o2 DSL + P-2602-HWN-D7A + fritz!box 7170

@mm zwar mag es nicht die technisch schöne lösung zu sein, aber eine technisch saubere, bei der man ruhe hat ... es sei denn man hat die hier beschreibenen fehler einiger foristen bei entsprechenden anwendungen.

Bei mir läuft die sache immer noch ok, ein wenig streetest hab ich auch gemacht und alles liegt im grünen bereich immer im verleich mit dem früheren 1&1.

Es sieht zwar so aus als ob die Leistung doch ab und an einen Aussetzer mehr hat, als die 1&1, ich kann das aber nicht nicht abschliessend bewerten.

Insgesamt viel DSL und Telefonie für wenig Geld und wer noch die erweiterte Home Zone nutzt, zahlt praktisch 10% von dem was er vor 5 Jahren zahlen musste ..
 
Nur für mein Verstädnis,

wenn man o2 DSL "M" bestellt, ohne Telefonflat, für 30,- EUR inkl. 4000er DSL und Familie Flat doch recht günstig...
Dann kann man direkt die FBF dran hängen und hat keine Probleme, oder?

Dass die Einwahl per FBF dauerhaft möglich sein dürfte bestätigt o2 doch mit folgender Aussage:
"Der O2 DSL-Surf&Phone-Router funktioniert nur mit einem O2 DSL Tarif von O2 Germany. Sofern Sie ihn mit einem anderen DSL Provider nutzen wollen, steht Ihnen die integrierte Telefonie-Funktion nicht zur Verfügung."
ODER denke ich falsch???

Grüße,
Tom
 
Der Support sagt auch eindeutig: "Man kann jede HW dranhängen" - man bekommt nur keinen Support. Die Referenz ist stets das Zyxel-Ufo.

Mir persönlich reicht es, da ich bei keinem anderen Anbieter so ein schnelles und günstiges(<20.-) DSL bekommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sehe ich auch so! Deswegen überlege ich mir o2 DSL zum Jahresende zuzulegen...

Was meinst du mit DSL für <20 EUR... das Aktionsangebot gilt doch nur für die ersten drei Monate, dann zahlt man mit "M" 30,- EUR

Grüße,
Tom
 
Billig ist der richtige Ausdruck für das O2-DSL. Schlechter Sound bei VoIP und Verbindungsabbrüche wegen billiger Hardware inbegriffen.

Lifestyle, wie in der Handysparte, sucht man leider bei O2 vergebens...
 
Bunti schrieb:
Billig ist der richtige Ausdruck für das O2-DSL. Schlechter Sound bei VoIP und Verbindungsabbrüche wegen billiger Hardware inbegriffen.

Lifestyle, wie in der Handysparte, sucht man leider bei O2 vergebens...

Dito!

Kann doch nicht sein dass sich der Router sich z.B. nach einem ping -t von außen auf seine ext. ip Adresse nach einigen Minuten verabschiedet *kopf schüttel*

Hab jetzt seit einiger Zeit die Fritzbox als Router dran und keinen einzigen Absturz, alle SIP Anbieter funktionieren tadellos. Müsste nur noch dauerhaft wieder VoIP bei o2 über die Fritzbox möglich sein.
 
schon wieder jemand, der mich an diese abartigen Angebote von Reseellern errinnert. Habe bei o2online bestellt und zahle daher voll ... oder wie man das nennen kann.

Das finde ich die grösste Frechheit ... Dass O2 diese Reseller Preise anbietet. Das ist Kundenver ....e ...
 
Verdammte Axt...ausgerechnet jetzt bietet 1und1 die Fritz!Box 7270 an, auf die ich immer so leidlich gewartet habe :( Na toll...
 
nucki schrieb:
schon wieder jemand, der mich an diese abartigen Angebote von Reseellern errinnert. Habe bei o2online bestellt und zahle daher voll ... oder wie man das nennen kann.

Das finde ich die grösste Frechheit ... Dass O2 diese Reseller Preise anbietet. Das ist Kundenver ....e ...
Das ist sehr ärgerlich. Das sind aber keine offiziellen Reseller, sondern Händler, welche aus welchen Gründen auch immer Ihre Provision pro Abschluß an den Kunden weiter reichen, um auf ein höheres Vermarktungslevel zu kommen. Keine Ahnung was O2 den anbietet.
Das sind auch "reine" O2 Verträge nur mit einem O2-Händler abgeschlossen. Habe auch gerade so einen abgeschlossen, erstmal zu den Grundkonditionen.
Das macht bei mir für ein Jahr O2-DSL-L weniger als 9,0¤ pro Monat(nur DSL 4000 mit Telefonflat). Mit den oben geposteten Angeboten geht das wohl locker unter 5¤!!

Rein rechnerisch ist das eigentlich für O2 ein kalkulatorischer Genickschuss, da allein die TAL-Miete welche O2 pro Monat an die Teledoof abdrücken muss 12,50¤ beträgt. Ohne irgendeine Leistung .............


cu asteriks

P.S. Ich hoffe Ihr kriegt das mit den richtigen Einwahldaten noch hin, den ich hatte auch nicht vor, den gräßlichen o2-Router zu verwenden. Viel Glück wünsche ich Euch, mein Schaltungstermin liegt erst Ende November.
 
