[Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.55-25392 vom 16.05.2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine FB glaubt seit heute früh das ein neues Update verfügbar sei.

Momentan installierte Version: 84.05.55-25392
Neue Version: 84.05.55-25392

automatisches Update schlägt jedoch fehl
 
Wenn man sich das kurze Change-Log ansieht (man beachte vor allem den Punkt "System: Stabilität verbessert" ist es ehrlich gesagt ziemlich erschreckend, wie viele neue Fehler sich "eingeschlichen" haben...

Nachdem ich lange nur die Final-FWs benutzt habe, wollte ich eigentlich mal wieder auf eine Labor gehen, da ich gestern (endlich!!!) zwei Dect 200 bekommen habe und die verbesserten Smart-Home-Funktionen ausprobieren wollte. Aber nach den vielen Problemen von denen hier berichtet wird, lasse ich das doch lieber, den Ärger mit meiner Frau erspare ich mir ;-)

Danke an alle "Tester" die sich die Mühe machen und Zeit investieren. Ich persönlich finde, dass AVM in letzter Zeit zu wenig vortestet und die Qualität der Labors doch stark in Richtung Alpha- statt Beta-Test abdriftet. Von einer neuen Final sind wir glaube ich leider doch noch weit entfernt :-(
 
Die SIP Verbindungen sind mit dieser Labor extrem schlecht

Gehe auch wieder zurück
 
Fax über Web sieht jetzt auch lustig aus:
Remote-ID: m €øÿÿ4321 12345678£
Wird jetzt beim Empfänger angezeigt
Gestern mit der vorherigen Labor:
Remote-ID: +49 4321 12345678
war noch alles OK
 
Hallo,

mit der neuen Labor hat sich für mich eigentlich nichts geändert. Der neue Treiber läuft an meinem VDSL-Anschluß weiterhin extrem instabil. Ständige Neusyncs. Da hilft nur der alte Treiber. Und dann fehlen mir seit ca. 3 Labor-Versionen 5-6MBit Download-Speed. Statt mit 51-52MBit synct sie mit 46-47MBit. Der Fax-Empfang macht auch probleme. IP-Telefonie habe ich noch nicht getestet.
 
Seit doch bitte so nett und haltet Euch mit solch kraftvollen Ausdrücken etwas zurück!
Es ist eine Labor-Firmware, also NICHT für die produktiven Verwendung gedacht.

Testet und Berichtet.
 
Der Aktualisierungs Bug ist behoben ;)
 
Ein PoR hat nichts gebracht, sobald etwa 1 Min. die Internetverbindung aktiv ist, Neustart.

Nun mal IPv6 ausgeschaltet und schon 5 Min. kein Neustart. :-(

Edit: IPv6 wieder aktiv, Neustart. Es ist also reproduzierbar.
Vielen Dank, ohne diesen Hinweis (und mein iPhone 5) wäre ich jetzt wahrscheinlich eine ganze Zeit lang ohne Internet...
 
Update gestern Abend ausgeführt. Alles läuft so wie es soll. Selbst solche "Fehlerchen", dass immer noch ein Update verfügbar sei, gibt es hier nicht.
 
Zitat von Peter:
Kein Internet-Zugang nach Update von 84.05.55-25188 auf 84.05.55-25392

Seit dem Update auf 84.05.55-25392 habe ich keinen Internetzugang mehr. DSL-Sync findet erfolgreich statt, aber die Box schafft es nicht sich beim Provider erfolgreich einzuloggen. Wechsel auf den vorherigen DSL-Treiber in den DSL-Einstellungen bringt keine Besserung. Werde jetzt mal recovern und händisch die Zugangsdaten neu eintragen. Muss dazu sagen, die Box läuft/lief im Annex A Betrieb mit zwei speziellen, manuell gesetzten Parametern (VPI = 0, VCI = 45, Kapselung = PPPoE), aber das hat bisher mit jeder FW bis auf diese super funktioniert. Werde berichten, ob Revocery und Reset was gebracht haben.


Habe hier in Ö genau das gleiche Problem.
Nach 3 h herumprobieren mußte ich ein Recover durchführen.
Nun läuft es mit der vorigen Labor am Annex-A wieder stabil
 
Bei mir geht nach wie vor der Mediaserver nicht. Weder mit meinem MEdion IP Radio, meinem 1&1 Audiocenter oder mit dem Windows mediaplayer.
Geh jetzt auf die Release zurück.
 
Update gestern Abend ausgeführt. Alles läuft so wie es soll. Selbst solche "Fehlerchen", dass immer noch ein Update verfügbar sei, gibt es hier nicht.

Bei mirauch ohne Probleme - sogar Sipgate trunking funktioniert aktuell ...
 
Mal gespannt, ob AVM heute direkt den Fehler mit IPv6 behebt, diese FW ist reine Rufschädigung für die, als IPv6 Vorreiter eine FW die bei Nutzung keine 3 Sek. durchhält und einen Neustart hinlegt.

Sowas nenne ich keinen kleinen Fehler im Rahmen einer Testversion sondern schon eher grob fahrlässig, da muss wer mächtig gepennt haben, schade sonst kennt man es besser von denen.

Edit: Online Update geht bei mir schon nicht mehr, entweder haben die es raus genommen, oder wegen den Update von 25382 auf 25188 ;)

Firmware-Version: 84.05.55-25188

Es wurde keine neuere als die bereits installierte Firmware gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch bei mir macht die letzte Beta (ganz im Gegensatz zur letzten Final) keinerlei Probleme. IPv6 war allerdings schon vorab deaktiviert.
 
Dito hier: Von Anfang an ipv6 deaktiviert und bis jetzt keine Probleme.
 
bestätige reboots bei aktiver dsl verbindung und konfiguriertem ipv6
zurück auf die letzte labor
synch aber statt 6 nun 2 mb ?

edit:nach erneutem laden der letzten lab sync wieder io.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst doch IPv6 deaktivieren und dann DSL testen, neuerer DSL Treiber ist ja drinnen im Vergleich zur vorherigen Version.
 
eben kam die Beta FW 25409
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.