Komplett Tut. für Debian (stable), Asterisk 1.4, Fritz PCI gesucht

fain

Neuer User
Mitglied seit
25 Nov 2007
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem HOWTO welches allumfassend die Installation von asterisk 1.4 auf Debian mit einer AVM Fritz Karte PCI beschreibt. Bisher finde ich nur bruchstücke, die dann auch noch mit Fachchinesisch so vollgepackt sind, dass man erst mal diese Begriffe googlen muss.

Ich möchte möglichst nicht 1 Woche brauchen um ein solches system zum laufen zu bringen. alles um was es mir geht ist eigentlich das Voicemail und Fax. Also wenn jemand so ein HOWTO kennt, bitte hier melden. DANKE
 
Hi,

also ich bin hiermit (was die Installation des Asterisk angeht) ganz gut gefahren:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=141960

Damit bin ich auf jeden Fall super zurecht gekommen.
Derzeit kann ich nur via SIP rein- und raustelefonieren.

Meine ISDN Anbindung werde ich jetzt langsam mal in Angriff nehmen...

Wenn ich weiß wie das funktioniert kann ich Dir evtl. weiterhelfen.

Ein Komplett HOWTO für Deine Anforderungen kenne ich leider nicht.


Viele Grüße
der PhoneJunkie
 
Ja also danke erstmal für die Antwort.
Via SIP hab ich schon hinbekommen mit http://www.das-asterisk-buch.de
Das ist so ziemlich das umfangreichste, was ich bis jetzt finden konnte. Allerdings kommt man aus der ISDN Beschreibung nicht alles was man wissen muss, denn der Autor beschränkt sich hier auf eine bestimmte ISDN Karte, für welche es eine spezielle Asterisk-version zu geben scheint. Oder eben auf mISDN, was wie ich gelesen habe für AVM Firtz nicht so gut geeignet wäre.

Also die ISDN KArte habe ich schon mal installiert und lauffähig, jetzt geht es darum, das Ding in asterisk einzubinden. das soll wohl mit dem chan_capi gehen. aber das scheint auch nicht sehr einfach zu sein. Jedefalls bin ich bisher gescheitert.
 
@fain
Kannst Du bitte mal erklären, wie Du die Karte unter Debian installiert hast?

Ich habe das gleiche vor und suche auch noch Anleitungen
 
Hallo,

ich habe gerade gestern nach langer Zeit mal wieder den Asterisk in Angriff genommen. Dabei habe ich die neueste 1.4 stable von Asterisk kompiliert, die chan_capi und auch das fcpci Modul. Kann euch also bei Bedarf unterstützen. Ich empfehle zuerst den neuen Kernel 2.6.23 aus testing/unstable über apt zu installieren, dazu auch die Headers. Leider kompiliert der fcpci nicht ohne weiteres. Ich habe aus meinen Änderungen einen Patch erzeugt.

Grüße
 

Anhänge

Hallo,
vielleicht hast Du ja ein bischen Zeit für uns würde auch gerne eine fritzcard pci unter debian installieren habe aber jetzt schon mehrere Ansätze gesehen. Wenn allerdings bei dir das ganze läuft könntest du ja vielleicht eine kleine Hilfestellung geben?!

mfg
 
Hallo,

wenn ich helfen kann, gerne. Was hast Du denn für Probleme? Fehlermeldungen?
 
Hy,
habe mich eigentlich noch gar nicht daran getraut hab irgendwie noch gar keinen Anfangspunkt da mit die meißten TUT's nur für suse oder ohne jegliche ISDN-Karten sind?!
 
Dann mal los... ohne Fehlermeldungen kann man auch nicht helfen.
Kernel und Kernel-Header in aktueller Version installieren, buildtools werden auch benötigt.
Dann den Treiber von AVM downloaden (der für SuSE 9.3 glaube ich) und das install skript ausführen, nachdem Du die Änderungen aus dem Patch übernommen hast.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas