Fritzbox 7590 als Router hinter einem Hyprid Router-keine Anrufe....

zante1

Neuer User
Mitglied seit
18 Feb 2013
Beiträge
145
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo, ich habe gestern die neue Fritzbox FW 8.03 aufgespielt, bis gestern funktionierte mein VOIP Telefon ohne große Probleme, seit heute kann ich einwandfrei wegrufen, jedoch kein Anruf erreicht die Fritzbox.
(Vor einigen Tagen hatte ich zwar auch schon kurz das Problem, aber da war DMZ nicht aktiviert, nachdem ich dies aktiviert hatte, klappte jedoch das Tel in beiden Richtungen)

Ich benutze einen Huawai DN9245X6-10 bei dem habe ich DMZ aktiviert und auf die FB 7590 geleitet.

Fritzbox 7590 ist per Lankabel an Wan und Lan 1 beim HybridRouter angeschlossen.

Beim Huawei&Fritzbox habe ich Telefon aktiviert.

Habe heute mit verschiedenen Einstellungen versucht, das an der FB angesteckte Tel. läutet nicht , kein Anruf kommt zur FB durch.
Am Hyprid Router sehe ich das der Anruf hereinkommt und das Tel. welches am Phone 1 beim Hybrid angeschlossen ist, läutet auch, bei der FB sehe ich nichts davon, auch ist kein Eintrag in der Telefonliste der FB, so nehme ich an das der Anruf gar nicht zur FB kommt.
Wenn ich mit dem Det Telefon der FB anrufe, sind die Anrufe ín der FB Telefonliste zu sehen.
Das eigenartige ist, es hat seit Jahren mit verschiedenen FB Router wunderbar funktioniert.

Nachtrag: Ich habe meine Festnetznummer angerufen und das am Hybridrouter angeschlossene Analog Telefon, läuten lassen, zugleich habe ich mit dem Dect Telefon welches an der FB angeschlossen ist, mein Mobiltelefon angerufen, siehe da, auch das Mobiltelefon hat geläutet.

Eventuell trägt dieser Umstand zur leichteren Nebelauflösung bei oder ist es normal, wenn man angerufen wird das man zugleich ein Telefonat aufbauen kann?

Wo könnte ich da noch suchen? Ist überhaupt aktiviertes DMZ wichtig für VOIP?

Danke schon mal vorab für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn die nomadische Nutzung, des bisher unbekannten VOIP-Providers erlaubt?

Wie verhält es sich denn, wenn die Rufnummer(n) aus dem vorgelagerten Router gelöscht werden?

Ist denn in der FRITZ!Box trotz der DMZ-Einstellung im vorgelagerten Router die Portweiterleitung offen halten aktiv? (Punkt 9)
 
Ist denn die nomadische Nutzung, des bisher unbekannten VOIP-Providers erlaubt?
Keine Ahnung, wusste gar nicht das dies möglich ist, der Provider ist Telekom Greece "COSMOTE"
Wie verhält es sich denn, wenn die Rufnummer(n) aus dem vorgelagerten Router gelöscht werden?
Im HybridRouter sind keine Rufnummern gespeichert, zumindest habe ich keine gesehen.
Ist denn in der FRITZ!Box trotz der DMZ-Einstellung im vorgelagerten Router die Portweiterleitung offen halten aktiv? (Punkt 9)
Ja die ist aktiv und diesen Link habe ich schon abgearbeitet, leider ohne Erfolg :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, wusste gar nicht das dies möglich ist, der Provider ist Telekom Greece "COSMOTE"
Also Deiner Schilderung nach
Nachtrag: Ich habe meine Festnetznummer angerufen und das am Hypridrouter angeschlossene Analog Telefon, läuten lassen, zugleich habe ich mit dem Dect Telefon welches an der FB angeschlossen ist, mein Mobiltelefon angerufen, siehe da, auch das Mobiltelefon hat geläutet.
ist genau dies der Fall oder wie genau hast Du die Telefonie in der FRITZ!Box denn eingerichtet? Als VOIP-Rufnummer(n) mit den SIP-Anmeldedaten des Providers:
Oder mittels Y-Kabel als Festnetzrufnummer(n) wie hier beschrieben?

