Faxgerät über Sipgate Nummer?

JGebauer

Neuer User
Mitglied seit
16 Jan 2007
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann man eigentlich mit einem Faxgerät über eine Sipgate Plus Nummer faxen? Empfangen kann ich ja gerne per Email, aber senden mit dem Gerät wäre irgendwie ganz praktisch...

Habe eine Fritzbox, also der Anschluss wäre kein Problem.
 
Hallo JGebauer,

du musst im Account bei sipgate unter Einstellungen -> Telefonie -> abgehende Anrufe einstellen, daß es sich um eine Faxnummer handelt und eine der plus-IDs angeben. Diese ID nutzt Du dann auch in er FritzBox für das Fax. In der Box sollte T.38 deaktiviert sein.
Damit die Faxe ankommend auch am WebFax ankommen, solltest Du ggf. noch unter Einstellungen -> Telefonie für die genutzte SIP-ID für Fax in der FritzBox die Absenderrufnummer -9 (oder welche Nummer Du auch immer nutzt) eintragen.

Gruß
 
Aha, kann Sipgate also doch t.38? Sie schreiben nämlich, daß es nicht unterstützt wird.
 
Hi,

T.38 wird nicht unterstützt. Daher schrieb ich ja auch: "In der Box sollte T.38 deaktiviert sein."
 
Sorry, hatte mich verlesen.
 
Hallo,

nutzt jemand ein analoges Faxgerät mit Sipgate?

Klappt das?
Ich habe nun schon zweimal ein Fax an Sipgate gesendet und
bekomme immer von denen eine Email in der steht,
dass mein Fax unleserlich ist und ich es erneut senden soll.

Gruß
Jens
 
Ja, das war ja nun eigentlich genau meine Frage. Mit 1und1 ging das nämlich.
 
Hi,

T.38 wird nicht unterstützt. Daher schrieb ich ja auch: "In der Box sollte T.38 deaktiviert sein."

Servus,

naja, entweder habe ich nur Glück, oder Sipgate hat was geändert.
Ich habe keinen Pro Account bei Sipgate (also nur den 0cent Account), und kann aus dem analogen Festnetz intern mit der FritzBox Faxe empfangen; T.38 ist aktiv! - Ich habe das Gefühl, daß es jetzt sogar stabiler ist. :confused:
 
Zur Frage #6 und #7

Ja - bislang ohne Probleme
FB + HP Fax
 
Hallo,

dass mit dem Empfangen war nicht das Problem bei mir.
Bei mir klappte es mit dem Senden nicht.
Lt. analogem Faxgerät sind die Faxe mit dem Status OK gesendet worden.
Der Empfänger hat das Fax aber unleserlich bekommen.

Gruß
Jens
 
Hallo,

Bei mir klappte es mit dem Senden nicht.
Lt. analogem Faxgerät sind die Faxe mit dem Status OK gesendet worden.
Der Empfänger hat das Fax aber unleserlich bekommen.

Gruß
Jens

Servus,

auch so. Am Empfänger liegt es natürlich nicht!? Oder?
Denn, eigentlich dürfte es keine Probleme geben, wenn du aus einem Faxgerät über den FON1 oder 2 der Fritzbox ins Festnetz faxt.
Mehr oder weniger wird es nur durch geschleift.
Statt jemand einen Testfax zu schicken, schicke es dir doch selber! Wenn du eine VoIP Inbound-Nr hast, ruft dich selber an! Das mache ich immer, um meine Faxfunktion zu testen. Ich benutze auch ein Faxgerät an FON2, und von dort aus wähle ich meine Sipgate-Inbound Nummer an. Dort ist der interne Fax von der Fritzbox konfiguriert. Und alles kommt sauber an. Bei dir nicht?
 
Hallo Fritz7170Box,

dass werde ich mal gleich probieren.
Was ist denn eine VoIP Inbound-Nr?

Habe ich das so richtig verstanden du faxt über das analoge Modem und empfängst über das Faxgate von sipgate?

Gruß
Jens
 
Hallo Fritz7170Box,

ich habe es probiert.
Habe ein Fax an meiner Sipgate FaxNr gesendet und es kommt sogar leserlich an.

Gruß
Jens

PS: Lässt du dir denn die Faxe auf deinem analogen Faxgerät senden oder an sipgate Fax?
 
Hallo Fritz7170Box,

PS: Lässt du dir denn die Faxe auf deinem analogen Faxgerät senden oder an sipgate Fax?

Servus,

ich lasse die mir an die sipgate "Inbound Nummer" virtuelle Nummer schicken.
Vorteil: ich kann mein Festanschluss ändern wie ich will, die virtuelle, bzw. die Faxnummer bleibt immer gleich. - So habe ich die gleiche Faxnummer seit über 5 Jahre!

Früher wurden die Faxe an den analogen Port geschickt, heute werden sie mir per Mail weiter geleitet, und zusätzlich auf dem Stick zwischen gespeichert.
 
Wie hast du das denn gemacht, dass die Faxe auf dem Usb Stick gespeichert werden?

Wird das Fax an das analoge und an die Sipgate Nr gesendet?
 
Wie hast du das denn gemacht, dass die Faxe auf dem Usb Stick gespeichert werden?

Naja, wenn du auf meiner Fußzeile achtest, habe ich jetzt eine 7270 (vorher hatte ich eine 7170), und die hat einen USB Anschluß, wo man USB Speicher (Stick oder Festplatte, sogar Drucker) anschliessen kann.
Was hast du für eine Box? - Warum machst du dir auch nich eine schöne nette Fußzeile, dann können die andere sehen, was du hast, und auch besser auf deine Fragen und Probleme eingehen.


