FB 7270 Vorschau auf die offizielle Firmware 54.04.70-13640 vom 13.02.2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe gerade bemerkt, daß man mit dieser FW an FON1 nicht mehr wählen kann (hab' zwar ein Freizeichen, FB reagiert aber nicht darauf).

Entferne mal FON1 und richte es neu ein. Normalerweise klappts dann wieder.
 
Zum Thema Anzeigefehler bei Gigasets im Telefonbuch... kann ich nicht bestätigen! Gerade mal ein paar einträge erstellt und die werden bei meinem S68H einwandfrei angezeigt ohne leerbalken.
 
Ich würde mal sagen Konfigmüll, setz mal NEU auf!!!

habe jetzt mal sichergestellt, dass es nicht am Telefon bzw. Telefoneinstellungen liegt. SIP6 wird immer dann gelistet, wenn ich eine bestimmte Telefon-Nr als Anrufer-Nr zuordne. Andere Telefon-Nr werden nicht als SiP6 angezeigt. Aber auch dann lässt sich mit dem Telefon nicht wählen. Anrufe lassen sich aber empfangen

Du hast wahrscheinlich recht. Ich bin durch die ganzen Laborversionen gegangen. Vielleicht habe ich mir irgendwann mal was zerschossen. :(

Mal sehen was MK31 noch so findet...
 
Was macht das "Knacken"? Ich frage deshalb, da DECT 1.75 ist.
 
hier kein knacken und keine abbrüche bisher.

gruß
 
ich habe jetzt mal einen Werksreset gemacht und eine alte Sicherung aus der 67 FW hochgeladen. (Januar) Da funktionierten Fon1 und fon2 noch.

Leider jetzt hat das aber nichts gebracht. Damit kann ich wahrscheinlich ausschliessen, dass eine Einstellung quer sitzt. Könnte ja auch ein Hardware problem sein....:confused:

Um das auszuschliessen muesste ich nochmal zurück zur alten Firmware...

@MK31 sag Bescheid, wenn du was findest....
 
Die Standartprozedur bei Konfigurationskuddelmuddel ist:
- zurücksetzen auf Werkseinstellungen
- alle Kabel für 5 min von der Box entfernen
- Neueinrichtung mit Startcode und Eingabe aller weiterer Daten von Hand
- wenn das auch nichts nutzt, recover auf die zuletzt gültige normale Firmware.
Es ist mit schleierhaft, wieso mit dem Einlesen alter Sicherungen wieder alles in Unordnung gebracht wird.
 
Müssen die Mobilteile eigentlich sinnvollerweise bei einem Update der DECT-Basis von z.B. 1.73 auf 1.75 ab- und wieder neu angemeldet werden, damit ggf. Neuerungen der DECT-Version greifen, oder ist das egal ?
 
Es ist mit schleierhaft, wieso mit dem Einlesen alter Sicherungen wieder alles in Unordnung gebracht wird.

Du meinst, dass das Einspielen einer alten Sicherung nichts bringt, wenn es Konfigprobleme gibt ?
 
@looxer

es ist jedenfalls unwahrscheinlich weil die alte Sicherung mit einer anderen Firmware gemacht wurde und so Inahlte Fehlen etc.
Das kann dann nochmehr Probleme bringen als beseitigen.
 
Habe gerade bemerkt, daß man mit dieser FW an FON1 nicht mehr wählen kann (hab' zwar ein Freizeichen, FB reagiert aber nicht darauf).
Kann das sonst noch jemand bestätigen?

Bei mir genauso?
 
Habe ein altes Siemens Miniset 325 angeschlossen. Bei normalen Wahlverfahren (Hörer abnehmen, wählen) ist nichts zu machen.

Nur wenn ich die Tasten entsprechend lange drücke, kann ich rauswählen. Alle hinterlegten Kurzwahlen funktionieren dadurch nicht mehr.

Dabei ist egal, ob FON1 oder FON2 angeschlossen ist. Das zweite (NoName) scheint den DTMF einen Funken länger zu senden. Das funktioniert ohne Probleme.