Im HypridRouter sind keine Rufnummern gespeichert, zumindest habe ich keine gesehen.
siehe oben, da muss ja etwas eingerichtet sein, wenn ein dort angeschlossenes Telefon (ein- und ausgehend) funktioniert.

Ja die ist aktiv und diesen Link habe ich schon abgearbeitet, leider ohne Erfolg :-(
siehe ebenfalls oben bezüglich nomadische Nutzung und der Telefonie im vorgelagerten Router.
 
Ja, als VOIP-Rufnummer(n) mit den SIP-Anmeldedaten des Providers, ich habe noch mehrere Telefonnummern eingetragen bzw. angemeldet, siehe screenshot, es sind nummern für meine Cams bzw. eine Sipnummer für mich, die läuten alle und bekommen die Verbindung mit der Cam bzw. mit meinem FB Telefon, also die funktionieren ganz normal, nur bei der Cosmote Nummer besteht das Problem.

Habe versucht die Cosmote VOIP Daten nur in der FB einzutragen und den Benutzer im Cosmote Router nicht zu aktivieren, da bekomme ich von Cosmote bei einem Anruf an meine Festnetznummer, eine Fehlermeldung, dass der Anschluss nicht erreichbar ist, ich kann aber von der FB weg telefonieren und die Led der Verbindung zum Server zeigt auch grün, also ist die Nummer angemeldet. Wenn ich die den Benutzer (mit all den Daten) im Cosmote Router wieder aktiviere, sind die Leds weiterhin grün und das am Cosmote Router angeschlossene Tel. läutet.

"siehe oben, da muss ja etwas eingerichtet sein, wenn ein dort angeschlossenes Telefon (ein- und ausgehend) funktioniert."

Sorry das habe ich falsch verstanden, dachte du meinst Anrufnummern oder die gewählten Nummern.

Es ist aus der Haut zu fahren, ich möchte in der FB die Sip Daten nicht löschen, den dann kann es passieren, ist schon einige Male, dass ich von Cosmote einen neuenTelefon Code anfordern muss (ist ein stressiger Aufwand) da sich die Nummer nicht mehr verbindet und grau bleibt.

Anbei einige screenshots, hoffe diese helfen etwas....
Rufnummern-FRITZ!Box 7590-26-04-2025-08-05.jpgHybrid-Huawei-DN9245X6-10-26-04-2025-07-44.jpgFRITZ!Box 7590-26-04-2025-08-08-greece.jpgFRITZ!Box 7590-26-04-2025-07-57.jpg
 
Nachdem du ja eine 7590 verwendest hinter dem Hybrid-Modem des Betreibers würde ich dir als pragmatisch Lösung empfehlen, eine Verbindung von der FON-Buchse des Modem zum DSL-Eingang (POTS bzw. a/b-Ader) zu machen und die Nummer auf der Fritzbox als Festnetzanschluß einzurichten.
Dazu mußt dir ggf. nur ein Kabel basteln, a/b-Ader am DSL gehören auf die Pins 3 und 6.
Möglicherweise verhindert der Anbieter ja auch, daß die Nummer mehrfach (für passive Verbindungen) genutzt werden kann.
Mit dieser Lösung umschiffst du das Problem, da sie nur einmalig am Modem als VoIP/SIP eingerichtet ist.
 
