[Gelöst] Problem dect repeater 100 mit han-fun Geräten

Frutzelkopf

Neuer User
Mitglied seit
7 Dez 2022
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Dect100 war ja nur ein Versuch die DECT Reichweite zu erhöhen… gemacht ohne sich vorher schlau zu machen… Also rein-> doof->wieder raus… Die Lampen ließen sich vorher auch schalten .. aber unzuverlässig…
 

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
6,999
Punkte für Reaktionen
778
Punkte
113
Achso, ja dann, melde diese an der 7490 an, damit aus unzuverlässig eben verlässlich wird
 
  • Like
Reaktionen: Frutzelkopf

Frutzelkopf

Neuer User
Mitglied seit
7 Dez 2022
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Letzte blöde Frage bevor ich das morgen versuche (ist mir jetzt zu schattig draußen)… wo sehe ich an welcher Box das jeweilige Gerät angemeldet ist? In der Smarthome Ansicht werden alle Geräte in beiden Boxen angezeigt….
 

HarryP_1964

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2017
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
400
Punkte
83
@Frutzelkopf

Wenn Du in der SmartHome Ansicht auf Geräte entfernen/löschen klickst, dann erscheint nur bei den Geräten ein "X" die auch
an dieser Box angemeldet sind.

Harry
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,081
Punkte für Reaktionen
280
Punkte
83
kurze Anmerkung am Rande, mach nicht den gleichen Fehler wie ich am Anfang...
Du hast nur ein paar DECT Geräte im Moment... lösche sie alle! starte von Anfang an (lösche auch den DECT100)
Nun melde die Geräte an diese Box an, wo es sinnvoll ist, spart dir im späteren Leben viel Mühe
 
  • Like
Reaktionen: Frutzelkopf

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
485
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
43
erscheint nur bei den Geräten ein "X" die auch
an dieser Box angemeldet sind.
Ergänzungen:
Das rote "x" zum Löschen gibt es seit 7.39 Labor/Inhaus bzw. 7.50 nicht mehr, das wurde durch ein Papierkorb-Symbol ersetzt
1670646290819.png.
Die alleinige Löschmöglichkeit auf der Anmeldebox betrifft nur aktuell verbundene Geräte. Wenn sie mit "Keine Verbindung zur FRITZ!Box" oder "Gerät ist inaktiv. Kein Strom?" etc. angezeigt werden, sind sie auf allen Boxen im Mesh löschbar.
 

TonyTough

Neuer User
Mitglied seit
14 Okt 2015
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Ich habe nun mal AVM kontaktiert warum es für die 7490 einen Unterschied macht ob ein DECT100 oder eine 7390 der DECT-Repeater ist.
Für die 7390 wird es keine Updates mehr geben
Ich erwarte mir von der Antwort von AVM auch wer "Schuld" daran hat.
Gefühlt würde ich sagen dass es besser wäre wenn die 7490 schuld ist (=sie kann etwas nicht was sie können sollte/muss) da es für die 7490 und neuer eher ein Update geben wird als für die 7390 bzw. 7270/7240

Mich würde interessieren, was AVM denn nun geantwortet hat, denn hier im Thread steht dazu nichts mehr.
 

blacksun

Mitglied
Mitglied seit
10 Jul 2005
Beiträge
599
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Mich würde interessieren, was AVM denn nun geantwortet hat, denn hier im Thread steht dazu nichts mehr.
Mein Ticket wurde nach mehrmaligem Hin und Her, bei dem die Supporterin meine Frage nicht verstanden hat, dem Second-Level Support übergeben.
Dieser hat bereits in der ersten Antwort zwar in die richtige Richtung geantwortet (--> HAN-FUN müsse deaktiviert werden damit die Kompatibilität zur 7390 als DECT-Repeater erhalten bleibt), aber leider mit der Erklärung aufgehört.
Er hat leider nicht erklärt warum die 7490 sich bei einer 7390 als DECT-Repeater anders verhalten muss als wenn ein DECT 100 als DECT-Repeater zum Einsatz kommt.

Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen dem Supporter zurückzuschreiben und um nähere Erläuterung zu bitten.
 

H´Sishi

IPPF-Promi
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
3,162
Punkte für Reaktionen
223
Punkte
63
Dann hole das zügig nach, bevor das Ticket geschlossen wird, in der Versenkung verschwindet und nicht mehr rausholbar ist.
 

stsoft

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
2,325
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
63
Die Antwort ist m.M.n. sehr simple:
Die 7390 als Repeater beherrscht vermutlich nicht die neueren Verschlüsselungsmethoden, welche aber für HAN-FUN vorgeschrieben sind.
Wenn bei Betrieb der 7390als Repeater die Basis aber die neueren Verschlüsselungen nicht deaktiviert, würden die Telefone auch nicht mehr die 7390 als Repeater nutzen können bzw. die Verbindungen einfach abbrechen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
233,084
Beiträge
2,113,670
Mitglieder
367,775
Neuestes Mitglied
Techniksummse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.