Wird das Fax an das analoge und an die Sipgate Nr gesendet?

Nein, das Fax wird nur an die VoIP (virtuelle) Nummer geschickt, und da habe ich die Fritzbox so konfiguriert, daß Faxe auf dem Stick gespeichert werden, und zusätzlich per Mail verschickt werden. - Geht bei der 7170 und 7270; bei den anderen Boxen weiß ich das nicht.
 
Hallo,

so ich habe nun es geschafft, dass meine FritzBox 7170 die ankommenden Fax annehmen kann und diese auch speichert.
Wie faxt du denn nun die ausgehenden Faxe?
Mit dem analogen Faxgerät mit der gleichen Nummer?

Gruß
Jens

Naja, wenn du auf meiner Fußzeile achtest, habe ich jetzt eine 7270 (vorher hatte ich eine 7170), und die hat einen USB Anschluß, wo man USB Speicher (Stick oder Festplatte, sogar Drucker) anschliessen kann.
Was hast du für eine Box? - Warum machst du dir auch nich eine schöne nette Fußzeile, dann können die andere sehen, was du hast, und auch besser auf deine Fragen und Probleme eingehen.




Nein, das Fax wird nur an die VoIP (virtuelle) Nummer geschickt, und da habe ich die Fritzbox so konfiguriert, daß Faxe auf dem Stick gespeichert werden, und zusätzlich per Mail verschickt werden. - Geht bei der 7170 und 7270; bei den anderen Boxen weiß ich das nicht.
 
Hallo,

Wie faxt du denn nun die ausgehenden Faxe?
Mit dem analogen Faxgerät mit der gleichen Nummer?

Gruß
Jens

Hi,

also, ich verwende mein Faxgerät, der an FON2 von der Fritzbox angeschlossen ist.
Da ich eine Festnetz-Flatrate habe, habe ich eine Wahlregel erstellt, die alle örtliche und Ferngespräche über Festnetz machen lässt.
Also, wenn ich dann von meinem Faxgerät meine Sipgate-Nummer (einer örtliche virtuelle Nummer) wähle, nimmt die Fritzbox hierzu die Festnetzleitung.
Dann geht das Fax über die Festnetzleitung zu Sipgate, und wieder zurück zu mir über VoIP (DSL).

Früher, als ich keine Flat hatte, habe ich einen anderen VoIP-Account (als Sipgate) hierfür verwendet. Meine Faxe gingen immer ohne Probleme über VoIP raus; jetzt verwende ich Festnetz, da es sowieso umsonst ist.
 
Guten Morgen,

ich habe bei der Fritzbox eine FaxNr (sipgate Nr) hinterlegt.
Also ein internes Faxgerät angeschlossen.
Alle ankommende Faxe gehen an dieser Nr. und werden auch nun als Email an mich gesendet. Des weiteren werden die Faxe nun auch auf meinem USB-Stick gespeichert.

Das analoge Faxgerät habe ich zur Zeit an Fon2 angeschlossen.
Für das analoge Faxgerät habe ich eine andere sipgate Nr genommen, weil ich nicht möchte, dass das Faxgerät Faxe empfängt, die sollen ja in der Fritzbox empfangen werden.
Werde nachher mal aus dem Büro ein Fax nach Hause senden,
mal sehen ob das nun auch alles funktioniert.
Festnetzanschluss habe ich nicht mehr.
Bin bei Kabel Deutschland und nutze die Telefonie über Sipgate.

Vielen Dank für deine Hilfe....!:groesste:


Hi,

also, ich verwende mein Faxgerät, der an FON2 von der Fritzbox angeschlossen ist.
Da ich eine Festnetz-Flatrate habe, habe ich eine Wahlregel erstellt, die alle örtliche und Ferngespräche über Festnetz machen lässt.
Also, wenn ich dann von meinem Faxgerät meine Sipgate-Nummer (einer örtliche virtuelle Nummer) wähle, nimmt die Fritzbox hierzu die Festnetzleitung.
Dann geht das Fax über die Festnetzleitung zu Sipgate, und wieder zurück zu mir über VoIP (DSL).

Früher, als ich keine Flat hatte, habe ich einen anderen VoIP-Account (als Sipgate) hierfür verwendet. Meine Faxe gingen immer ohne Probleme über VoIP raus; jetzt verwende ich Festnetz, da es sowieso umsonst ist.
 
Guten Morgen,

Das analoge Faxgerät habe ich zur Zeit an Fon2 angeschlossen.
Für das analoge Faxgerät habe ich eine andere sipgate Nr genommen, weil ich nicht möchte, dass das Faxgerät Faxe empfängt, die sollen ja in der Fritzbox empfangen werden.

Hi,

brauchst du nicht! EInfach FON2 an der FritzBox nicht einrichten, bzw. nichts zuweisen. - Geht auch so!


Werde nachher mal aus dem Büro ein Fax nach Hause senden,
mal sehen ob das nun auch alles funktioniert.

Und?


Festnetzanschluss habe ich nicht mehr.
Bin bei Kabel Deutschland und nutze die Telefonie über Sipgate.

habe ich auch nicht, aber bei Unitymedia, für 25,- war es sowieso dabei, und mit Flatrate ins Festnetz...

Vielen Dank für deine Hilfe....!:groesste:


gerne
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,172
Beiträge
2,225,750
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
Rolfi01
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.