Vor der Umstellung meiner Drillisch-SIM-Karte auf das 1&1-Netz hatte ich die Klingeldauer auf 30 Sekunden eingestellt. Nach der Umstellung kann ich die Rufumleitung zur Mailbox nach vorgegebener Zeit mit einem GSM-Code (Servicecode 61) nicht mehr auf 30 Sekunden setzen. Trotz positiver Quittung bleibt es bei 20 Sekunden, wie GSM-Abfrage und Anruf-Test belegen.
Nach schleppender Korrespondenz mit der Drillisch-Hotline erhielt ich die Empfehlung, das Smartphone auf 2G-only umzustellen, dann die 30 Sekunden einzustellen und dann das Phone wieder auf 5G (in meinem Fall 4G/LTE) zurückzustellen. Leider hat das an dem oben geschilderten Ergebnis nichts geändert. Hat jemand noch eine Idee?
Zum Empfang: Bei einem Empfangstest in der Prignitz gab es mit der umgestellten SIM-Karte "Nur Notrufe". Mit einer noch nicht umgestellten Drilisch-SIM-Karte gab es (wenn auch schwaches) LTE im O2-Netz, mit dem ich bisher überwiegend zufrieden war..
Die Begeisterung ist grenzenlos. Ich werde wohl zur blauen Discount-Mobilfunkmarke von Telefónica im O2-Netz wechseln.
Nach schleppender Korrespondenz mit der Drillisch-Hotline erhielt ich die Empfehlung, das Smartphone auf 2G-only umzustellen, dann die 30 Sekunden einzustellen und dann das Phone wieder auf 5G (in meinem Fall 4G/LTE) zurückzustellen. Leider hat das an dem oben geschilderten Ergebnis nichts geändert. Hat jemand noch eine Idee?
Zum Empfang: Bei einem Empfangstest in der Prignitz gab es mit der umgestellten SIM-Karte "Nur Notrufe". Mit einer noch nicht umgestellten Drilisch-SIM-Karte gab es (wenn auch schwaches) LTE im O2-Netz, mit dem ich bisher überwiegend zufrieden war..
Die Begeisterung ist grenzenlos. Ich werde wohl zur blauen Discount-Mobilfunkmarke von Telefónica im O2-Netz wechseln.