Neuste Firmware

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Telekom (T-)ADSL 16000 ;)

Kabel wüsst ich nich mal nen Anbieter für...
Zudem ich nicht mal nen Kabelanschluss habe... Digi-Sat^^
 
speed-to-fritz_11_11_2007-Beta:

./sp-to-fritz.sh -tf -m 900
.
.
.
Verifying version of TCOM and AVM firmware images ...
-- TCOM firmware image version is: 04.21
-- AVM firmware image version is: 04.37
900/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
NOT IMPLEMENTED JET IN THIS VERSION//////////////////////////////

Das selbe bei 701.

./sp-to-fritz.sh -tf -m 501
.
.
.
-- Checking ftp.avm.de for latest FBFImage firmware file ...
-- Firmware file found is ''
-- File is already present in directory '/root/Desktop/Fritz!Box/sp-to-fritz/Firmware.orig'
-- No firmware file found in directory '/root/Desktop/Fritz!Box/sp-to-fritz/Firmware.orig'

Als root.
:confused:
 
@Czajnik

gleiche bei mir (w900V).
schein noch nicht im skript eingebaut zu sein.

mal warten.
gruss tom
 
Bitte nachlesen im oberen 3. Beitrag.
Das letzt image von 11.11. ist NUR fuer 707.

Man kann damit die letzte LABOR Beta oder das .40 IMAGE von der AVM 7170 auf dien 701 aufspielen.
Fuer den W900 mit Schalter 907 ist in der naechsten Version die Moeglichkeit ein AVM original image aufzuspieln vorgesehen. Bei mir lauft das bereits.

Haette aber gerne mal Ruckmeldungen zum 701.
 
Hallo,

hab heute Morgen eine neue Firmware für den 701 mit dem Script erstellt. Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei.

Ein paar Kleiningkeiten, die mir aufgefallen sind:
- auf der Übersichtseite wird als Anschluss das USB-Zubehör angezeigt, obwohl der 701 ja kein USB hat.
- bei den Telefoniegeräten wird Fon 3 und ISDN angezeigt
- im Hauptmenü sowie in den Ereignissen gibt es den Punkt USB-Zubehör
- bei Programme erhalte ich die Meldung "Der gewünschte Download steht für Ihre FRITZ!Box nicht zur Verfügung."

Das wären so die Punkte, die mir aufgefallen sind. Allerdings können die von mir aus gerne in der Firmware drinbleiben. Das stört nicht wirklich.

Danke Dir für die tolle Arbeit!

Gruß Stephan
 
Absolut korrekt!
Und herzlichen Dank fuer dei Rueckmeldung.
Wie sieht es mit dem mailer und der Frity!fax aus hast du das auch probiert?
Benutyt du ADSL oder KKabelmodem?
Wir solten mit eurer hilfe einen Katalog erstellen was geht nicht was nicht geht.
Ich kann nur einen Teil selbst testen.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Nachdem mometan ja keinerlei patches zum eitfernen nicht vorhandener Hardware anngewendet werden.
Liegte es bei jeden selbst sich dieser Umstaende bewusst zu sein.

Naturlich koennen in Zukunft, wieder patches angewadt werden die nicht vorhanden Hardware aus der Weboberflaeeche ausblenden.
Mir geht es aber vorrangig mal um die Grundlegende Funktionalitaet.
Patches zum asblenden von Teilen der Weboberflaecha sind relativ leicht realisiert koennen aber neurelch Fehlerquellen fuer andere Sachen darstellen.

Ich werde das vielleicht in Zukaund als option anbiten aber mometan habe ich noch reltaiv wichtige Sachen auf der Warteliste.
 
Ich gehe hier ganz normal per T-DSL ins Netz (siehe Signatur).

Den mailer hab ich gerade mal getestet, funktioniert ebenfalls.

FrizxFax funktioniert komischerweise nicht, obwohl auf der Übersichtsseite "FRITZ!Box Fon Speedport W 701V, Firmware-Version 29.04.40" steht. Das hat doch vor einiger Zeit doch gereicht. Komisch!

Ich würde überflüssigen Sachen einfach drinlassen. Wer in der Lage ist, per Skript eine modifizierte Firmware zu erstellen und sie dann auch noch zu flashen, weiß sicherlich auch welche Funktionen seine Box hat und welche nicht.

Stephan
 
Danke fuer das Ausprobieren!

Es wird auch igdd sauber geastrtet, wie ich auf der Konsole verfolgen kann.
Der Name der Box wird aber in den Letztn firmwaes etwas anders den Iggd uebergeben ich denke da muessen wir noch mal nachsehen.
 

Anhänge

  • iggd.txt
    826 Bytes · Aufrufe: 18
Meinst Du die VPN-Geschichte aus der Beta könnte auch funktionieren? Würde mich schon noch reitzen das auszuprobieren.
 
Koennte sein aber mir lauft die Zeit davon.
Ich kann ja die beta nicht testen ob ADSL richtig funktioniert.

Fehlermeldungen auf der Konsole habe ich keine.

ich hange mal das firmware config fuer die Labor an.
auspacken und einfach ueber das Original im speed-to-fritz Verzeichniss koppieren.

