Firmware 7270 54.04.67 international vom 28.01.2009

Hallo,
nachdem ich noch den Tipp bekommen habe, dass die FTP-Oberfläche nur die ersten 5 Sekunden nach dem Wiedereinschalten zur Verfügung steht, habe ich es jetzt geschafft, die Version 54.04.67 aufzuspielen.
Annex A für die Schweiz ausgewählt und sowohl mit dem Y-Kabel als auch dem mit bisherigen DSL-Kabel probiert.
Das Ding meint immer "Verbindung zum DSL unterbrochen". Kann man irgendwo noch was näheres sehen? Ich kann doch mal davon ausgehen, dass das DSL-Signal auf Pin 4/5 anzulegen ist?

Gruss
0351
 
Falls Du jetzt tatsächlich die "deutsche" 54.04.67 auf Deiner Box hast, ist das Problem jetzt nicht die Verkabelung, sondern die Tatsache, daß der "deutschen" 04.67 (ebenso wie der 04.70) die DSL-Annex-A-Treiberdatei fehlt (Du kannst 100 x kräftig auf das Gaspedal in einem Auto treten, wenn es keinen Motor hat....). Diese "dsl-Annex-A-url.bin" musst Du per FREETZ hinzubauen - gibt bei Freetz einen Patch dafür (mit dem DSL-Annex-A-Treiber aus der 04.59), ist eigentlich relativ einfach, wenn man mal Linux (als VM-Ware) mit den nötigen Paketen und FREETZ selbst auf seinem PC installiert hat. Diese erstmalige Einrichtung erfordert allerdings einigen Aufwand, der sich aber auf Dauer lohnt, wenn man immer wieder was zu freetzen hat.

Solltest jetzt also am besten nach Installation von FREETZ auf Deinem Rechner gleich eine 04.70 mit hinzugefreetztem Annex-A-Treiber bauen und sie auf Deine Box laden. Dann bist Du gleich da, wo Du hinwolltest.
 
... die Version 54.04.67 aufzuspielen. Annex A für die Schweiz ausgewählt ...
So wie Du schreibst ("Annex A ... ausgewählt") scheinst Du die internationale Version der FW 54.04.67 geladen zu haben. Falls Du eine "deutsche" Box hast, musstest Du dafür zuerst den Parameter "firmware_version" von "avm" auf "avme" ändern, korrekt?
Also: Mit der internationalen FW 54.04.67 auf Annex A sollte ADSL mit bluewin (swisscom) auch funktionieren!

... dass das DSL-Signal auf Pin 4/5 anzulegen ist?
Das ist genau richtig. Die beiden mittleren Pins sind für ADSL. Dein bisheriges Kabel sollte funktionieren. Das Y-Kabel auch, evtl. mit angepasstem Stecker (RJ45 / RJ11)

Das Ding meint immer "Verbindung zum DSL unterbrochen"
Das sieht tatsächlich nach Verkabelungsproblem aus. Nachdem beide Kabel nicht funktionieren, teste mal Deinen ADSL-Filter. Bzw. stecke das Kabel probeweise mal direkt in die Telefondose (dazu brauchst Du in CH einen Adapter von RJ auf Reichle Stecker).

Übrigens: Im Menu-Punkt "DSL-Informationen" kannst Du evtl. Näheres sehen (Übersicht, Spektrum etc.). Und natürlich in der Ereignisliste. Die solltest Du hier mal posten, falls Du nicht klar kommst.
.
 
Hallo el_valiente,
ich hatte mal versucht eine deutsche Vartiante umzustellen - als ich dann aber feststellen durfte, dass die dsl-Annex-A-url.bin nicht mehr in den deutschen Versionen drin ist, habe ich die internationale Version draufgespielt. Die sollte ja nach einem Recover dann auch vollständig sein?!
Das Swisscom-Modem funktioniert ja an der Verkabelung - wenn ich das lila DSL-Kabel umstecke in die FBF sollte das ja eigentlich funktionieren.
Unter "DSL-Informationen" steht nichts drin - auch im Spektrum ist nichts zu sehen.
(Hab ich evtl. trotz analog einen Annex B zugeschaltet bekommen? Würde man da was im Spektrum sehen?)
Ich mach zu hause noch mal Screenshots und hänge die mit an.
Gruss
0351
 
Das Swisscom-Modem funktioniert ja an der Verkabelung ...
Ja, mit dem lila Kabel von Swisscom sollte der DSL bei der FritzBox funktionieren (Festnetz natürlich nicht).
Das "Swisscom-Modem" ist wahrscheinlich ein Zyxel Router, oder?
Wenn der die Internet-Verbindung herstellt, die FritzBox aber nicht, könnte das auch am schwachen ADSL-Signal liegen. Wohnst Du denn sehr abgelegen, d.h. weit entfernt vom letzten Swisscom Verteiler? Es ist leider so, dass das interne Fritz Modem nicht das Beste ist. Bei der 7270 soll es zwar besser sein, aber wer weiss. Es könnte sein, dass Zyxel synchronisiert, Fritz aber nicht.
Auch für diesen Fall gibt es Lösungen, aber kläre zuerst mal, wo der Fehler liegt.
.
 
