FritzFax will einfach nicht ...

Uwe Köster

Neuer User
Mitglied seit
20 Sep 2004
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

bei meinen Selbsttest (Fax an mein GMX Fax Account - drei Versuche - drei Mal Abbruch von GMX und drei Versuche auf einen anderen Faxanschluss -allerdings auch reiner VOIP Anschluss - auch drei Mal Abbruch durch den Empfänger) scheitert alles ...
Ein Test von FritzFax zu Fritzfax über eine weitere MSN auf einem anderen Rechner im Netzwerk funktioniert ....
Sowohl mit ein / oder ausgeschaltetem T38 gibt es m.W. keine Veraenderung.
Ein Fax von einem anderen VOIP Anschluss kam gerade an.

Gruss Uwe

P.S. Gibts keine Möglichkeit öffentliche Testfaxe zu versenden an einem analogen Gerät?
__________________
 
Hi,

ich habe *alle* Threads durch. Mindestens sechs Stunden an einem Stück gelesen, probiert, gelesen, probiert .....

Gruss Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm mal das Tool und stell freundlicherweise screenshots hier ein über Antworten > erweitert > Anhänge.
Wenn schon gerade bist auch mal von DSL-Info (damit man die Qualität deiner Leitung sieht)

hast du "immer Festnetzqualität" eingestellt?
 
Hi,

anbei die Screenshots. Im Bild ist T.38 ausgeschaltet. Auch wenns eingeschaltet ist, macht es (bei mir) keinen Unterschied.

Gruss Uwe
 

Anhänge

  • tool_1.png
    tool_1.png
    1.4 MB · Aufrufe: 52
  • tool_2.png
    tool_2.png
    1.4 MB · Aufrufe: 22
  • tool_3.png
    tool_3.png
    357.8 KB · Aufrufe: 32
  • tool_4.png
    tool_4.png
    344.9 KB · Aufrufe: 30
verschieb mal die capi von Fritz nur in System32, dass also in System32 die 3.8.3.0 (und nur dort)

PC danach rebooten
 
... habe ich gemacht ...
 
a.) um auf Nummer sicher zu gehen, könntest neuen screenshot von Pic 1 einstellen
b.) hast du die Box per Startcode eingerichtet
c.) wann war die Box das letzte mal stromlos (PoR ?)

d.) was mich nämlich wundert, sind die hohen Fehler in Pic 3 - weil deine Leitungswerte ja ok sind
 
a.) um auf Nummer sicher zu gehen, könntest neuen screenshot von Pic 1 einstellen
mache ich morgen, wenn ich wieder im Büro bin.
b.) hast du die Box per Startcode eingerichtet
beim 1.Mal vor einem Jahr, ja. Letzte mal vor zwei Wochen ohne Startcode, da ich den verklüngelt habe ... laut 1&1 Hotline kein Problem, die haben die Box "überprüft" und für OK befunden.
c.) wann war die Box das letzte mal stromlos (PoR ?)
gestern für fünf Minuten (wir renovieren gerade).
d.) was mich nämlich wundert, sind die hohen Fehler in Pic 3 - weil deine Leitungswerte ja ok sind
hmm bisher beim Telefonieren nichts aussergewöhnliches bemerkt.

Gruss Uwe
 
Hi,
muss ich die Box nochmal neu initialisieren mit dem Startcode? Technik meinte "nein". Startcode diene nur zur einfachen Installation für Leute ohne jegliche Kenntnisse...

Gruss Uwe
 
wenn es dir nicht viel ausmacht würde ich ein Werksrest und "Einrichtung" mit Startcode durchführen.
Bei 1&1 Komplett bekommt man ja eine 2.PVC.
Diese dient um Telefonie(VoIP) vom "Datenkanal" zu trennen.
Eine manuelle Einrichtung ist lt. Boardies großteils fehlgeschlagen, da hierfür nicht alle Infos eingetragen werden können.

Ob dies aber jetzt in direktem Zusammenhang mit deinem Problem steht kann ich dir nicht sagen.
 
Guude,
[.....]Letzte mal vor zwei Wochen ohne Startcode, da ich den verklüngelt habe ...
...also meiner Meinung, und informerex absolut rechtgebend, solltest du einen Reset auf die WE oder besser einen ordentlichen Recover (beides in meiner Sig. verlinkt) durchführen und danach per Start-Code und Assistenten einen definierten Grund-Zustand der Box herstellen..! :doktor:
 
Moin,

wenn ich vorher den Boxzustand sichere, kann ich den dann nach dem WE Reset und Startcode wieder aufspielen? Habe heftig viele Einstellungen in der FBF die ich ungern alle wieder händisch eintragen möchte.

Gruss Uwe
 
Du kannst zwar die Einstellungen sichern, aber nach einem Reset auf WE, spielst Du mit der Sicherung auch alle eventuell vorhandenen Fehler zurück.
 
das kannst Du zwar machen, ist aber nicht der Sinn. Die Wahrscheinlichkeit, Dir dieselben Fehler wieder zu holen, ist relativ gross.
 
um es zu konkretisieren - "nein es geht nicht", denn durch das zurückspielen überschreibst du deine komplette Konfig. -dh der Werksreset mit Startcode hat sodann kein Sinn.

Aber du kannst danach die neue "jungfräuliche" Konfig. speichern und für zukünftige Updates verwenden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mir ist noch etwas aufgefallen:

Im Fritz!Fax steht der Controler auf "5", also Internet. Unter "erweitert" ist der Haken auf ISDN Fax gesetzt. Ändere ich das von ISDN Fax auf "analog", klappt es plötzlich mit Fax Empfang und Senden! Jedoch verstellt sich die Einstellung jedesmal nach klick auf OK. Nur bei Piccacus Tool bleibt die Einstellung beim Start von Fritz!Fax EINMAL drin. Kommt ein Fax oder wird eins gesendet, steht der Eintrag wieder auf "ISDN Fax" :-((

Das scheint das Problem (bei mir) zu sein ....

Gruss Uwe
 
Uwe wirklich mach dir ein gefallen, mach den Reset.
a.) das mit dem ISDN/analog können wir danach regeln
b.) weil die Fehler (im DSL-Info - unten) kommen hiervon nicht, da ist irgendwo der Wurm/Fehlimpuls drin, daher eine saubere Basis und "aufbauen".
 
Hi, Du hast natürlich Recht. Nur ich habe hier fünf Anrufbeantworter mit unterschiedlichen Ansagetexten und ca 40 Portfreigaben in der Box. Kann ich diese Konfigs wenigstens retten?

Kann mich übrigens schwach dran erinnern: Bein ersten Einrichten klappte das mit dem Startcode auch nicht. Kam pppoe Fehler. Deswegen sollte ich sie dann manuell konfigurieren...

Habe echt Bammel alles zu löschen .....

Gruss Uwe
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.