Fritz!Box-FON-ADSL-VoIP TK Anlage; Kann die Box Zugriff auf I-net über LAN/USB haben?

georg2010

Neuer User
Mitglied seit
11 Jun 2010
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin neu hier, und möchte erstmal alle begrüßen. :)

Nun zu meinem Problem:

Ich habe hier eine AVM Fritz!Box Fon stehen.
Und einen Analogen Telefon (Kabelgebunden)

Hier die Bilder von der Fritzbox:

Vorne: http://tinyurl.com/3yh66q9

Rückseite: http://tinyurl.com/2wgce6z

Hinten: http://tinyurl.com/3y62lkf

Ich möchte über SIP bei VoIPdiscount.com mit dem Apparat telefonieren.
Da es ein analoges ist, muss ich die Box benutzten als ein "Adapter" :rolleyes:.

Ich habe mir gedacht. (Da ich es nicht direkt an ADSL anschliessen kann),
Ob ich die Anlage nicht an den Router per LAN anschliessen könnte und ob die Box das Internet über LAN "anzapfen" könnte.

Die zweite möglichkeit (die mir lieber wäre), ob ich die Box nicht an meinen PC per USB anschliessen könnte damit diese den Internetzugang des PC "anzapfen" könnte.

Das mit dem USB wäre besser. Es ist mir klar, dass man da was mit der Firmware machen müsste, aber das ist OK, also wenn ihr Vorschläge habt bin ich froh darüber. :D

thx im voraus
 
Hallo und willkommen im Forum :)

Was genau meinst Du mit "anzapfen"? Bitte lege Dir eine aussagekräftige Signatur zu, mit Informationen zu Deinem Provider, Deiner Hard-/Firmware und versuche, Dein Anliegen etwas konkreter zu beschreiben.
 
Ob ich die Anlage nicht an den Router per LAN anschliessen könnte und ob die Box das Internet über LAN "anzapfen" könnte.

1. Willkommen im Forum!

2. Jede FRITZ mit Lan-Anschluß kann auch "Internet über Lan" beziehen, wenn sie hinter einem Modem/einem Router hängt. Einzelheiten kannnst du dem Handbuch der Box entnehmen (gibt es auch auf der Webseite von AVM zum Download)

3. Was unter "Anzapfen" des PC-Anschlusses zu verstehen ist, weisst vermutlich nur Du - da müsstest Du schon noch etwas deutlicher werden, so daß auch andere es verstehen können, die noch nie bei Dir zu Hause waren. Wenn Du damit meinen solltest, daß die FRITZ hinter einem PC hängt und damit sozusagen die Reihe so aussieht "Router - PC - FRITZ (per USB mit dem PC verbunden)": NEIN, das geht wohl nicht!
 
Service-Portal für die Fon

aber gleich zu Beginn eine ganze andere Frage, warum kaufst du dir kein neueres Modell im IPPF Flohmarkt (ggfls 50-100 Euro), dann brauchst du evtl. keine Kompromisse eingehen.
 
2. Jede FRITZ mit Lan-Anschluß kann auch "Internet über Lan" beziehen, wenn sie hinter einem Modem/einem Router hängt. Einzelheiten kannnst du dem Handbuch der Box entnehmen (gibt es auch auf der Webseite von AVM zum Download)

3. Was unter "Anzapfen" des PC-Anschlusses zu verstehen ist, weisst vermutlich nur Du - da müsstest Du schon noch etwas deutlicher werden, so daß auch andere es verstehen können, die noch nie bei Dir zu Hause waren. Wenn Du damit meinen solltest, daß die FRITZ hinter einem PC hängt und damit sozusagen die Reihe so aussieht "Router - PC - FRITZ (per USB mit dem PC verbunden)": NEIN, das geht wohl nicht!

2. Ja das meinte ich. Sorry "anzapfen" war da nicht passend. :rolleyes:
Also über LAN geht es? Ok ich werde es mal testen ob die Internet Telefonie dann funktioniert.

3. [...]"sozusagen die Reihe so aussieht "Router - PC - FRITZ"[...]
Genau das habe ich auch gemeint. Da die FritzBox eine eingene IP bekommt, und als ein Netzwerkadapter erkannt wird und die Konfigurationsseite über den Browser zu erreichen ist, wenn man die Box über USB anschließt, dachte ich, man könne das Internet auch über den USB Anschluss an die FritzBox weiterleiten/freigeben.


EDIT:
Dazu habe ich einen Firmwareupdate Version 06.04.01 gefunden, das das Problem wahrscheinlich lösen würde:
- Internet: Experteneinstellungen für erweiterte Anschlussmöglichkeiten: Internet wahlweise per DSL oder LAN

Wahlweise per DSL oder LAN: d.H man könnte es auswählen ob man das Internet über DSL oder LAN bezihen möchte?

Schaut euch bitte mal das an ob ich es damit Updaten kann, da steht irgendetwas mit Annex B. usw.? Und ob es etwas bringen würde.

http://tinyurl.com/yfeh6a2
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal das Video an !

Ich denke dann verstehst Du was Du machen könntest.
Besonders solltest Du zusehen wenn es um den Punkt Internet über LAN1 und IP-Client geht.

Dazu habe ich einen Firmwareupdate Version 06.04.01 gefunden, das das Problem wahrscheinlich lösen würde:
Nachtrag: Die aktuellste FW dürfte für die FritzFon die 06.04.33 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu habe ich einen Firmwareupdate Version 06.04.01 gefunden, .....

Dazu nur eine Anmerkung: Welche FW hast Du denn jetzt auf der Box, wenn Du ein UPDATE auf die 04.01 machen könntest? Die letzte und damit neueste FW für die FBF ist die 06.04.34 - gibt auch keine weiteren mehr, da AVM dieses alte Modell nicht mehr weiter pflegt.

"Internet über Lan" ist übrigens unabhängig von der Aktualität der Firmware - gab es in den FWs der Boxen mit Lan-Anschluß schon immer. Und VoiP-Telefonie geht selbstverständlich auch, wenn das Internet über LAN bezogen wird.

Noch eine Frage: Warum kannst Du die FRITZ nicht DIREKT ans DSL hängen? - deshalb wurde schon zu Anfang die Frage gestellt, wer Dein Provider ist.

Und wenn Du Dir eine SIGNATUR zulegst und dort alle grundlegenden Infos Deines Anschlusses und Deiner Hardware-Konfiguration hineinschreibst, muß nicht nach jeder Einzelheit neu gefragt werden. Das erleichtert Hilfestellungen ungemein!
 
Dem kann ich mich nur anschließen.

Signatur anlegen und dann sehen wir wie wir Dir helfen könnten.

Zu Anfang würde folgendes schon reichen:

- Router: (ggf. inkl. Firmwarestand)
- DSL-Anbieter:
 
Es ist ein Anschluss der Telekom und der Router ist ein Speedport W 701V . Auch von der Telekom.
Die Firmwareversion ist: 33.04.57

Die Firmware Verison der Fritzbox ist: 06.03.37
Ich kann dort nicht zwischen LAN und DSL umschalten wie man in dem Video sieht.


BTW: Kann ich die aktuelle Firmware vor dem Updaten irgendwie sichern?


Und das mit dem dirketem Anschliessen an DSL wird nicht klappen, da es der Router meines Vaters ist und der würde sich nicht freuen, wenn er dann nicht ins internet kann. :rolleyes:
 
1.) Du brauchst die FW der Fritzbox-Fon nicht zu sichern.
2.) Expertenanzicht aktiviert ?
 
1.) Du brauchst die FW der Fritzbox-Fon nicht zu sichern.
2.) Expertenanzicht aktiviert ?

1.) OK

2.) JA

Also werd ich jetzt updaten.

PS: Noch eine Frage, wenn ich die Fritz box über USB anschliesse, kann ich auf einmal nicht ins Internet, sobald ich die Trenne, geht das Internet wieder.

Ich benutze den Netgear WG111 USB Adapter.

Gibt es dann vielleicht ein Konflikt zwischen den beiden Netzwerkgeräten.
Also der Box und dem Stick?
 
du machst aber schon ein Update auf Version: 06.04.33 und nicht wie oe. angefragt auf die Öster./Schweizer Version

PS: was ich nicht verstehe, warum legst du dir keine Signatur an, wurdest oben bereits mehrmals drauf hingewiesen.

... Fritz box über USB anschliesse ... ...Ich benutze den Netgear WG111 USB Adapter.
was schließt du hier wie an? der Netgear ist doch ein WLAN Stick

bzgl. der w701v kannst dann später evtl. mal hier rein schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Anschlußarten am selben PC können nicht gehen.
USB geht erst wenn Du die Box als Repeater eingerichtet hast.
 
Der Netgear Stick ist an meinem PC angeschlossen, der PC wird so mit Internet von dem Speedport versorgt der ist eine Etage tiefer.