Ja nochwas der Download von AVM ist ein zip und enthalet zwei images die Beta und ein anders neues.
Also Download unzip und das richtige ins Firmaware.orig Verzeichniss koppieren.
 

Anhänge

  • firmware.conf.gz
    619 Bytes · Aufrufe: 60
So, hab die Beta -9163 mal installiert und muss sagen, ich bin schwer begeistert! Es funktioniert immer noch alles wie gehabt, nur FritzFax weigert sich immer noch.

Mailer, UPnP, WLAN alles da!

Was allerdings etwas komisch ist: Der Anrufbeantworter lässt sich komplett einrichten und auch über die **600 vom Telefon aus abfragen, allerdings nimmt er keine Anrufe an.

Und die "#" beim Boxnamen sehen etwas seltsam aus.

Ach übrigens: Mit dem Script vom 11.11. zeigt auch der Energiemonitor Werte an.

Gruß
Stephan

fritz_neu.png

Edit: Hab jetzt doch noch nen Fehler gefunden: Wenn ich mich über Telnet anmelde, erhalte ich nach ein paar Sekunden eine Fehlermeldung und es geht nix mehr. Sieht für mich aus, als ob die Verbindung irgendwie beendet wird. Außerdem werden der ganzen Systemvariablen nicht mehr nach Eingabe des Passwortes aufgelistet.

telnet.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Danke fuer die rasche Ruekmeldung.

Den Rest denke ich werde ich auch noch finden, ob aber der Anrufbeantworter was wird kann nich nicht sagen.
Ich hab da schon auch meine bedenken da ja der Xilinx vom W701 nur 250 k Zellen besitzt im Gegensatz zum 7170. oder W900 da ist der Xilinx 500k Zellen gross.
Und der Binarfile fur den Xilix ist eben noch aus der Tcom firmware.
Solange es aber keine Fehlermeldung gibt sollte alles funktioneiren.
Ich nehne aber an, dass nicht ohne Grund der Anrufbantworter im Orignal W701 nicht vorhanden ist.

Wie sieht es beim DS-mod aus? gibt es da eine W701 mit Anrufbeantworter?
 
Sorry, hab Dein neues Posting nicht gesehen als ich meinen vorherigen Beitrag editiert habe. Neuer Fehler siehe oben!

Edit: Sind schon lustige Menschen bei AVM! Wenn ich die Anrufliste lösche importiert mir jfritz dann immer noch zwei Anrufe. Und die sind dann auch in der exportierten csv-Datei drin! Wer da wohl angerufen hat?;)

Anhang anzeigen FRITZ!Box_Anrufliste.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Telnet ist, ergerlich ich sehe mir das an aber heute wird es nichts mehr.
Danke fuer die Mitteilung!
 
So, hab die Beta -9163 mal installiert und muss sagen, ich bin schwer begeistert! Es funktioniert immer noch alles wie gehabt, nur FritzFax weigert sich immer noch.

Also bei mir geht FritzFax und sogar JRFritz
 
Also langsam glaube ich, Du beobachtest mich hier! Jedes Mal wnn ich einen Beitrag editiere, postest Du nen neuen.:wink:

Trotz der Fehler, werde ich die Beta erst mal drauflassen. Die für mich wichtigen Sachen funktionieren ja.

Gruß
Stephan

Edit: Neue Erkenntnis zum Telnet-Problem. Telnet stegt immer dann aus, wenn im Browser gleichzeitig die Übersichtsseite offen ist und sich neu lädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Neue Erkenntnis zum Telnet-Problem. Telnet stegt immer dann aus, wenn im Browser gleichzeitig die Übersichtsseite offen ist und sich neu lädt.

Danke fuer die sauber Beobachtung, moeglich wahre auch, dass das ein Problem der Beta allgemein wahre.
Interessant waehre ob das Probeln auch auf einen echten AVM 7170 auch auftritt.

@F1Schumi

Du hast aber eine W900 oder?

Welches image verwendest du?

Hast du bereits das neue daruf mit dem Skrit vom 11.11.2007
 
Danke fuer die sauber Beobachtung, moeglich wahre auch, dass das ein Problem der Beta allgemein wahre.
Interessant waehre ob das Probeln auch auf einen echten AVM 7170 auch auftritt.

@F1Schumi

Du hast aber eine W900 oder?

Welches image verwendest du?

Hast du bereits das neue daruf mit dem Skrit vom 11.11.2007

Ja hab den 900V, hab ich nachdem ich den Beitrag geschrieben habe gesehen das es um den 701 geht.

Nein mein Image ist das vom 10ten
 

Anhänge

  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    180.4 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich das beta image auf nem speedport w900v packen will muss ich 907 eingeben??? oder is das jetzt falsch?
 
Das habe ich noch nicht veroefentlicht. Aber demnaechst ist es so wiet es lauft nur bei mir im Test.
F1 Schumi hat aber ein image von mir mit PM bekommen dachte ich zumindest.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,168
Beiträge
2,225,671
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.