Probleme mit 7170 und Telefonanlage zur Haussteuerung

Chinga-ling

Neuer User
Mitglied seit
22 Aug 2008
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo @ all,

ich habe ein kleines Problem mit einer Fritzbox AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170.

Habe neulich meinem Bekannten mit der Anmeldung+Einrichtung seines 1&1 Internetanschlusses und VOIP geholfen.

Soweit so gut funktioniert auch alles ohne Probleme.
Nun ist es so, dass seine Frau sich um Ferienhäuser kümmert die 80 km entfernt sind. Dabei geht es um solche sachen wie eben über eine Telefonanlange die Hausteuerung zu bedienen. z.B. Heizung an/aus.

Sie ruft dort normalerweise an und dann tippt sie halt die richtige Zahl für des was sie halt grad machen möchte.

Seit dem 1&1 Anschluss ist es aber so, dass wenn Sie die Telefonanlage anruft kommt erst ein Freizeichen und dann wirft es sie aus der Verbindung raus.

Habe schon die neuste Firmware aufgespielt, und die Telefone bei der Fritzbox neu eingebunden. Hat nichts geholfen.

Mir wachsen jetzt dann bald graue Haare, die 1&1-Hotline hat auch nicht wirklich nen Rat.

Ich hoffe jemand von euch hat ne Lösung oder kann mir nen Tipp geben.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

MfG

Patrick
 
Möglich wäre, vorausgestzt, die Anlage, die angerufen wird, prüft den Teilnehmer (MSN Rufnummer) erst einmal, ob es der richtige ist, das Du in der Fritz!Box abgehend eine andere eingetragen hast.

Versuch doch mal, ob man die Anlage auch von wo anders steuern kann, z.B. Handy.

Wenn das auch nicht geht, dann liegt es an der Prüfung der Nummer.

In diesem Fall die richtige abgehend eintragen, oder an der Steuerungs Anlage die Nummer ändern, damit es wieder passt.
 
Mit dem Handy oder von anderen Festnetzanschlüssen (analog/ISDN, Telekom) funktionierts einwandfrei. Seitdem auf VOIP umgestellt wurde geht es nicht mehr.
 
hast du die Box mit dem Startcode eingerichtet oder manuell ?

und welche Firmware hast du verwendet ?
 
Mit dem Handy oder von anderen Festnetzanschlüssen (analog/ISDN, Telekom) funktionierts einwandfrei. Seitdem auf VOIP umgestellt wurde geht es nicht mehr.

Hast Du denn nur noch Voip, oder funktionieren noch Festnetznummern ?

Geht sonst die restliche Telefonie, ankommend und abgehend einwandfrei mit allen angeschlossenen Geräten ?

Wenn Du mehrere Telefone Analog oder ISDN an der Fritz!Box hast, ist es so bei allen Apperaten ?
 
... über eine Telefonanlange die Hausteuerung zu bedienen. z.B. Heizung an/aus ... Seit dem 1&1 Anschluss ist es aber so, dass wenn Sie die Telefonanlage anruft kommt erst ein Freizeichen und dann wirft es sie aus der Verbindung raus ...
Welchen CODEC verwendest Du? Festnetzqualität? T.38 ist aus? Wie ist Traffic-Shaping eingestellt? Experimentiere mal auch mit diesen Werten.
Bei Faxen gibt es ähnliche Probleme mit 1&1: bei manchen geht es, bei anderen nicht.
Eventuell hilft auch ein Anruf bei 1&1, damit die Dir einen anderen Zugang geben, falls möglich.
 
wenn die Hardware manuell eingerichtet wurde, anstatt mit Startcode, wurde evtl. PVC vergessen und daher die Telefonie-Probleme.

Nur um dies herauszufinden, müssen wir auf die Stellungnahme des T-Ersteller warten.

PS: @Hans Juergen - die Hardware (Fritz!Box) sollte schon einsetzbar sein, ohne dass man auf eine Handy zurück greift.
 
Es ist ja nicht die Hardware, sondern VoIP, was immer wieder mal Probleme mit "Datenübertragung" macht...
 
Muss man sich anderweitig mit der Fritz-Box verbinden?
Denn ich hab nach über 2-stündiger Suche in der Weboberfläche nichts über Traffic Shaping oder dem Codec gefunden.

Nach einem Anruf an der Telefonanlage bekomme ich diese Fehlermeldung:

Internettelefonie mit 49866212xxx über 1und1.de war nicht erfolgreich. Ursache: Request Timeout (ausgeschrieben: vierhundertacht)

Firmware-Version 29.04.57
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal darauf geachtet, nach welcher Zeit das Haussteuergerät jeweils die Verbindung annimmt? Wenn diese Zeit sehr lang ist, kann es sein, dass bei 1&1 diese Zeit zu lang ist (mehr als 30-45 Sekunden?), während sie beim Handy ausreicht.
 
Also ich hab mich jetzt nochmal bei 1&1 hochtelefoniert^^, die haben mich, dann zu AVM weiter geschickt.

Bei AVM war, dann jemand dran, sehr unfreundlich und er war sehr in Eile.
Der hat mir erklärt, dass es daran liegt, dass eben bei VOIP kein Mehrfrequenzwahlverfahren mehr verwendet wird und deshalb die Telefonanlage damit nicht umgehen kann.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,171
Beiträge
2,225,749
Mitglieder
372,035
Neuestes Mitglied
Rolfi01
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.