[Gelöst] Problem dect repeater 100 mit han-fun Geräten

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,079
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,000
Punkte für Reaktionen
777
Punkte
113
4.14? Schau mal hier rein (ist im selben Subforum, in der Liste an zweiter Stelle nach diesem Thread)
DECT Repeater 100 (07.01) neue Firmware 04.15
Changelog (auf der nächsten Seite)
Version 4.15: · Behoben: Längere Verbindungsverluste in gestörten Umgebungen

Update den 100er mal und berichte.

Im Notfall die Basis wieder auf die letzte Release zurücksetzen (falls von der letzten Stable, 07.01, aus das Update gefahren wurde, lies mal hier #124)

Ich zitiere mich mal (von heute)
Sehr spärlich Dein Ausgangspost. Les Dir doch mal 8-11 hier an
Neu im IP-Phone-Forum?
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,079
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
Hallo stoney,

nicht der dect repeater geht offline, sondern wie oben beschrieben meine dect ule geräte, sobald der repeater angemeldet wird (so ca nach 30min).
mit der 7.01 hatte ich im november die gleichen probleme, damals hab ich mich gewundert. bis ich rausbekommen habe das es am repeater liegt.
nun mit der 7.08 dachte ich mir halt versuch nochmal, gleiche spiel. kaum ist der dect repeater angemeldet (nun auch auf fw4.15) melden sich relativ schnell die telekom dect-ule geräte ab(verbindung geht verloren)
zum testen habe ich den repeater fast genau neben meiner fritte liegen, auch auf der position wo der eigentlich hinsoll (draußen auf terrasse ca 25m entfernt), passiert das.

lg zorro
 

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,000
Punkte für Reaktionen
777
Punkte
113
Soweit so gut, geh doch mal wie vorgeschlagen mit der F!B auf die 07.01 (Stable) zurück. Mehr als, dass sich nichts ändert, kann ja nicht passieren (außer durch Anwendung des Recovery.tools, welches einen Einstellungsverlust nach sich zieht, mit den hier im IPPF oft zu lesenden einhergehenden "Umständen" wenn man keine Sicherung der Einstellungen von der vorherigen FW erstellt hat).
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,079
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
na dann:) .... mal wieder runter auf 7.01, sicherung war ja da. erst dachte ich super, problem weg, doch nach 43min waren meine dect-ule taster und der rauchmelder abgemeldet. also wieder hoch auf die 7.08 und den dect repeater erstmal abgemeldet, da der erst für das frühjahr auf terrasse wichtig wird. also mir fällt dazu nix mehr ein. kann es sein das der repeater versucht die "verbindung" dieser teile zu übernehmen, was ja laut avm nicht möglich ist? die telefone übernimmt er ja sauber (hab mt-f, c4 und c5). und während des "übernehmens" festgestellt wird, dass dies nicht geht und somit die sachen raus sind?

lg zorro
 

HarryP_1964

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2017
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
400
Punkte
83
@zorro0369:

Also bei mir funktionieren die HUN-FUN-Geräte auch mit den aktuellen Betas (Geräte und FW s. Signatur) bisher ohne Probleme.
Lediglich nach dem Update auf die gestrige Beta müsse ich den Rauchmelder über "bekannte Geräte erneut anmelden" wird verbinden.
Der Wassermelder kommuniziert leider nur im Alarmfall mit der Box, den muss ich immer auslösen, damit er nach einem Neustart
wieder da ist. Der Rauchmelder meldet sich regelmäßig bei der Box und kommt nach ca. 7 Minuten immer wieder.

Stört bei Dir evtl. ein USB-3.0-Stick Deine DECT-Umgebung?
Hast Du mehrere DECT100? Falls ja, tausche doch mal die Geräte untereinander aus.

Harry
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,079
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
hallo harry,

usb stick hab ich gar nicht dran (bzw usb ist überhaupt nicht in gebrauch).
ist nur der eine dect 100 repeater den ich benötige, und wie geschrieben, im moment leigt der ja mehr oder weniger sogar neben der box(aus testgründen), aber selbst wenn ich den runter auf terrasse bringe passiert dieses.
also wenn ich dich recht verstehe, hast du 3 dect 100 verbaut und keine probleme. sprich, vielleicht macht mein 100ér ja diese probleme, wenn bei dir alles klappt, kann ich es ja mal mit nem neuem versuchen (geld ist jetzt nicht das problem, ist mehr ne spielerei^^), vielleicht hat der letzten sommer ja auch ne macke bekommen auf terrasse.......

lg zorro
 

Micha0815

IPPF-Promi
Mitglied seit
25 Feb 2008
Beiträge
5,063
Punkte für Reaktionen
417
Punkte
83
...im moment leigt der ja mehr oder weniger sogar neben der box(aus testgründen), aber selbst wenn ich den runter auf terrasse bringe passiert dieses.