CU
xxMExx

[EDIT]
Komischerweise wird R2 (Flashzeit 90ms) problemlos erkannt. Mal sehen, was das wieder für eine Optimierung war
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Screenshot der Emaileinstellungen.

MailSettings.jpg
Sieht soweit ja richtig gut aus, Einstellmöglichkeiten zur Telefon-Zuordnung, E-Mails löschen, LED-Anzeige und Abrufintervall.

Nur schade, dass beim Abrufintervall die Zeit mimimal 17 Minuten einstellbar ist. In der Vorgängerversion waren es fix 15 Minuten.
 
Bei mir ging Fon1 auch nicht, hatte immer besetzt Zeichen, obwohl der Anschluss nicht besetzt war. Habe dann das Telefon an Fon1 gelöscht und neu eingerichtet und dann ging es wieder normal.


Die Sprachqualität ist auch besser geworden und das knacksen und Echo sind jetzt auch weg.

Gruß Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein altes Siemens Miniset 325 angeschlossen. Bei normalen Wahlverfahren (Hörer abnehmen, wählen) ist nichts zu machen.

Nur wenn ich die Tasten entsprechend lange drücke, kann ich rauswählen. Alle hinterlegten Kurzwahlen funktionieren dadurch nicht mehr.

Dabei ist egal, ob FON1 oder FON2 angeschlossen ist. Das zweite (NoName) scheint den DTMF einen Funken länger zu senden. Das funktioniert ohne Probleme.

CU
xxMExx

das ist ein guter Hinweis. Mein Telefon hat einen Zwischenspeicher für die Wahl. Daher erfolgt die Tonwahl automatisch. (wie eben bei einer eingespeicherten Nr.)

Dann scheint es ja doch eher mit der FW zusammenzuhängen :gruebel:

hab's jetzt nochmal mit einem alten Telefon getestet. Ist bei mir auch so. Erst, wenn die Tasten etwas länger gedrückt werden reagiert die FB.
Das muesste eigentlich bei allen, die FON1 und FON2 nutzen bemerkbar sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Mailabruf bei GoogleMail funktioniert...

Hallo zusammen,

der Emailabruf bei GoogleMail funktioniert, wenn als Server "pop.gmail.com:995" (also inklusive Port) angebegen wird. Soweit, so gut, allerdings liefert Google alle Mails seit Beginn der Pop3-Aktivierung... in meinem Falle Email aus dem Jahre 2006 - Wenn ich die jetzt alle in kleinen Häppchen á 15-20 Mails (wieviele sinds eigentlich?) abarbeiten soll...

<edit>
Zum Glück kann man den Zeitpunkt, ab dem Mail ausgeliefert werden soll, zurücksetzen. habe allerdings das Gefühl, dass Google immer weiter die ersten ## Mails per POP liefern wird - we'll see! IMAP wäre wirklich Klasse! Wenn man es weiterdenkt, müsste auf der Fritz!Box nen Mailserver laufen - Datenablage: USB-Stick ;o) (Bei der zur Cebit vorgestellten Box sind ja 2GB Flash eingebaut - ein gar nicht so abwegiger Gedanke...)
</edit>

<edit2>
Bleibt noch ein Problem: Automatisiert gelabelte Mails werden per POP trotzdem geliefert. Das ist natürlich etwas sch..lecht, wenn man nen Pfund Mailinglisten abonniert hat :-( - Immerhin kann man einen Account temporär stilllegen (drei "l"? komisch...) indem man einfach gar kein Mobilteil zur Anzeige auswählt. Ob das so bleibt, ist fraglich, bin mir nicht sicher, dass AVM das wirklich wollte ;o)
</edit2>

Greets!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlt jetzt nur noch IMAP ...
 
Hat schon jemand UMTS getestet, und was gibts neues von UMTS??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Statistik des Forums

Themen
245,113
Beiträge
2,224,733
Mitglieder
371,969
Neuestes Mitglied
Ater Mann
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.