Die sollte ja nach einem Recover dann auch vollständig sein?!

Mit welcher Recover-Exe hast Du denn recovert? Mit der deutschen oder der Internationalen? Und vor allem: welche Version ist denn Deine Box im ORIGINAL? Deutsch oder International? Wenn Deutsch, dann müsstest Du zuerst über ftp auf "avme" umstellen wie beschrieben. Ich mische mich hier nur noch mal ein, damit man sich nicht voreilig auf Verkabelungs- oder Leitungsqualitätsprobleme festlegt (Übrigens: Solche Fragen erübrigten sich, wenn Du eine Signatur mit diesen Grunddaten hättest)
 
Hallo,
recovered habe ich mit der internationalen version (will ja Annex A mit drin haben). Recovered habe ich, weil die Box vorher deutsch war - also kein Annex A mit drin hatte.
Vor dem recover hab ich per ftp die entsprechenden Einstellungen vorgenommen:
quote SETENV firmware_version avme
quote SETENV firmware_info en-de-es-it.54.04.67
per FTP.
Ich wollte eigentlich einmal eine lauffähige Version mir hinstellen und dann nicht mehr dran rumbasteln. Daher schien mir der Weg über eine stabile AVM-Version sinnvollen als per freetz sich etwas zusammenzustricken.

Die Swisscom ist irgendwie umgestiegen - die Zyxel-Boxen sind das nicht mehr. DSL-Signal ist von den Werten her recht gut - das andere Modem synct auf DSL-Layer auf über 10MBit/s (die 1MBit/s-Beschränkung erfolgt wohl erst dann auf IP-Layer).

Bei nur schwachen DSL-Signal würde ich erst mal erwarten, dass ich wenigstens irgendwas im Spektrum sehe - da ist aber garnichts.

Gruss
0351
 
@0351:

So wie Du das schreibst, hast Du alles richtig gemacht (der SETENV Befehl zu firmware_info ist gar nicht notwendig).
Also eigentlich sollte Deine FritzBox mit Annex A synchronisieren.
Falls sie es nicht tut: Berichte uns Deine Probleme, dann sehen wir weiter.

P.S.: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Swisscom Dir eine analoge DSL Leitung mit Annex B geschaltet hat - davon habe ich nie etwas gehört. Meines Wissens gilt in CH: ADSL analog = Annex A.
.
 
@0351: Ich hatte das selbe Thema bei der Umstellung meiner Reserve-7270, auf die ich die Internationale 04.67 auf dem selben Wege wie Du geladen und über den "Assistenten" das "A" ausgewählt hatte. Sie syncte trotzdem nicht. Erst nachdem ich auch noch die "telefonicus"-Datei "fritz_as_annex_a_kernel_args_newer.tar" zusätzlich hatte drüberlaufen lassen, war alles i.O.
 
Hallo imagomundi,

Danke für die schnelle Antwort. Heute hatte ich Zeit zum testen.
Zuerst habe ich über FTP folgende kommando erfolgreich abgesetzt:

quote SETENV firmware_version avme
quote SETENV firmware_info 54.04.70

Habe dann versucht mit dieser Firmware zu Recovern:

FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270.04.70.recover-image.exe

Leider kam immer der Fehler das die Firmware nicht kompatible sei?

Was mache ich falsch?

Danke
 
Was mache ich falsch?
1. FTP scheinst Du richtig verwendet zu haben
2. Die deutsche FW 54.04.70 verlangt "firmware_version avm"
3. Die internationale FW 54.04.67 verlangt "firmware_version avme"

Logischer Weise bekommst Du mit "avme" und FW 54.04.70 die zitierte Fehlermeldung.
.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nun hat es funktioniert, gibt es dazu schon ein HOWTO? Sonst würde ich eines erstellen.

Danke für eure Hilfe
 
Nun hat es funktioniert......

