Ich habe hier mit der Beta vom 15.04. deutlich mehr nicht behebbare CRC-Fehler von der Fritz!Box Richtung aus. Erst einmal weiter beobachten.
(Im Footer steht noch die letzte Release, der Rest ist aktuell)
Nachtrag:
Zunächst habe ich den vorherigen DSL-Treiber aktiviert. Bei diesem gab es noch mehr Fehler und Abbrüche. Zurück zum aktuellen beta-Treiber und den Regler bei der Störabstandsmarge sowohl in Empfangs-, als auch in Senderichtung um ein Feld nach links gesetzt -> es wurde keine Verbindung ausgehandelt.
Abschließend nur den Regler in Empfangsrichtung um einen Punkt nach links, alles andere auf maximaler Perfomance gelassen: Verbindung steht jetzt erst einmal ohne Fehler und Abbrüche. Trägersatz hat sich übrigens von B43 auf B43c geändert (Der Pilot-Ton im Spektrum von "ganz rechts" in den Träger-Bereich um die 600 verschoben.).
Leider kann ich die Syncronisationgeschwindigkeit nicht versuchsweise auf 50 Mbit/s begrenzen, da der entsprechende Menüpunkt nicht angezeigt wird. Zitat aus der online-Hilfe:
"Die Einstellung "
DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" wird
nur dann angezeigt, wenn die folgenden beiden Punkte für Ihren DSL-Anbieter zutreffen:
- Der DSL-Anbieter übermittelt den Wert der vereinbarten Datenrate an die FRITZ!Box.
- Der DSL-Anbieter verringert die Datenrate der DSL-Verbindung nicht auf die vereinbarte Datenrate.
Wenn Sie die Einstellung "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" aktivieren, dann wird die Datenrate auf der Ebene der DSL-Verbindung verringert und die DSL-Verbindung wird stabiler."