Firmware-Update geht nicht - ATA defekt ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

escbln

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2004
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe einen ATA 486 mit Firmware 1.0.5.3 aus dem Sipgate-Shop, der soweit einigermassen funktioniert. Leider klappen die Updates über einen lokalen TFTP-Server wie über TFTP-Server im Web nicht.

Woran kann das liegen oder muss ich den ATA zurückgeben?

Esc
 

Hupe

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
2,586
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

superpit

Neuer User
Mitglied seit
25 Mrz 2004
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
tja, bei mir das gleiche. Habe als TFTP Server den 217.20.120.121 von gs-info. Es passiert aber nichts wenn ich den 486er Adapter mit Strom aus/an resette. Original-Firmware ist bei mir auch 1.053. Habe auch den TFTP Desktop versucht mit Netzwerkkarte an WAN und Patchkabel und der Firmware 1.05.80 unter WinXP Pro mit deaktiverter Firewall und einer fest zugewiesenen IP-Adresse fuer die Netzwerkarte. Die gleiche Adresse habe dann auch im Web-Interface des 486er eingetragen.
Nach dem Reset des 486er ist aber nicht passiert. WinXP hat zwar eine Netzwerkverbindung aufgebaut aber TFTP-Desktop meldet keiner Reaktion.

Woran kann das liegen?

Einer Bekannter von mir mti einer 1.04 Firmware kann auch keine neuere Version updaten.

pit
 

escbln

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2004
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Leider auch nicht - aber trotzdem danke!

Der TFTP-Server 217.20.120.121 funktioniert für das Update auch nicht. Lokale Versuche schlugen auch alle fehl. Vielleicht ist mein ATA irgendwie gegen Updates gesichert.
 

escbln

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2004
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenigstens habe ich nicht allein das Problem. Vielleicht liessen sich mit einer neuen Firmware meine Bandbreitenprobleme lösen. Wenn es nicht gut, dann muss ich den ATA wohl zurückgeben.
 

gboelter

Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2004
Beiträge
471
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18

gboelter

Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2004
Beiträge
471
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Und hier gibt's die neueste Firmware. Ist zwar noch als Beta gekennzeichnet, hat aber hier bisher nur gute Kritiken gehabt.

http://www.grandstream.com/BETATEST/

Bitte beachtet die Großschreibung bei dem Wort BETATEST
 

gboelter

Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2004
Beiträge
471
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Ich hab' noch was vergessen:

Seid Euch bitte darüber im Klaren, das ein Firmware-Update nie ganz ungefährlich ist. Also, sofern nicht schon geschehen oder aber Ihr Profis seid, vorher unbedingt die entsprechenden Infos hier im Forum lesen.

Sorry, der Hinweis mag jetzt ein wenig überheblich geklungen haben, doch besser einmal zu oft, als 'n totes Telefon.
 

escbln

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2004
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Leider geht die lokale Lösung auch nicht. Habe es sowohl mit dem TFTP-Desktop-Free als auch dem Solar TFTP Server probiert, aber der ATA kriegt einfach keine Verbindung.

Beim Reboot knackt er, blinkt 11 Mal schnell, knackt, blinkt 5 Mal langsam und dann ist aus. Nach einiger Zeit (so nach 10 Minuten) fängt er wieder langsam an zu blinken und das ohne Ende. Telefonieren über Sip klappt aber.

Noch eine Idee?
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Heute wurden bereits 4 TFTP-Updates von der angegebenen Serveradresse 217.20.120.121 gezogen - der Server dort funktioniert also.

Konfigurationsservice:
Wer ein Grandstream-Gerät hat, und damit gar nicht klarkommt, kann mir das Teil gerne schicken, ich übernehme eine kostenlose Überprüfung, Update auf 1.0.5.7 und die versicherte Rücksendung per Paketdienst (ATA 3,95 Euro, BT10x 5,20 Euro). Das ganze ist normalerweise innerhalb von 2 Werktagen erledigt. Bei Interesse email an betateilchen(at)quantentunnel.de
 

gboelter

Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2004
Beiträge
471
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Kannst Du denn den ATA von Deinem Rechner aus anpingen?
 

escbln

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2004
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, das geht einwandfrei. Web-Config läuft auch ohne Probleme.
 

superpit

Neuer User
Mitglied seit
25 Mrz 2004
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hmmm...
wie kann es denn sein das unsere 48er das Update vom 217.20.120.121 Server einfach nicht ziehen wollen? Das Update auf diesen Server ist doch die 1.05.70 oder 80? Also muesste der Adapter das doch erkennen und das Update laden.

Vielleicht liegt es ja am Provider? Bin bei QSC (1024/512). Netzwerkkarte ist eine OnBoard Intel 100 Pro. Internet geht. Telefon geht. Webinterface des 486er ist aufzurufen und zu konfigurieren.

Hier einige Daten meines 486:
Program--1.0.5.3 Bootloader--1.0.0.18 HTML--1.0.0.36 VOC--1.0.0.6
detected NAT type is open Internet.

Jemand ne Idee? Ich habe meinen Adapter wie "escbln" erst seit ein paar Tagen. Er wurde nicht wie von Sipgate versprochen vorkonfiguriert geliefert, sondern im Grandstream-Auslieferungszustand.

Vielleicht ne Macke bei dieser Serie von 486?

pit
 

gboelter

Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2004
Beiträge
471
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
superpit schrieb:
Vielleicht ne Macke bei dieser Serie von 486?

Glaube ich nicht, dass mit der Macke. Ihr habt nicht zufällig Windows XP laufen und dort die Firewall oder wie auch immer MS das Teil nennt, laufen?

Ansonsten macht doch mal 'n Printscreen vom Setup und stellt das hier rein oder schickt es mir per PN.
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@superpit: die Grandstream laden sich die Konfiguration beim ersten "online" sein. Falls bei dir noch der TFTP von Grandstream drinnen steht, versuch es mal mit 217.10.79.2 <-- von dem bekommst Du dann eine
Konfigurations aufgespielt.

Das sich eine TFTP Update nicht durchführen lässt, kenne ich nur hinter manchen Routern. Aber warum das so ist, habe ich noch nicht ergründen
können.
 

escbln

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2004
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, meiner war auch nicht konfiguriert - ganz entgegen dem, was Sipgate im Shop verspricht. ICh habe aber inzwischen auch ein paar andere TFTP-Adressen probiert, aber nichts tat sich.

Ich habe einen ganz normalen T-DSL-Anschluss mit T-Online flat. Sonst geht alles.

Vielleicht schicke ich den Adapter mit der Bitte um das Update und die Konfiguration einfach an Sipgate zurück ...
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also, bevor ihr die zurücksendet, konfiguriert die doch von Hand.
Sind 6-7 Einträge, emhr müsst Ihr nicht machen.
Können wir gerne kurz telefonisch durchgehen.

Gruss
Udo
 

escbln

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2004
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Firewall ist aus und auch beim Betrieb als Router klappt das Update nicht. Kann also nur noch am ATA, einer Unverträglichkeit mit T-Online oder dem TFTP-Server liegen. Auch der neue TFTP-Server geht nicht.

Meine Config ist unter www.esc-werbung.de/ata.pdf
 

escbln

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2004
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Config ist nicht das Problem, weil Telefonieren kann ich ohne Probleme. Habe nur Schwierigkeiten mit der Bandbreite, die der ATA frisst, auch wenn ich nicht telefoniere. Vielleicht liesse sich das mit einer neuen Firmware lösen, aber wenn das nicht geht ...

Wie kriege ich die nur in den ATA rein ?
 

gboelter

Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2004
Beiträge
471
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.