o2 DSL + P-2602-HWN-D7A + fritz!box 7170

Ich hab auch schon mit Kündigung gedroht. Der Gipfel ist ja, daß die Geschäftskunden eine Fritzbox nutzen können!
Dazu stürzt das Ufo einmal täglich ab. Zuletzt mitten beim FTP-Upload auf meine Website...
 
mir langt es auch. kann nur jedem abraten, zu o2-dsl zu greifen. ich werde mit sicherheit wieder kündigen. o2 can't do... :(
 
mir langt es auch. kann nur jedem abraten, zu o2-dsl zu greifen. ich werde mit sicherheit wieder kündigen. o2 can't do...

Bin auch dabei :D

Leider noch 11 Monate :mad:
 
Also irgendwie verstehe ich es nicht so ganz warum ihr so radikal seid. Zahlt ihr den vollen Listenpreis für O2DSL?
Es geht doch nur um das blöde Ufo und das nur damit VoIP bei o2 geht - oder?

Gescheites Modem nehmen, Sipgate o.a. verwenden und O2-Phone weglassen wäre dann die Lösung. Wo ist denn das Problem? Derzeit sind es <20.-¤ für DSL L =15...20 ¤ weniger als alle anderen Anbieter
 
Gescheites Modem nehmen

hi, welches Modem verwendest du?

Habe schon 4 ausprobiert, Fritz!Box, Arcor Speedmodem 200, Siemens CL-110-I, und das UFO.

Die besten Werte (Upload) bekomme ich mit dem UFO, danach ca. 5kbyte/s langsamer das Siemens. Die anderen 2 sind ca. 25kbyte/s langsamer als die ersten.

Also das beste was ich hier am Upload bekomme ist ca. 70kbyte/s, also fast 60kbyte/s langsamer als versprochen :mad:
 
Bislang ausprobiert:
Fb Fon, Ufo, AOL Phone Box, Zyxel 2602(non-o2) - laufen alle gut - wenn auch nicht (mehr) mit O2VoIP.
Vermutlich werde ich ein ST716 verwenden mit 2 Sip-Konten. Das 716i hängt aber noch an meiner noch aktiven Acor-Schrottleitung(2000).
 
So werd ich es wohl auch machen müssen. Meint ihr eigentlich mit "ufo" den O2-Disco-Router?
Funktioniert eigetnlich ein T-Sinus 154 Basic 3 (liegt noch bei meinen Eltern rum) am O2 Anschluss? Dann würd Ich erstmal auf Voip verzichten und über Genion HZ telefonieren...
 
rev schrieb:
So werd ich es wohl auch machen müssen. Meint ihr eigentlich mit "ufo" den O2-Disco-Router?
Funktioniert eigetnlich ein T-Sinus 154 Basic 3 (liegt noch bei meinen Eltern rum) am O2 Anschluss? Dann würd Ich erstmal auf Voip verzichten und über Genion HZ telefonieren...

Richtig, der große weiß/blaue Brotkasten mit den vielen LEDs ist das ufo ;-)

Kannst eigentlich jedes Modem anschließen...Zugangsdaten sind:

Benutzername: [email protected]
Passwort: freeway

Das war's
 
rev schrieb:
So werd ich es wohl auch machen müssen. Meint ihr eigentlich mit "ufo" den O2-Disco-Router?
Funktioniert eigetnlich ein T-Sinus 154 Basic 3 (liegt noch bei meinen Eltern rum) am O2 Anschluss? Dann würd Ich erstmal auf Voip verzichten und über Genion HZ telefonieren...

Im Prinzip ja - über DSL8000 erfordert das allerdings ein ADSL2+ komp. Gerät!
Auch unter 8000 wäre es besser ein Modem/Router mit ADSL2+ Eingang zu haben.

Man kann auch VoIP-Router einsetzen, wenn man nur andere SIP-Accounts (Carpo, Sipgate, etc) nutzen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja echt gut! Das 154 Basic 3 kann angeblich sogar Adsl2+ aber ich hab sowieso nur DSL 4000. Ich hab mir auch mal Sipgate angschaut, wenn ich mehr telefonieren muss, werd ich mich bei sowas Anmelden, dann kauf ich nen gescheiten Voip-Router (Fritzbox?!) und bin mit meinem Telefon s oziemlich unabhängig von jedem Internet-Anschluss :)
 
Fragmentierungen

Hallo,

ich habe mich ein bißchen mit meinem o2 Anschluß beschäftigt und was interessantes gefunden, teilweise kommen fragmentierte UDP Nachrichten an. D.h die FB muss dies voll unterstützen, leider tut sie das wohl nicht richtig oder nur teilweise (Ich habe das mal irgendwann was in nem Forum gelesen, weiß aber nicht mehr wo).
Diese fragmentierten Nachrichten sind allerdings erst seit ein paar Tagen da, vorher lief meine FB auch.
Wenn wir hinkriegen, dass die FB dies kann, müsste alles wieder gehen.

So long
Footy
 
@rev: Naja - FritzBox ist gut für das Gesprächsmanagement und hat einfache Menüführung. Wenn du nur DSL4000 kannst, ist oft ein Gerät mit vernünftigem Modemteil besser. Probier erst mal das was du hast oder leihen kannst. Wenn Fehler und Sync-Abbrüche festzustellen sind, wäre Speedtouch eine gute Wahl. Wenn es eine unproblematische Leitung ist, dann reicht auch das O2-Ufo oder eine Fritzebox.

