FRITZ!fax für FRITZ!Box - Bitte um Hilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klaus60

Neuer User
Mitglied seit
14 Feb 2007
Beiträge
194
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,
Vielleicht könnt Ihr mir helfen Fritz Fax zum laufen zu bringen.

Software
Fritz Box 02.02.30 Build: 07.01.22 23.01.2007
Fritz Fax 03.06.44 Feb. 2007
Telefon: Analog Telekom
OS Windows XP Prof

Installation:
1234 Festnetz
5678 Internetnummer

1) Fritz!Box:
Nebenstelle Fon1
Bezeichnung: Fon1
Nummer: Internet 1234
Zusätzl. Nummer: Festnetz 1234
Nebenstelle Fon2
Bezeichnung: Faxgerät
Nummer: kein Eintrag !!!
Zusätzl. Nummer: Internet 5678
2) Fritz!Fax:
Einstellungen
Fritz!Fax:
Kennung: 0049..... 5678
ISDN:
Eigene MSN:
5678 (ohne Vorwahl!)
Fritz!Box Amtanschluss Internet

Einmal konnte ich ein Fax versenden seitdem bekomme ich folgende Fehlermeldungen (Information)

802D/Kein Verbindungsaufbau möglich
3311/Verbindungsaufbau erfolglos (Gegenstelle ist kein FAX-G3-Gerät)

Folgende Seiten habe ich u.a. durchgelesen.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=83975
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=88194
http://www.pcwelt.de/forum/sonstige-online-themen/233929-faxen-ueber-fritz-box-4.html

Wo liegt mein Fehler ???
Vielen Dank für Eure Hilfe

Klaus
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum! :)

Kein Verbindungsaufbau = Keine aktive Capi auf der Box.
Kannst du neu per Telefon einschalten:
Capi over TCP ausschalten (Grundeinstellung) #96*2*
CAPI over TCP einschalten #96*3*
Telefoncodes

Code:
capiovertcp {
enabled = yes;
maxctrl = 4;
port = 5031;
hier 99 eintragen, wenn irgendwann via Voip.
Kannst du mit ollis Tool einfach realisieren.

Bei Fax4Box "ISDN-Fax" und "Faxempfang auch bei Sprache"?

Eventuell die exe-Datei mit dem Parameter -c4 ( Analog ) starten.
 
Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
mit Capi und -c4 geht es momentan.

***
capiovertcp {
enabled = yes;
maxctrl = 4;
port = 5031;
?? 99


hier 99 eintragen, wenn irgendwann via Voip.
Kannst du mit ollis Tool einfach realisieren.
***
Ich kann Ollis Tool zwar starten allerdings ist Im und Export der Konfiguration leider deaktiviert.

Danke Klaus
 
Hallo,
sorry, sollte natürlich maxctrl = 99 heißen.

Bei dem FBEditor solltest du auch die aktuelle Java-Version auf dem PC installieren.
INSTALLATIONSANWEISUNG
1. Java 1.5 (heisst auch Java 5.0) herunterladen und installieren (Link)
Du kannst das Prog ebenso mit: "java -jar FBEditor.jar" von der Kommandozeile aus starten. ;)
 
Hallo,
habe Java runtergeladen und installiert.
Im und Export ist leider immer noch deaktiviert.

Bei Start von der Kommandozeile bekomme ich folgende Meldung:
java.net.UnknownHostException: http://192.168.178.1/: http://192.168.178.1/
at java.net.InetAddress.getAllByName0(Unknown Source)
at java.net.InetAddress.getAllByName0(Unknown Source)
at java.net.InetAddress.getAllByName(Unknown Source)
at java.net.InetAddress.getByName(Unknown Source)
at de.FBEditor.Hardware.checkhost(Hardware.java:89)
at de.FBEditor.Hardware.<init>(Hardware.java:39)
at de.FBEditor.Hardware.getInstance(Hardware.java:301)
at de.FBEditor.FBEdit.main(FBEdit.java:694)

P.S.: Manchmal kann ich ein Fax versenden und manchmal nicht - ohne was an der Konfiguration zu verändern ?
Anwählen OK Senden habe ich nach 5 Minuten abgebrochen. (An die selbe Faxnummer ?)

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Den FBEditor brauchst Du eh nicht. Deaktivieren und Aktivieren der CAPI per Telefon setzt den Wert automatisch auf 99.

Mit -c4 faxt Du nun über den analogen Festnetzanschluss, das weißt Du? Ziel war es ja wohl eigentlich, über das Internet zu faxen, so wie ich den ersten Beitrag verstehe.

Ich habe hier noch nichts über Deine Firmware-Version und Deinen Box-Typ gelesen. Faxen per Internet geht nur mit den neueren Firmware-Versionen.
 
