[HowTo] Fehlende Funktionen der FBF mittels minimalem Asterisk nachrüsten

Sollte dies nicht vielleicht in einem eigenen Thread thematisiert werden?
 
Würde ich nicht sagen, da es mir ja um die hier im Thread beschriebenen Funktionen geht. Vielleicht habe ich ja noch Anschlußfragen zu diesem Thema.
 
Die Verfügbarkeit ist wirklich grausam.
Bei Reichelt gibt es noch wenige Pi Zero, da muß man aber mit Adaptern arbeiten, um LAN und USB anzuschließen.
 
  • Like
Reaktionen: bahnrat
Danke! Ich habe den 4 bestellt. Dann kann ich endlich wieder mein Smartphone einbinden. Wenn ich nicht weiterkomme melde ich mich hier. Mal schauen ob euch Profis hier noch etwas zum Thema Dual-SIM einfällt.

Die Verfügbarkeit ist wirklich grausam.
Die Preise sind auch gestiegen. Aber das macht nichts.
 
Hallo Bahnrat,
kannst du mal mit 10 - 15 Worten skizzieren was du machen willst?

lg
Telonius
 
Vielleicht kann ich da helfen:
Er will sein Smartphone via Bluetooth mit seiner Fritzbox verbinden, um eingehende und ausgehende Handytelefonate mit der Fritzbox zu verarbeiten und mit den dort verbundenen Telefonen führen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade bei der Konfiguration. Leider kann ich Asterisk nicht installieren. Ich bekomme nur Fehlermeldungen. Was muss ich tun?

Code:
pi@raspberrypi:~ $ apt-get update
Reading package lists... Done
E: Could not open lock file /var/lib/apt/lists/lock - open (13: Permission denied)
E: Unable to lock directory /var/lib/apt/lists/
pi@raspberrypi:~ $ apt-get dist-upgrade
E: Could not open lock file /var/lib/dpkg/lock-frontend - open (13: Permission denied)
E: Unable to acquire the dpkg frontend lock (/var/lib/dpkg/lock-frontend), are you root?
pi@raspberrypi:~ $ apt-get install asterisk-mobile
E: Could not open lock file /var/lib/dpkg/lock-frontend - open (13: Permission denied)
E: Unable to acquire the dpkg frontend lock (/var/lib/dpkg/lock-frontend), are you root?
 
Wie mache ich das?

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney

Problem gelöst: Man muss "sudo" davorhängen. Also "sudo apt-get install asterisk-mobile".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe ganz viel mit WinSCP konfiguriert, dazu muß man wirklich root sein.
Zitat aus #1:
Mit dem Benutzernamen "pi" und dem Kennwort "raspberry" loggen wir uns ein.
Da man aber für vieles hinterher einen Root-Zugang braucht, muss man diesen zunächst zulassen. Dazu setzt man erstmal ein Passwort für root:

$ sudo passwd

Um per ssh als root auf den pi einloggen zu können, mus zudem die /etc/ssh/sshd_config geändert werden:

$ sudo nano /etc/ssh/sshd_config

Hier ändert man "#PermitRootLogin prohibit-password" in "PermitRootLogin yes".

Mit <CTRL>+<o> und anschließendem <Enter> speichert man die geänderte config und beendet nano mit <CTRL>+<x>

$ sudo /etc/init.d/ssh restart
startet den ssh-server neu, damit die Änderung übernommen wird.

Nun beendet man die Putty-Session und startet sie neu. Jetzt loggt man sich mit root und dem frisch gesetztem Passwort wieder ein.
 
Genau das habe ich gemacht. Hat aber nichts genützt. Also habe ich einfach mit "sudo" installiert. Um die Einbindung des Smartphones kümmere ich mich aber erst in den nächsten Tagen, ist schon zu spät heute.
 
Das hier nicht vergessen:
Hier ändert man "#PermitRootLogin prohibit-password" in "PermitRootLogin yes".
 
Habe ich gemacht. Ändert nichts.
 
Ich bin jetzt fast fertig. Nur beim Einrichten eines Internettelefoniebetreibers weiss ich nicht was ich nehmen soll.

In der Fritzbox wird ein Internettelephonieanbieter eingerichtet
Welchen soll ich wählen? Bei "Andere Anbieter" wird eine "Rufnummer für die Anmeldung" und "Interne Rufnummer in der Fritzbox" verlangt. Letzteres werde ich sicher selber vergeben können, aber ersteres existiert ja nicht.
 
Rufnummer für die Anmeldung kannst Du Dir ausdenken. Bei mir ist es die 630, genau wie die interne Nummer in der Fritzbox.
 
Und bei "Registrar"? "Authentifizierungsname"? Ich nutze die Fritzbox 7590.
 
Du willst Dich am Asterisk anmelden. Also ist die IP des Raspberry Dein Registrar. Entweder fest oder per DHCP vergeben und in der Fritzbox festgemacht.
Bluetooth.jpg
 
Da bekomme ich nur den Fehler "Die Prüfung der Telefonie ist fehlgeschlagen".
 
In der sip.conf stehen die richtigen Daten?
Code:
[general]
language=de
bindport = 5060
bindaddr = 0.0.0.0
realm = meine.dyndns.com
externip = meine.dyndns.com
type=friend
context=incomming
externrefresh=30
nat=yes
srvlookup=yes
transport=udp
localnet=192.168.11.0/255.255.255.0
directmedia=no


[BTHandy]
host=dynamic
type=friend
secret=supergeheimespasswort
context=ausgehend-mobile
canreinvite=no
directmedia=no
disallow=all
allow=ulaw
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.