Man munkelt, dass "zu nah an der Basis" unvorteilhaft sein könnte und das andere Extrem "zu weit wech" dito?
Versuche doch mal eine Zwischendistanz.
LG
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,079
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
also, auch dieses versucht... den dect repeater 100 auf ne "mittlere" entfernung eingesetzt (weiter geht nicht, weil danach die terasse kommt und da die steckdosen im hinterem bereich sind, näher würde auch keinen sinn machen). gleiche spiel in grün. nach kurzer zeit sind die telekom han-fun geräte weg, melden sich auch nicht wieder selbstständig an (den taster , wenn er rot blinkt muss man ja nur ein oder zweimal betätigen, dann ist der wieder von selber da). über eine stunde gewartet... nix passiert. den dect repeater in der fritte einfach abgemeldet, den taster 2mal betätigt und er war wieder da. *kopfkratz*.
dann die neue labor für die 7490 07.08-65087 BETA aufgespielt, wieder den gleichen versuch gestartet..... alles wie gehabt, han-fun will einfach nicht in verbindung mit dem repeater funktionieren(also bei mir nicht).

lg zorro
 

Joe_57

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Mrz 2006
Beiträge
6,804
Punkte für Reaktionen
275
Punkte
83
Hast du vielleicht irgendwo einen "Energiespar-" oder "ECO-Modus" aktiv, der dir DECT abschaltet?
 

HarryP_1964

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2017
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
400
Punkte
83
Gute Idee, aber mit angemeldeten Repeatern ist der "ECO-Modus" nicht aktivierbar!;)

Harry
 

Ralf-Fritz

Mitglied
Mitglied seit
27 Sep 2016
Beiträge
644
Punkte für Reaktionen
176
Punkte
43
  • Like
Reaktionen: Micha0815

HarryP_1964

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2017
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
400
Punkte
83
@Ralf-Fritz : Ist klar, hat @zorro0369 auch weiter oben schon geschrieben.
Sein Problem ist, dass sich die HUN-FUN-Geräte abmelden, wenn er seinen DECT100 im Betrieb hat.
Ich habe auch HUN-FUN-Geräte im Einsatz und 3 DECT100 in Betrieb und bei mir funktioniert das auch.

Wie auch schon weiter oben beschrieben hat der DECT100 evtl. eine Macke, die die DECT-Welt der Box stört.

Harry
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,079
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
......ich tu mir das einfach mal an und kauf mir morgen nen neuen 100ér....
wenn der auch nicht geht, hab ich 2 günstig abzugeben *rofl*.....
ach, btw, gestern vom avm-support dazu ne mail bekommen (vor frust gelöscht), die haben nämlich genau das geschrieben was ralf-fritz geschrieben hat. bei ralf kann ich drüberwegsehen, einen thread kann man schon mal "überfliegen" passiert mir auch schon mal (bin selber betreiber eines browsergames und damit eines forum´s, daher weiss ich das). aber ein service mitarbeiter hat ein ticket zu bearbeiten und nicht nur halb zu lesen.....

lg zorro
 
  • Like
Reaktionen: HarryP_1964

stsoft

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
2,325
Punkte für Reaktionen
119
Punkte
63
Getestet mit Telekom Taster, Fensterkontakt und Bewegungsmelder:

Die HAN-FUN Geräte laufen definitiv nicht über den Repeater und scheinen sich fest an die RFPI/RPN der Basis zu binden.
Da sich mt dem Anmelden des Repeaters die RPN der Basis von Singelzellenbetrieb -> Multizellenbetrieb ändert, müssen die HAN-FUN Geräte daher erneut dann angemeldet werden.
Den RPN-Wechsel kann man im DECT-Monitor anhand der RFPI nach volziehen: letzets Nibble 0-> bzw. 8->9.
Da wie schon erwähnt die Geräte definitiv nicht über den Repaeter laufen am besten während der Neuanmeldung den Repeater aus der Steckdose ziehen.
Die Basis bleibt dabei weiterhin im Multizellenbetrieb.