Danke Grisu für den Tipp, wäre eine Notlösung, jedoch kann ich es mir vorstellen, wenn nix mehr geht :-) Na eventuell kommen wir da noch weiter und hat jemand doch noch eine Idee der Anbieter, bin ich mir sicher, hat da nichts geändert, die sind froh, wenn sie die Ruhe vor mir haben...:-)
Bin überzeugt es ist ein Routerproblem, es hat einwandfrei großteils funktioniert, einmal war ein Problem das der gegenüber nichts gehört hatte, aber ist schon lange her, kann mich nicht erinnern, was ich damals gemacht habe.
 
Andere Möglichkeit wird die Fritzbox hinter dem Hybridmodem ja ohnehin nicht haben, oder?
Das wäre ja nur relevant, wenn sie direkt am WAN hängt und man VLAN-ID einstellen muß.
Nur IPv4 könnte vielleicht auch ein Problem darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stell doch mal bei der Rufnummer von IPv4 only auf IPv6 only oder IPv4 und IPv6 - IPv6 bevorzugt ein.

Oder Du machst es so, wie ich bereits aufzeigte
Oder mittels Y-Kabel als Festnetzrufnummer(n) wie hier beschrieben?
bzw. @Grisu_ in #6 nochmals wiederholte und von Dir in #7 als mögliche Lösung bestätigt wurde.

##

Du könntest ja auch die Detail-Einstellungen der betroffenen Rufnummer, mit einer der anderen, welche problemlos funktionieren vergleichen um mögliche Unterschiede festzustellen bzw. noch Weiteres probieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: zante1
Stoney, danke dir , werde deine,eure Tipps mal abarbeiten, ich habe derzeit etwas wenig Ruhe, werde sie aber so bald als möglich abarbeiten und wieder berichten, danke euch für die Hilfe schon mal.
 
Habe es bei einem Bekannten mit Betreiber-Kabelmodem (im Bridge-Mode tut aber nichts zur Sache) auch so gelöst, FON vom Modem mit der Fritzbox DSL Pin 3-6 verbinden und als Festnetzverbindung einrichten.
Klappt einwandfrei und in der Fritzbox scheint sie dann wie herkömmliche Rufnummern zum Verwenden auf.

Hat sogar noch einen (inzwischen aber kaum mehr relevanten) Vorteil, man kann die Fax-Erkennung ja nur am Festnetzanschluß nutzen, somit könnte man auf der Nummer auch Faxe automatisch empfangen.

PS: Und bitte schreib künftig Hybrid, dein Hyprid tut in den Augen weh.:D
 
  • Like
Reaktionen: zante1
Grisu, sorry about Hybrid :-( -

Ich habe jetzt, da es mir keine Ruhe lässt, nach folgenden Link https://fritz.com/service/wissensda...t-FRITZ-Box-uber-ein-Kabelmodem-telefonieren/ den Anschluss durchgeführt.
Da brauche ich kein Kabel verändern Betreff Pin 3-6 , es hat geklappt, mein DECT Telefon läutet, mir ist nur aufgefallen, dass sich der Anrufbeantworter nicht einschaltet, wenn ein Anruf kommt, kann das sein? Bei meinen anderen Sip Nummern schaltet er sich ein.
 
Mußt halt auch für die Nummer noch aktivieren, die ist genauso konfigurierbar wie alle anderen auch.

Das ist ja genau die besprochene Lösung, wir wußten halt nur nicht, ob du das passende Kabel hast.
 
  • Like
Reaktionen: zante1
Ist da mein letztes Posting verschwunden?
 
Hier ist nichts verschwunden
 

Anhänge

  • 1745951704132.png
    1745951704132.png
    180.4 KB · Aufrufe: 13
Kurios - denn auch allgemein bei Deinen Posts ist nichts, was möglicherweise gelöscht wurde.

Ärgerlich, aber da wirst Du wohl nochmals in die Tasten hauen müssen ;)
 

Anhänge

  • 1745955854978.png
    1745955854978.png
    201.6 KB · Aufrufe: 3
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,199
Beiträge
2,263,666
Mitglieder
375,686
Neuestes Mitglied
horafo4576