FRITZ!fax Kein Verbindungsaufbau möglich

coder90

Neuer User
Mitglied seit
13 Sep 2007
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,

ich hab mir eigl vorgenommen euch nicht zu nerven :p
aber bin bis jetzt nicht weitergekommen...


ich versuch seit fast einer woche fritzfax zum laufen zu bringen
hab alle beiträge gelesen die ihr auch kennt ^^


das installieren hat super geklapt.

wenn ich von einem anderen telefon dann die faxnummer wähle kommt auch dieser piepston und bei fritzfax will der empfangen (scheint zu klappen).



aber mit dem senden klappt gar nichts, nach einer zeit bricht fritzfax immer ab.
bei meldung kommt:

802D/Kein Verbindungsaufbau möglich



aber damit kann ich nichts anfangen :(
im anhang hab ich 2 scrennshots, vllt helfen die weiter...


meine daten:

Windows XP SP2
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI)
Firmware-Version 29.04.37
FRITZ!fax Version 3.06.44
 

Anhänge

  • shot1.GIF
    shot1.GIF
    40.1 KB · Aufrufe: 33
  • shot2.GIF
    shot2.GIF
    36.7 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Mit Deinem Titel kann auch keiner was anfangen. Bitte aussagekräftig (5)) formulieren und auch ruhig in die Breite schreiben, denn das macht das Lesen angenehmer. :-)
 
coder90 schrieb:
802D/Kein Verbindungsaufbau möglich
Die vielleicht wichtigste Aussage fehlt aber in Deiner Beschreibung. Über welche Verbindung versuchst Du zu faxen. Ein Fax über eine VoIP-Verbindung kann klappen, muß aber nicht. Das hängt von mehreren Randbedingungen ab. Mehr verrät Dir die Forensuche.

Bei einer Verbindung über Festnetz wäre wichtig zu wissen ob analog oder ISDN. Der Rest scheint ja schon zu funktionieren, wenn das Piepsen kommt. Dann ist das Programm richtig installiert und konfiguriert und die scheinbar richtige Schnittstelle ausgewählt. Kannst Du denn Faxe auch wirklich empfangen oder hast Du nur den Anruftest gemacht?

Gruß Telefonmännchen
 
ich hab nur ein anruftest gemacht!!!

ehm wie finde ich rauß worüber ich versuche zu faxen??
weiß es ehrlich gesagt nicht...bevor ich was falsches sage ^^

als test kann ich doch ein fax an mich selber senden, oder nicht?
 
ich selber hab versucht oder dachte ganze zeit über festnetz analog zu faxen
 
oder worüber soll ich lieber faxen??


worüber sendet ihr?
 
Du findest es am einfachsten raus über die Anrufliste, die ja auch die abgehenden Gespräche listet an Hand der verwendeten gehenden Rufnummer (wenn das eine reine Festnetznummer ist) und der verwendeten Schnittstelle. Bei mir steht da CAPI drin. Ich weiß jetzt aber nicht, ob die Fritz nicht evtl. gleich bei Benutzung der CAPI ein Routing per VoIP verhindert. Hmmm... Hängt vielleicht auch vom benutzten Controller ab.

Davon abgesehen ist ein Testfax wahrscheinlich keine schlechte Idee, um die Funktionsfähigkeit zu testen.

Gruß Telefonmännchen

EDIT: Ich versende Faxe grundsätzlich nur per Festnetz und per NetCAPI der FritzBox (Empfang per T-Net-Box und manuellem Abruf, wenn der Rechner läuft). Meine Frau nutzt diese Nummer geschäftlich und da lasse ich mich nicht auf irgendwelche Experimente mit FoIP ein solange das nicht sicher und zuverlässig funktioniert. Da hängt schließlich Geld dran und mit einem C&S-Tarif vom rosa Riesen besteht auch kein Grund dazu.
 
mh

also werden in der anrufliste die aktionen vom fax dann mitgelistet..??!


ah jetzt seh ichs
hab bei einem eintrag

Fon/Fax PC

stehen


hilft das weiter??!


ich will es am besten auch nicht über FoIP laufen lassen...


lieben gruß
 
Die gehende MSN ist eine Festnetznummer oder stammt sie aus Deinen VoIP-Accounts? Die CAPI-Schnittstelle scheint ja benutzt zu werden, auch wenn sie in Deiner Firmware etwas anders bezeichnet ist.

Gruß Telefonmännchen
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,903
Mitglieder
375,711
Neuestes Mitglied
Cordi