Und große Tücke nach jedem Neustart der Box ist diese erst mal im Singelzellenbetrieb, bis sich der Repeater zurück gemeldet hat.
Das bedeutet wenn der Repeater mal aus fällt und die Box irgendwann neu startet funktionieren die HAN-FUN-Geräte erneut nicht.

Ebenfalls ändert sich die RPN nach Abmelden/Löschen der Repaterwieder zurück, also auch erneutes Anmelden der HAN-FUN Geräte notwendig.
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,079
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
Da sich mt dem Anmelden des Repeaters die RPN der Basis von Singelzellenbetrieb -> Multizellenbetrieb ändert, müssen die HAN-FUN Geräte daher erneut dann angemeldet werden
könnte das die lösung sein?.... heute kann ich das nicht mehr testen(meine frau killt mich)... werd das aber morgen ausprobieren
danke vorab für den lösungsansatz

lg zorro

### Zusammenführung Doppelpost by stoney ###

*hüstel*... gekillit hat mich meine frau nicht direkt, hat mich nun doch gejuckt es auszuprobieren, aber als der alarm des rauchmelders losging im schlafzimmer(zum testen ob push-mail funktion auch funktioniert), wurde sie doch böse... ich musste es einfach testen :)

also, ich kann stsoft bestätigen, genauso wie er es beschrieben hat geht es. leichte lösung, muss man nur wissen. von meiner seite aus vielen herzlichen dank! und zwar an alle die versucht haben mir mit meinem problem zu helfen.... danke nochmals

lg zorro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HarryP_1964

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2017
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
400
Punkte
83
Super, freue mich für Dich! :)

@stsoft:
Das erklärt auch, warum es bei mir keine Probleme gab, da wahrscheinlich nie alle 3 DECT100 gleichzeitig offline waren
und somit meine Box nicht auf den Singelzellenbetrieb umschaltet.

Aber: Die Lösung bzw. die Ursache sollten wir vielleicht mal zwecks Horizonterweiterung an den AVM-Support weiterleiten! :D:D

Harry
 

zorro0369

Aktives Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2018
Beiträge
1,079
Punkte für Reaktionen
278
Punkte
83
Hallo zusammen,

als Abschluss sei nun gesagt, jetzt kann ich die fritte updaten oder auch den dect-Repeater updaten, ohne dass die han-fun Geräte neu angemeldet werden müssen. Nun läuft alles so wie es sein soll.

lg zorro
 

themilkman

Neuer User
Mitglied seit
8 Dez 2020
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt mehr oder minder wegen diesem Thread hier angemeldet :)

Als es neulich die Telekom Han-Fun Wandtaster für 'nen Zehner gab, habe ich drei Stück bestellt, erst später jedoch den DECT Repeater-Hinweis bei AVM gefunden.

Nachdem ich hier las, dass es ja doch bei einigen irgendwie zu klappen scheint, habe ich die Bestellung nicht storniert und es getestet.

Ich kann jetzt nur für die letzten guten 24h sprechen, aber derzeit funktionieren sie einwandfrei. Der DECT 100 Repeater arbeitet weiter klaglos (ich habe ihn *nicht* abgesteckt), die Schalter laufen und ich sehe derzeit keinerlei Einschränkungen im Betrieb.

Einer der Wandtaster (allesamt Version 31.20) ist jedenfalls deutlich näher am Repeater als an der Fritzbox 7490 (FritzOS 07.24-84158 BETA).

Also wenn das so weiter geht, bin ich natürlich wirklich glücklich mit dem Resultat. Wäre nur interessant, woran es liegt, dass es bei manchen geht, bei manchen scheinbar Probleme macht, ... Vielleicht wurde die Firmware mittlerweile ja dahingehend verbessert.

Falls doch noch Probleme auftreten, würde ich das hier einfach schreiben, falls jemand anders (wie ich zuvor) auf der Suche nach Informationen zu diesem Thema ist.

Danke auf jeden Fall für die Infos hier! :)
 

HarryP_1964

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2017
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
400
Punkte
83
Eine Ursache kann sein, ob Du einen oder mehrere DECT100 im Einsatz hast.
Ich hatte mal Probleme mit meinem Panasonic Wassermelder, der sich nur richtig anmelden lies, wenn
kein oder nur ein DECT100 angemeldet war (abziehen der anderen hilft nicht, ich musste sie abmelden/löschen).

Harry
 

Statistik des Forums

Themen
233,084
Beiträge
2,113,617
Mitglieder
367,766
Neuestes Mitglied
BonsaiMN
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.