Hallo,
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.29
Eigentlich ist es mir egal ob per Internet oder Festnetz (2-3 x/Woche) Hauptsache ich kann Faxen bzw. empfangen.

Danke Klaus
 
Hallo,
bei Analog und Festnetz sollte es eigentlich funktionieren.
Was sagt denn das Journal bei F4B oder das Ereignisprotokoll der Box?
Stehen die versendeten Faxe mit der Rufnummer drin?

Bei den Fehlermeldungen des FBEditors kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sorry.
 
gibt es irgeneine Möglichkeit #96*3* beim starten des Faxprogramms zu aktivieren bzw. #96*2* beim beenden ??
Ansonsten läuft Fritz Fax dank Eurer Hilfe sehr gut. Nochmal vielen Dank

P.S.: Gibt es eine Möglichkeit auch unter Mac OSX mit Fritz!Fax zu faxen ??

Danke Klaus
 
Wozu das denn? :confused:
Brauchst du doch nicht, wenn an, dann an...

Zu deinem PS: nicht das ich wüßte, sorry! F4B/FF müßte es in Mac-Version geben...
 
*Wozu das denn?
*Brauchst du doch nicht, wenn an, dann an...
Ich dachte mir bisher Capi sollte man besser ausschalten (??)- habe allerdings Capi2032.dll nur im Fritz Fax Verzeichnis.
*F4B/FF müßte es in Mac-Version geben...
Kann mir jemand sagen WO ??

Danke Klaus
 
Klaus60 schrieb:
Ich dachte mir bisher Capi sollte man besser ausschalten (??)- habe allerdings Capi2032.dll nur im Fritz Fax Verzeichnis.
Nö, kannst du ruhig anlassen.
Die Capi sollte auch ins Windows System32-Verzeichnis kopiert werden.
Klaus60 schrieb:
*F4B/FF müßte es in Mac-Version geben...
Kann mir jemand sagen WO ??
Sorry, aber nicht das ich wüßte, das es für den Mac sowas von AVM gibt.
 
Nochmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Gruß Klaus
 
Bei Empfänger mit "Kombigeräten - d.h. Fax und Tel" können Faxe nicht gesendet werden ??
ISDN Einstellungen: Fritz!Box Analog Erweitert ISDN: Analoges Fax und Dienstkennung auch bei Sprache.
FritzFax wählt an, und sendet - aber nichts tut sich ??

Danke Klaus
 
* Stell bei dir mal auf ISDN-Fax.
ISDN Controller und ISDN Fax Anwählen und Abbauen mit folgender Fehlermeldung:
3301/Protokollfehler Ebene 1 (z.B. ISDN-Anschlußkabel nicht oder falsch gesteckt)
* ISDN Einstellungen: Fritz!Box Analog Erweitert ISDN: Analoges Fax und Dienstkennung auch bei Sprache.
Damit wird auch gewählt und gesendet - aber ohne wirklich zu senden. Im Statusfenster ist auch nach 5 Minuten noch Senden zu sehen.

Gruß Klaus
 
Nach deinem Post #3 ging es doch mit -c4.

Jetzt bei ISDN ist die Exe natürlich mit dem falschen Parameter gestartet und bringt den Protokollefehler.

Stell doch alles noch mal wie vorher ein, oder funktionierte es da doch nicht? :rolleyes:

Was ich auch nicht verstehe, was hat das alles mit einem "Kombigerät" zu tun? :confused:
 
Ein normales Faxgerät bzw. Fax mit einer E-Mailnr. geht mit -c4, Fritz!Box Analog. Mit einem kombinierten Gerät d.h. Fax und Tel. in einem Gerät habe ich bisher alle Einstellungen getestet (mit und ohne -c4, ISDN Fax, ISDN Conroller) aber bisher leider ohne Erfolg.

Gruß Klaus
 
Verstehe ich es richtig:
du willst von dir aus mit FritzFax an ein Multifunktionsgerät irgendeines Bekannten oder Nachbarn faxen und das Fax kommt nicht an?
Alle Faxe an andere Bekannte oder Nachbarn mit "normalen" Geräten kommen aber an?
 
Ich habe mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt aber es ist wirklich so. Um den Fehler einzugrenzen habe ich diverse Testfaxe gesendet. Faxgerät 2 x OK, E-Mail ([email protected]) auch OK Multifunktionsgerät kommt nicht an. Als ob die Gegenstelle nicht abhebt ? Vielleicht muß ich doch wieder die alte ISDN Karte einbauen ?

Gruß Klaus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,212
Beiträge
2,263,849
Mitglieder
375,704
Neuestes Mitglied
fraserarturas