...ich bin gerade etwas verwirrt.
Fakt ist doch: die Fritzbox 7520 wurde von 1&1 bei AVM bestellt, mit angepaßter Firmware und anderem Gehäuse, um den Kunden einen etwas preiswerteren Zugang ins Internet zu verschaffen.
Daß die Box in den freien Markt kam (meine habe ich bei Amazon gekauft), schadet dem Geschäft von 1&1 nicht.
Vielleicht aber dem Umsatz von AVM...
Was mich ein bißchen stört, daß man hier mitdiskutiert, ohne selbst eine Fritzbox 7520 zu haben.
(
@kleinkariert hat ja jetzt endlich eine.)
Vielleicht schafft es jemand, daß wir auch 10 oder 0 Mb/s per Web-IF auswählen können.
Die Idee mit dem VPN ist schon mal nicht schlecht.
Man könnte damit jetzt schon die angeschlossenen Geräte vom Datenverkehr abtrennen (bzw. Gruppen bilden), indem man deren Netzwerk-Interface auf eine bestimmte, feste Geschwindigkeit einstellt.
Das werde ich wohl als nächstes testen, aber z.Z. habe ich Gäste im Haus, da will ich nicht experimentieren.
Bisher habe ich "Benutzergruppen" über das WLAN gebildet, weil es keinen zusätzlichen Aufwand bereitete.
(Switche, auch "managebare" hätte ich auch noch in meinem "Fundus", aber das wäre hier OT.)