....es ist wie immer im Leben...wenn man nicht genau nachforscht, wird man verscheißert. Wir zahlen schön brav 35¤ im Monat. Ich gönne Euch den günstigeren Preis von Herzen. Empfinde es dennoch als ungerecht.

Zu AVM

Bedeutet das für die Leute von AVM einen enormen Mehraufwand, die von uns benötigten Funktionen einzufügen, oder warum scheinen die sich nicht für uns zu interessieren?

LG

Kevyo
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt mal eine grundsätzliche frage, wo kann ich eigentlich die db / dämpfung meines anschlusses konkret auslesen? wo bei der zyxel und wo bei der fritz?
gibt es irgendwo vergleichswerte, um die eigenen entsprechend interpretieren zu können?
 
Also beim Arcor Zyxel WLAN 100 konnte man das unter den Statusfunktionen auslesen. Frag mich jetzt aber nicht wo dort genau. Es gab dort jedenfalls eine Test oder Diagnosefunktion. Bei den FritzBoxen geht das sicher auch, aber mein Bruder sagte mir, dass diese Werte eher mit Vorsicht zu genießen sind. Das, was der Techniker wirklich an der Leitung misst, das ist eigentlich ausschlaggebend.
 
Thema Leitungsdämpfung:

39db sagt die Fritzbox (auch der O2 Support misst 39db)
49db sagt der Zyxel (auch O2 Support misst 49db)

Wieder ein Grund O2 für diese technische Meisterleistung in Form des Zyxel Routers zu danken :cool:
 
nucki schrieb:
schon wieder jemand, der mich an diese abartigen Angebote von Reseellern errinnert. Habe bei o2online bestellt und zahle daher voll ... oder wie man das nennen kann.

Das finde ich die grösste Frechheit ... Dass O2 diese Reseller Preise anbietet. Das ist Kundenver ....e ...

Daher sind die Meinungen auch so unterschiedlich zu o2DSL. Wenn ich voll bezahlen müßte, wäre ich auch sauer. Da bei mir keine Voice-Flat mit drin ist, geht der Router nach Störungsbehebung wieder in den Schrank und die Sache ist erledigt. Das DSL (ohne VoIP) ist trotz Zyxel-Schrott sagenhaft gut im Vergleich zu dem was sonst so geht hier am Ort.

Übrigens - viele Störeffekte liegen nicht immer am DSL oder Router direkt. Ich mußte feststellen, das der Router wesentlich empfindlicher auf EMV ist als andere Geräte. 1 Router bzw. Netzteil habe ich schon so zerfetzt und Ausfälle sind weg, seit dem der Router an einem anderen Stromkreis mit Filter hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe jetzt einige Seiten von diesem Thema gelesen aber bin mir in einem Punkt noch nicht ganz schlüssig.

Ist es möglich O2 VoIP über das UFO zu nutzen d.h. die Telefone sind direkt am UFO angeschlossen und DSL surfen läuft über die FritzBox die am UFO angeschlossen ist?

Danke schonmal für die Info.

Tschüss
Bernd.
 
Luedi80 schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe jetzt einige Seiten von diesem Thema gelesen aber bin mir in einem Punkt noch nicht ganz schlüssig.

Ist es möglich O2 VoIP über das UFO zu nutzen d.h. die Telefone sind direkt am UFO angeschlossen und DSL surfen läuft über die FritzBox die am UFO angeschlossen ist?

Danke schonmal für die Info.

Tschüss
Bernd.

Macht so nicht richtig Sinn. Surfen geht sinnvollerweise mit dem Ufo, denn hinter dem Ufo verbessert die FB nichts.
Die Telefone müssen an der FB angeschlossen sein, sonst kann man die FB auch nicht für das Telefoniemanagement nutzen. Dann kommt es noch darauf an mit welchem Provider du telefonieren willst. Bei o2(DSL L) im Prinzip wieder mit dem Ufo, wobei man die FB für besseres Management nutzen kann. Bei Sip-Phonie (Carpo o.a.) nur über die FB und diese muß am LAN hängen und richtig konfiguriert sein.
 
Hallo,

naja ich denke das UFO ist so schlecht wenn man torrents etc. runterlädt? Dann ist doch das surfen so gut wie unmöglich oder das UFO hängt sich auf?

Ich werde den L Tarif haben, deshalb muss ja nach jetzigen Stand die Telefonie übers UFO laufen lassen.

Ist das nun so möglich? Telefone am UFO, surfen über Fritz? Habe ich dann Probleme mit torrents oder der Telefonie?

Danke nochmal.
Bernd.
 
VoIP-seufz schrieb:
Übrigens - viele Störeffekte liegen nicht immer am DSL oder Router direkt. Ich mußte feststellen, das der Router wesentlich empfindlicher auf EMV ist als andere Geräte. 1 Router bzw. Netzteil habe ich schon so zerfetzt und Ausfälle sind weg, seit dem der Router an einem anderen Stromkreis mit Filter hängt.

Das muß ich unterstreichen. Rauschen im Telefon war weg nachdem ich mein digitales Telefon und den Router räumlich getrennt habe.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,171
Beiträge
2,225,749
Mitglieder
372,035
Neuestes Mitglied
Rolfi01
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.