Vergiß bei aller Begeisterung nicht: Wenn Du Annex A in der 04.70 brauchst, musst Du das per FREETZ hinzubauen! Gibt keine andere Möglichkeit - AVM hat der 04.70 nur die Annex-B-Treiber-Datei spendiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
[POST=1303411]HIER [/POST]hat "Dunji" auf meine Bitte eine auch aus meiner Anfängersicht relativ problemlos nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitung geschrieben, um einen Annex-A-Treiber in eine 7240 einzubauen.

Genau so funktioniert das auch mit anderen FWs und anderen Boxen - die Anleitung von Dunji ist daher als HOW-TO für alle Annex-Treiber-Ausbauten aus einer und Wieder-Einbau in eine andere FW bestens geeignet.
 
hallo zusammmen, ich hab auf meiner 7270 die internationale firmware drauf, ich würd aber wieder gern zurück zurück zur normalen deutschen...wie mach ich das?

edit: firmware_version avm<--das ist doch für das deutsche image oder?die auf der internationalen installieren und dann mit dem deutschen recovery wiederherstellen?falls ja, wo finde ich diese datei,kann sie nicht finden!?

MFG XeonKing
 
... falls ja, wo finde ich diese datei,kann sie nicht finden!?
Mach es genau so, wie Du im Edit schreibst ...

Die Datei heisst "fritz_as_avm_newer.tar" - Du findest sie mit der SuFu.
.
 
7270 ISDN auf Annex A patchen

Ich habe es genau so gemacht, wie im Rezept geschrieben:
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270.54.04.59.image geholt und ausgepackt.
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270_v3.74.04.76.image geholt und ausgepackt.

Annex A treiber von der .59 in die .76 kopiert.

Image wieder eingepackt (7270 version 3 für die .config) - ohne Fehler mit folgender Ausgabe:
-------------------------------------------------------------------------------------------
odo@odo-u-hardy:~/freetz-trunk$ ./fwmod -p -d unpackNew FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270_v3.74.04.76.image
STEP 3: PACK
WARNING: Modifications (STEP 2) and this step should never
ever be run with different configurations!
This can result in invalid images!!!
WARNING: firmware does not seem to be modified by the script
Checking for left over Subversion directories
squashfs blocksize
root filesystem: 65536
integrate stripped .config file into image
integrate freetz info file into image
packing var.tar
creating filesystem image
merging kernel image
kernel image size: 9404928 (max: 16121856, free: 6716928)
Aproximately free time for the answering machine: 3214s (53min 34s)
packing 7270_v3_.de_20090916-200557.image
Image files can be found in the .// subfolder
done.

FINISHED
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über normales Firmwareupdate auf die 7270 Annex B gibts leider nur die Fehlermeldung, dass das Image nicht für diese Box gedacht ist. Ein hartnäckiges "trotzdem updaten" bringt nur die nächste Fehlermeldung "Firmewareupdate fehlgeschlagen" mit der Auswahl ein Image auszuwählen oder mit den alten Einstelungen neuzustarten.

Die Box ist zur Zeit deutsch Annex B (frisch in Herzogenrath gekauft), die beiden Images sind ebenfalls deutsch, also darf ich nicht auf avme umstellen.
Die Größe des Images kommt m. E. auch hin.

Ich habe zwei Jahrzehnte *ix-Erfahrung, Ihr könnt also auch mit komplexeren Tips kommen :)
 
Nach fw update keine Verbindung

Hallo

Nachdem ich wie hier beschreiben meine Deutsche 1und1 Box (HWRevision = 139.1.0.6) auf die Internationale version gebracht habe mit dem recover 67 und später update auf 76 habe ich jedoch das Problem das zwar Annex A angezeigt wird ich jedoch keine Verbindung zum internet kriege.
Folgende error messages kriege ich in der webgui
30.09.09 23:13:44 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen.
30.09.09 23:13:44 Internetverbindung wurde getrennt.
Habe ich was falsch gemacht oder funktionert die Fw nicht mit meiner Box in österreich Provider ist tele2?

mfg b-earl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn eine DSL-Verbindung? Falls ja, müsstest Du die Zugangsdaten zu Deinem Internet-Service-Provider (Benutzername, Paßwort, Art der Verbindung) überprüfen. Falls nein, müsstest Du das auch noch mit den ATM-Einstellungen (VPI - VCI - Kapselung) machen.
Hast Du Annex A nur beim erstmaligen Laden der Box mit der Internationalen FW aus dem Menü ausgewählt? Das lief bei mir zunächst auch nicht - habe dann noch einmal vorsorglich die TELEFONICUS-Date "fritz_as_annex_a_kernel_args_newer.tar" drüberlaufen lassen. Danach ging's - ist meine praktische Erfahrung, auch wenn die Experten dieses Themas sagen, daß es daran nicht liegen kann.
 
Zurück
Oben