hab mich nu extra mal angemeldet um mein erfolgserlebniss zu posten.
im prinzip habe ich die gleichen wünsche, die damals der TE hatte, nur halt geb ich mich nicht mit phoner zufrieden, da dieser so ewig lange braucht zum connecten.
ich habe also an x-lite festgehalten und nach 3 tagen rumprobieren und schmökern dieses forums, (was mir sehr weitergeholfen hat, um überhaupt erstmal die materie sip zu begreifen.)
ich fing langsam an zu verzweifeln, daher habe ich meine daten irgendwann angefangen wild im x-lite zu verteilen.
dort gibt es nun den meiner meinung nach, sehr dumm beschriebenen reiter "voice mail", welcher in meiner logig die konfig für einen AB ist. scheinbar ist dieser reiter auch für die eingehenden anrufe zuständig, und muss ebenfalls mit daten gefüllt werden.
anbei eine kleine auflistung meiner in x-lite konfigurierten daten.
Reiter Account:
Displayname: 49+VORWAHLOHNENNULL+RUFNUMMERWELCHEVERWENDETWERDENSOLL
User name: 49+VORWAHLOHNENNULL+RUFNUMMERWELCHEVERWENDETWERDENSOLL
Passwort:"VoIP_userPwd" Wie man dieses erfährt steht im startthread
Authorization user name: RETCS******
Domain: sip.o2online.de
Domain Proxy:
Register with domain and receive incoming calls ANHAKEN
Send outbound via: DOMAIN
Dailing plan bleibt unverändert.
Reiter Voicemail:
Check for voice mail ANHAKEN
Number to dial for checking voicemail: sip:
[email protected]ine.de:15018
alles andere bleibt unverändert.
Reiter Topology
(ich weiss nicht mehr wirklich was da original alles eingestellt war, deswegen gebe ich mal alle dort eingestellten punkte an.)
Firewall Traversal
IP address: Discover global adress
STUN server: Use specified server: stunserver.org
Enable ICE ANHAKEN
Port used on local computer
Haken setzten und die ports 15018-15019 (nur den 15018 lässt xlite nicht zu)
Xtunnels
use Xtunnels NEVER
alles andere und die letzten beiden reiter bleiben unverändert.
jetzt bleibt nurnoch abzuwarten ob sich das auf die telefonrechnung auswirkt.
als router nutze ich die fritzbox 7050, in der FW muss der Port 15018 als UDP ebenfalls auf den rechner geroutet werden, der die nummer empfangen soll. obs mit dem standartrouter auch geht, kann ich nicht sagen. werde es aber bei gelegenheit mal austesten.
¤:
naja, da hab ich mich wohl zu früh gefreut.
innerhalb der hausanlage kann ich telefonieren. aber sobald ich ein gerät verwende, z.b. mein handy, kann ich am rechner nichts hören.
ich werd da aber am ball bleiben und guggen das ich das auch noch hinkriege.