koyaanisqatsi
IPPF-Urgestein
- Mitglied seit
- 24 Jan 2013
- Beiträge
- 14,210
- Punkte für Reaktionen
- 591
- Punkte
- 113
curl -o test.mp3 -A 'Mozilla/5.0 (X11; Linux i686 (x86_64)) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/76.0.3809.87 Safari/537.36' 'https://translate.google.com/translate_tts?tl=de&client=tw-ob&q=https://www.heise.de/select/ct/2021/8/2104314041264612374'
Eine aktive Netz-Komponente ohne verschlüsselte Konfigurationsmöglichkeit … veröffentlicht im Jahr 2020. Dinge gibt es. Was mich wurmt, dass viele Geräte die TLS-Cipher-Suite TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256 in HTTPS immer noch nicht anbieten. Das ist Stand der Technik aus dem März 2012. Nicht März 2021. Jedenfalls kam damals OpenSSL 1.0.1 raus. Das dürfte auf Jahrzehnte der kleinste gemeinsame Nenner mit den Web-Browsern werden. Man, man, man. Kennt jemand einen Smart-Managed Switch, der das bietet? Ideal wäre noch, ein eigenes Web-Zertifikat hinterlegen zu können, wie das ja auch FRITZ!OS endlich bietet. Übrigens: Finalisiert wurde das im Aug. 2008 und wurde zuerst im Apr. 2007 veröffentlicht. Also fast 15 Jahre. Da soll mir jemand nochmal mit der DSGVO und deren „Stand der Technik“ kommen.nur http