[Frage] ISDN-Endgeräte an 7590 AX ohne S0?

lies bitte sorgsam den kompletten Thread
Habe ich durchgelesen, insbesondere das Posting von JensOsterwohldt und den externen Link dazu. Bei der Lösung auf administrator.de ist aber ein Zugang zum Telekom Kundencenter erforderlich. Der ist aber am jetzigen Anschluss nicht mehr gegeben. Die Verwaltung des Adapters erfolgte bei der Telekom im Kundencenter. Geht das auch beim jetzigen Anbieter?
 
Hallo,

die Verwaltung des Adapters übernimmst du selbst. Telekom Kundencenter ist nicht notwendig. Auch die Firmware der Auerswald TK Anlage ist egal.
@fibre zeig mal die Einstellungen deiner FB evtl. ist da der Fehler.
@tango501 Auf der ersten Seite der Anleitung findest du den Cheat zum freischalten des Adapters.
Gruß

Ciwa

Hier noch mal der Link zur Anleitung:

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Lösung auf administrator.de ist aber ein Zugang zum Telekom Kundencenter erforderlich.
Nein, ist er nicht. Du musst nur das Webinterface des ISDN Adapters über dessen Tasten freischalten, danach gilt die Anleitung von @Ciwa
 
Hallo.
Er hat in #31 geschrieben das er in der FB noch gar keine IP Nebenstellen aufgemacht hat. Sollte er doch auch erst mal machen.
 
die Verwaltung des Adapters übernimmst du selbst. Telekom Kundencenter ist nicht notwendig
Dazu habe ich noch den folgenden Hinweis gefunden:
"Bindung der IP-basierten Rufnummern an den Adapter erfolgte früher über das Telekom-Telefoniecenter zum Anschluss, mit der aktuellen Firmware erfolgt die Anmeldung automatisch per Tastendruck am Gerät über den Speedport-Router."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Speedport

Wenn mittlerweile mehr möglich ist als "früher über das Telekom-Telefoniecenter", auf welchem Weg bekommt man ohne Easy Support die aktuelle Firmware? Gibt es dazu einen Downloadlink oder zumindest eine genaue Versionsnummer?
 
Danke für Eure Hilfe!
Habe das Passwort einfacher gemacht (keine Sonderzeichen, nur buchstaben und Zahlen, danke an @chrsto für den Hinweis) und anschließend einfach mal in der FB das IP Telefon konfiguriert (genau wie in der besagten Anleitung).
Jetzt steht in der Weboberfläche des ISDN Adapters "success".

Leider funktioniert es aber nicht ordentlich. Ich kann mit dem ISDN Telefon ausgehende Anrufe tätigen, bei dem Angerufenen klingelt es, aber wenn derjenige annimmt, wird sofort beim ISDN-Telefon aufgelegt.
Eingehende Anrufe werden von dem ISDN-Telefon leider gar nicht registriert.
Was auch komisch ist, während man bei ausgehenden Anrufen auf das Annehmen des anderen Teilnehmers wartet, tutet es nicht wie normal. Erst wenn der Anruf dann automatisch abgebrochen wird wenn der Teilnehmer annimmt, dann kommt das "Besetzt-Tuten"
 
Eingehende Anrufe werden von dem ISDN-Telefon leider gar nicht registriert.
Das könnte an einer falschen MSN Konfiguration im Telefon liegen. Ist das Telefon direkt am ISDN Adapter? Dann bitte mal die MSN mit bzw. ohne Vorwahl eintragen.
 
@tango501 hast du die Anleitung gelesen? Du konfigurierst den Adapter komplett selbst.

@fibre es kann sein das deine Auerswald auch umkonfiguriert werden muss, wie genau weiß ich leider nicht. Bei mir läuft eine AW2206 USB.

@chrsto ist hier der Experte für die ISDN Themen.
 
Das ISDN Telefon ist an der Auerswald 2104 angeschlossen, und der S0-ext. Port der Auerswald mit dem ISDN-Adapter. Genauso wie auch bei dem Telekom-System vorher.
Ich weiß leider wirklich sehr wenig über MSN Konfiguration und wie/wo ich da etwas ändern kann... Muss mich da erst einlesen.
Falls ich etwas an der Auerswald ändern muss, muss ich mich dort auch erst noch einlesen.
 
Das mit den MSN könnte auch auf die Auerswald zutreffen. Da müsste dir aber jemand helfen, der die Auerswald besser kennt.

Testweise kannst du auch erstmal nur ein ISDN Telefon an dem Adapter betreiben und so Dinge ausprobieren.
 
Hallo. So denke ich nur für kommende Anrufe.
Das ist eigentlich normal das es so nicht geht.
In der Auerswald sind alle MSN eingetragen mit Providernummern von vorher.
Auf dem ISDN Adapter liegen doch aber nur die 62er der FB. Ich denke darum auf dem S0 am Adapter auch nur die 62er.
Da wird sich doch die Auerswald bei Anruf nicht melden.
Anders wenn keine MSN in der Auerswald steht, da nimmt sie alles auf dem Bus.
 
Zuletzt bearbeitet:
[[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags #46gelöscht - siehe Forumsregeln]
Hatte auch das problem mit den eingehenden Anrufen, dass garnichts reinkam und beim Anrufer immer besetzt war.
Lösung ist als Benutzername bei den Anmeldedaten in der Fritzbox die Vorwahl + Rufnummer und im ISDN adapter selbes bei Auth iD und User ID rein!!
Im reiter VoIP Status sollte dann stehen sip:VORWAHLRUFNUMMER@IP FRITZBOX
als ip fritz.box einzugeben ging auch nicht habe direkt die Adresse eingegeben.
Codec habe ich nur 722 genommen geht einwandfrei!

Siehe hier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und einen guten Abend,
ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung Hilfe für mein Problem zu bekommen.
Da mein Anliegen zu diesem Thema exakt passt hänge ich mich mal hier unten dran.
Ich habe demnächst eine neue FB 7590 AX ohne den S0 Port. Nun habe ich von dem hier beschriebenen Adapter gelesen und auch gleich bestellt. Dann habe ich mich an die Anleitung von Ciwa gehalten (vielen Dank an Ciwa) und nun testweise mal in mein System mit Elmeg ISDN TK Anlage bzw einzel Telefon getestet.
Ich kann nun von meiner TK Anlage hinaus telefonieren und mit der Gegenstelle ein Gespräch führen. Anrufe von außen werden aber nicht signalisiert. Wenn ich mich vom Handy auf Festnetz anrufe höre ich im Handy den Rufton, aber alle Telefone der Anlage und auch Einzeltelefon bleiben stumm.
Ich wäre für eine Hilfestellung sehr dankbar.
 
Nein, in deiner Telefonanlage bzw. deinem Telefon. Dort kommen jetzt die Nummern der IP Telefone der Fritz!Box rein. 620 und ff. So verstehe ich den Beitrag zumindest.
 
Ok ich teste das mal. Komisch ist, wenn ich nnur ein Telefon am Speedport Adapter habe mit und ohne MSN kommt nix an.
Wenn ich aber den Beitrag von BistyBoy teste kommt der Ruf an, aber nur mit eingetragener MSN.
 
Vielleicht extrahiert dieser Adapter die Rufnummer aus dem Benutzernamen, ich habe so ein Ding nicht hier um es zu testen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,172
Beiträge
2,225,750
Mitglieder
372,035
Neuestes Mitglied
Rolfi01
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.