208 4% 0% dropbear -p 22 25 1 root SW 0 0% 0% [kswapd0] 480 1 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 489 480 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 491 489 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 490 489 root S N 8164 27% 0% /usr/bin/avm/ctlmgr 550 1 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 714 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 554 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 555 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 553 550 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 718 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 717 553 root S 4712 16% 0% telefon a127.0.0.1 557 1 root S < 4280 14% 0% voipd 570 1 root S 3836 13% 0% /bin/avmike Gruß Telefonmännchen
OK, akzeptiert. Das Herumprobieren geht natürlich nur, wenn nicht jemand anderes auf das Funktionieren der Box angewiesen ist. Gruß, Andreas