DSL Fehler und Abbrüche bei VDSL 17a

Frage 1 - was ist in der Zwischenzeit passiert und Frage 2 - wenn sie was gefunden und behoben haben, geben sie es zu?
1) Vielleicht wurde was am DSLAM gearbeitet...
2) Du wirst wahrscheinlich keinen finden, der Dir dazu Auskunft geben kann (die Störungshotline kann es nicht(!)) - aber ist es nicht egal, wer das was genau gemacht hat?
Hauptsache, es bleibt stabil
 
Kannst du bitte mal die Bilder vom jetzigen Zustand hochladen, incl. Spektrum, Leitungsdaten etc. ?
 
Kannst du bitte mal die Bilder vom jetzigen Zustand hochladen, incl. Spektrum, Leitungsdaten etc. ?
Screenshot from 2025-05-20 10-16-41.pngScreenshot from 2025-05-20 10-17-01.pngScreenshot from 2025-05-20 10-17-17.png
Du wirst wahrscheinlich keinen finden, der Dir dazu Auskunft geben kann [ ... ] aber ist es nicht egal, wer das was genau gemacht hat?
Jein. Mal sehen ob der angekündigte Techniker sich heute noch meldet. Der könnte etwas wissen. Es hat mich halt schon sehr genervt dass er und sein Kollege, mit dem er angeblich vor dem Haus telefoniert hat, wiederholt versucht haben, es auf meine angeblich veralteten Boxen zu schieben und den Kauf einer neuen Box dann zur Vorbedingung für weitere Entstörungsarbeiten zu machen.

Das ganz gruselige Spektrum in Post #17 war von derselben neuen Box wie dieses hier. Ich versuche mein Bestes, die 180 Euro teure 7530AX wieder zurückzugeben und werde dann wieder meine bewährte 7490 verwenden.
 
Hier wurde am DSLAM/MSAN gearbeitet, oder dein Leitungsweg hat sich geändert.
Das ist ein komplett anderes Profil.
 
Um das ganze abzuschliessen... der Mann von der Telekom hat sich heute nicht mehr bei mir gemeldet. Da er sonst schon am Vormittag angerufen hatte, habe ich mich am Nachmittag irgendwann bei EWE Tel gemeldet, ich wollte nicht den Rest des Tages warten.

Die hatten einen Eintrag, dass gestern vormittag um 9 Uhr 20 jemand bei mir gewesen wäre... der Termin war aber definitiv heute, ich wäre gestern zu der Zeit aber dagewesen.

Ich vermute, dass er danach auf die Fehlersuche gegangen ist, zeitlich würde es zu meinem "Wunder" ja passen. Was genau der Fehler nun war werde ich wohl nicht mehr erfahren.

Die 7530AX steht wieder beim Elektronikmarkt im Regal und meine gute 7490 liefert seither ebenso eine gute Verbindung.

Danke an alle, die mit mir gerätselt haben :)
 
Das ist ein komplett anderes Profil.
Das sieht mir nach zwei verschiedenen Boxen aus. Das Profil scheint jedoch das gleiche zu sein.

Ich glaube, dass das Problem auf der TAL lag. Da der Techniker das Problem einen Tag früher gelöst hat, gehe ich davon aus, dass er noch einen weiteren Entstörungsauftrag für einen anderen Kunden hatte und das Problem gleich mitgelöst wurde (z. B. parasitäre Verschaltung im NVT).

@Trabant ASB : Danke für die ausführlichen Fehlerbeschreibungen und Screenshots. :)
 
Das sieht mir nach zwei verschiedenen Boxen aus
Ich gebe zu das es im Verlauf nicht ganz klar war welches Bild von welcher Box ist, aber dem stimme ich zu.
Das Profil scheint jedoch das gleiche zu sein.
Das wiederum sehe Ich anders. Wenn du dir die Bilder nochmals anschaust sieht man das auch.
Ich glaube, dass das Problem auf der TAL lag. Da der Techniker das Problem einen Tag früher gelöst hat, gehe ich davon aus, dass er noch einen weiteren Entstörungsauftrag für einen anderen Kunden hatte und das Problem gleich mitgelöst wurde (z. B. parasitäre Verschaltung im NVT).
Hohe Wahrscheinlichkeit, leider werden wir es nicht mehr erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe zu das es im Verlauf nicht ganz klar war welches Bild von welcher Box ist, aber dem stimme ich zu.
Die in #17 und #43 sind von derselben Box, der 7530AX.

Letzte Nacht hat eine höchstwahrscheinlich automatische Reduzierung der Bandbreite sowie Erhöhung der Störabstangsmarge stattgefunden. Diese Bilder sind jetzt von der 7490 mit allen ganz links gesetzten Schiebereglern, deshalb die verringerte Leitungskapazität 105.000 vs. 125.000 bei der AX.

Screenshot from 2025-05-21 13-11-01.pngScreenshot from 2025-05-21 13-09-47.pngScreenshot from 2025-05-21 13-10-01.png

Warum jetzt eine solch drastische Drosselung stattfindet, die ganzen Wochen vorher aber nicht, kann ich nicht nachvollziehen. Mir kann es aber egal sein, denn ich habe ja nur 25MBit gebucht, und die bekomme ich auch.

PS - von welcher Box die Spektren stammen, sieht man an der Anzeige der Pilottöne. Die 7490 zeigt diese an, die 7530AX nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Nacht hat eine höchstwahrscheinlich automatische Reduzierung der Bandbreite sowie Erhöhung der Störabstangsmarge stattgefunden.
Das ist DLM, das kann noch ein paar Nächte so weiter gehen. Meistens so zwischen 3-5 Uhr.
Die erhöhte Störabstandsmarge ist genau das was mir bei deiner Leitung vorher gefehlt hatte. Bei Drosselung einer Leitung und Leitungungsdaten wie deinen, hätten dort ganz andere Werte stehen müssen.
Warum jetzt eine solch drastische Drosselung stattfindet, die ganzen Wochen vorher aber nicht, kann ich nicht nachvollziehen. Mir kann es aber egal sein, denn ich habe ja nur 25MBit gebucht, und die bekomme ich auch.
Du bist vermutlich auf einen anderen Leitungsweg/ Verteiler umgestellt worden, der in der unmittelbaren Umgebung steht und wo der Vorleister die Telekom ist!
Deshalb hast du nun auch ein anderes Profil.
Diese Bilder sind jetzt von der 7490 mit allen ganz links gesetzten Schiebereglern, deshalb die verringerte Leitungskapazität 105.000 vs. 125.000 bei der AX.
Du kannst die Schieberregler ruhig auf die empfohlene Einstellung „Max. Performance“ stellen. DLM würde hier eingreifen sollte sich auf deiner Leitung wieder was ändern.

Viel Spaß mit der Leitung.
 
  • Like
Reaktionen: Trabant ASB
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,293
Beiträge
2,265,917
Mitglieder
375,874
Neuestes Mitglied
Denny123