Und ich versuche hier an meinen PC die Fritzbox anzuschliessen, damit diese das Internet mitbenutzen kann und meinem analogem Telefon die VoIP Telefonie ermöglichen kann.

Ich habe hier eine Zeichnung hochgeladen, wie ich mir das vorstelle da es schwer zu erklären ist.

http://tinyurl.com/32o92vt



----------------------------





USB geht erst wenn Du die Box als Repeater eingerichtet hast.
Klingt gut. Bitte erkläre mir das. :)
Meinst du dass ich die Fritzbox an Lan hänge und das Intenet dann quasi über die Fritzbox per USB nutze und die Fritzbox gibt das Internet weiter?

Die Variente würde ich dann wahrscheinlich nehmen.
 
Ich würde die Box wie oben schon beschrieben als IP-Client (Internet über LAN1) einrichten und dann direkt an den Speedport hängen.
Soll die Box jedoch bei dir im Zimmer stehen mußt Du das ganze per WDS lösen. eine andere Box kaufen.
Alles andere ist Müll.


DSL => Speedport => per WDS zur FritzFon => per LAN in den PC. Denn Netgear Stick kannst Du dann wech lassen.

Unbenannt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@gismotro
ich will dir ja nicht rein reden, es ist aber nur ein Fon, als WLAN wird nicht gehen.
Des weiteren hat die ja nur 1 LAN.

das ist alles ein "gewerkel", wie oe. Flohmarkt wäre das beste

oder halt bei ebay bsw. 7170 67 ¤ du könntest aber auch eine 7170 SL nehmen, da ja nicht über Festnetz
selbstverständlich auch kleinere Boxen oder ältere bsw. eine 7050 dann liegst bei 42 ¤
die Angebot sind nur mal exemplarisch und Sofortkauf, dh du hast noch "Spiel nach unten".
 
Zuletzt bearbeitet:
@gismotro
ich will dir ja nicht rein reden, es ist aber nur ein Fon, als WLAN wird nicht gehen.

:lach: Klar, da war ja noch was. Da kann man mal wieder sehen wo Schlafmangel hin führt. :-Ö
Du hast Natürlich recht. WDS bzw. WLAN geht mit der FritzFon natürlich nicht. :spocht:

Also hat er nur zwei Alternativen:

1.) FritzFon per LAN an den Speedport und gut ist oder
2.) Sich eine WLAN-Fähige Fritzbox mit Fon zu besorgen. (Mein Tip Speedport W701 und diesen zur Speedbox umpatchen oder gleich eine 7170 bzw. 7240 kaufen.)
 
er hat 2 Möglichkeiten

a.) Daddy soll Taschengeld erhöhen, dann hat er auch langfristig was davon ;-)
b.) Daddy eine neue aufquatschen und sich die w701 unter den Nagel reißen.
 
Also ich bin jetzt weitergekommen.

Also erstmal habe ich diese Anleitung befolgt.

http://www.netzwelt.de/news/72939-rechner-router-so-geht.html

Und im der Box alles entsprechend eingestellt.
Die Box ist jetzt am LAN port meines PCs angeschlossen.


Und hab auch jetzt auf alles Zugriff. Also auf die Konfigurationsseite.
Alles läuft.

Danach habe ich die Zugangsdaten für die Internettelefonie eingerichtet, nach dieser Einleitung:
http://www.voipdiscount.com/en/sipp.html

Es erscheint jedoch folgende Fehlermeldung, wenn ich nen Nummer anrufe (die LED mit "Internettelefonie" leuchtet dabei.):

01.01.70 00:03:14 Internettelefonie mit 0049********** über sip.voipdiscount.com war nicht erfolgreich. Ursache: (503)

01.01.70 00:02:36 Anmeldung der Internetrufnummer "MEINUSERNAME" war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler

BTW: Wie kann ich testen ob die Box, Internetzugang hat, gibt es eine Diagnosemöglichkeit?
In der Übersicht steht nur:

Eine bestehende Internetverbindung im Netzwerk wird mitbenutzt.IP-Adresse 192.168.0.26
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du in der Box auch die Adresse deines PC als Standard-Gateway eingetragen und als primären DNS-Server gesetzt?

Wie kann ich testen ob die Box, Internetzugang hat, gibt es eine Diagnosemöglichkeit?
In der Übersicht steht nur:
Aktiviere Telnet auf der Box (am Besten per Telefoncode), verbinde dich mit Telnet zur Box und gib ein:

Code:
ping www.ip-phone-forum.de
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.