Die Probleme mit dem o2Router tauchen nach meinem Eindruck nur dort auf, wo filesharing und games(CSS) genutzt werden. Das sind die bekannten Schwächen von Zyxel.
 
kurze Zwischenfrage zum Verständnis:

Die Konstellation, Fritzbox hinter dem Ufo funktioniert doch noch mit zusätzlichen Voipanbietern?
 
@Voip-Seufz
Ich denke mit der Leitung habe ich keine probleme, denn größere downloads gehen wunderbar. Aber bei Games (Serverliste aktualisieren) steigt der Zyxel aus, es wird kein Verbindungsabruch angezeigt, ich kann einfach nicht mher uaf den Zyxel zugreifen, nach 3-4Min gehts dann wieder alles normal. Der Sinus 154 hat das nicht, denn werd ich heut abend mal dranhängen...
 
ja höffi, das funktioniert wie gehabt ... und stabil ...
 
also, ich habe auch regelmässig probleme beim streaming von videos z.b. aus der zdf-mediathek. trotz 16MBit setzen die beiträge mittendrin oft aus und es dauert einige zeit, bis es weiter geht. sehr unerfreulich, wenn man denkt, einen breitbandigen anschluss zu haben.
 
nucki schrieb:
ja höffi, das funktioniert wie gehabt ... und stabil ...

Danke für die Info, ich hatte schon Panik bekommen.
 
höffi schrieb:
kurze Zwischenfrage zum Verständnis:

Die Konstellation, Fritzbox hinter dem Ufo funktioniert doch noch mit zusätzlichen Voipanbietern?

Will Dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber bei mir ist das Gespräch zwar auf 'ner Fritzbox dahinter zustande gekommen, aber mitten drin war dann der Ton vom andern weg...er hat mich aber noch gehoert. Sipgate und Arcor VoIP.

Firewall war deaktiviert am UFO. Trotzdem ist zwischenzeitlich ein Ping von außen immer wieder mal weg gewesen, allerdings hat der Router nicht neugestartet (evtl. NAT abgeschmiert? war jedoch kein BT oder Serverlisting aktiv!).
Vielleicht habe ich auch einfach nur ein Montagsufo gekriegt.

Für mich mit UFO untragbar - partout kein Dauerzustand. Wenn jetzt noch die DSL Einwahl auf das UFO beschränkt wird, dann steh ich wieder bei Alice Light (25¤ 16.000, 4 Wochen Kündigungsfrist) und sitze wenn alle Stricke reißen den Rest der Zeit ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

möchte mich hier auch mal wieder zu Wort melden…
Leider haben auch bei mir bis jetzt keinerlei der Aktivitäten zu einem positiven Ergebnis geführt.
Ausgehende Gespräche sind zwar über Fritz!Box direkt am o2 DSL möglich, aber bei eingehenden Anrufen kommt noch immer keine RTP Verbindung zustande.
Auch die Tickets bei AVM haben zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt. Das Ticket bzgl. fehlerhafter Fragmentierung der SIP Pakete wurde mit dem lapidaren verweis auf unsupportete Settings (RTP-Ports > 50000) umgehend geschlossen. Die Anforderung SIP und RTP Ports einstellbar zu gestallten sowie zwischen VOICE bzw. DATEN PVC in jedem SIP Profil auswählen zu können, wurde an das Produktmanagement weitergeleitet (Ich vermute in die runde Tonne die dort steht…)
Die fehlerhafte SIP Fragmentierung läst sich zumindest durch temporäre Verringerung der MTU Size umgehen, dann werden zwei korrekte Frames mit der SIP Information gesendet. Scheinbar werden diese aber dennoch vom o2 SIP-Proxy verworfen.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, das SIP OK Paket zu verkleinern, so dass keine Fragmentierung mehr auftritt.

Die hier diskutierten Lösungen die Fritz!Box hinter das UFO zu hängen, finde ich persönlich nicht so berauschend. Ich möchte ungern mehrere Geräte einsetzen für etwas, dass ich rein technisch mit einem erledigen kann, ganz abgesehen von der Stabilität des UFOs!
Schade, dass hier nicht von den Herstellern/Providern die Standards eingehalten werden!

Viele Grüße

mm3311
 
Bei mir würde auch Sipgate für die eingehenden Verbindungen eingetragen werden. Ich habe auch nicht vor das Ufo zu stressen (keinerlei Filesharing etc.).

Zur Zeit habe ich das kostenlose Angebot mit Vodafone-DSL, da sind nach Eingabe des Modem-Installations-Codes (was ein Wort) gar keine Änderungen im Voipbereich mehr möglich (Easybox). Das Teil ist mir sehr unsympathisch.
Ich habe es einfach per Hand mit meinen Voipanbietern gefüttert und verzichte auf Voda-Voip.

Ich möchte definitiv das O2-Voip nutzen, daher meine besorgte Anfrage.
Meine Festnetznummer hatte ich Absichtlich zu Sipgate portiert, da ich auf O2 Verfügbarkeit gewartet hatte.

Mal noch kurz zu Buntis Aussage, dass Geschäftskunden eine Fritzbox nutzen können.
Ist es so schwer an das Image für die Box zu kommen? Wenn ja, wer sagt das damit zusätzliche Voip-Provider funktionieren?

mm3311 schrieb:
Die hier diskutierten Lösungen die Fritz!Box hinter das UFO zu hängen, finde ich persönlich nicht so berauschend. Ich möchte ungern mehrere Geräte einsetzen für etwas, dass ich rein technisch mit einem erledigen kann, ganz abgesehen von der Stabilität des UFOs!
Schade, dass hier nicht von den Herstellern/Providern die Standards eingehalten werden!

Viele Grüße

mm3311

Solange es keine Alternative gibt bleibt wohl nur die Kombi?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,166
Beiträge
2,225,655
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.