Probleme mit Fritz!Box 7390

Hm, normalerweise ist der Upload höher, es kann tatsächlich sein, dass aufgrund der Leitungsqualität nicht mehr ausgehandelt werden konnte. Ein anderes Modem zu testen ist nie verkehrt.

Gruß
Sandra
 
Hallo IPPFler,

habe heute meine 7390 (1&1) gekriegt.
Folgende Schritte habe ich bisher unternommen:

Update auf *.91 via Web-Interface
Pseudo-Update um 1&1 Branding auf AVM Branding zu setzen
Update auf Labor-Firmware inkl. Freetz Trunk 7281

Wenn ich mich jetzt im Webinterface (AVM) einlogge, fehlt die "Übersicht". Es sind nur die Menüpunkte oben zu sehen (Ansicht, Inhalt, Hilfe) und der "Boden" der Übersicht.
Um das Webinterface nutzen zu können, muss ich erst auf Ansicht klicken, danach kann ich dann links im gewohnten Menü auf "Übersicht" gehen und dann sehe ich die Übersicht und kann auch sonst das gesamte Webinterface wie gewohnt nutzen.

Ist das eventuell ein Bug den Freetz eingeführt hat? Bevor ich auf die Labor-Firmware & Freetz geupdated habe, ging der Login nämlich ohne Probleme.

Soll ich noch die Freetz Config anhängen?

MfG,
eYo

Edit:
Hier ein Bild vom Interface:
webinterface_7390.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Browser-Cache Hast Du gelöscht? POR einmal durchgeführt?
 
Browser-Cache ist gelöscht, habs auch mit 2 Browsern probiert, da ich den Chrome zwar schnell finde und daher nutze, mich aber mit dem Ding noch nicht wirklich auseinander gesetzt habe.
PoR hab ich jetzt auch mal gemacht, selbes Spielchen.

¤: Okay, für den PoR braucht man mehr als ein paar Sekunden, hm? Aber wieso sollte es danach gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Fahre einmal das Recover auf der Box. Das Branding kannst Du auch mit den ruKernelTool ändern. Findest Du hier im Forum. Ist ein passables Tool. Dann testen ob alles läuft. Wenn ja, kannst Du versuchen Freetz zu installieren.
 
Es ging ja, bevor ich Freetz installiert habe. Ich gehe daher davon aus, dass es an Freetz liegen müsste. Allerdings hab ich noch nicht gesehen, dass Freetz den Startseiten-Pfad nach dem Login ändert, daher bin ich etwas irritiert.
Da ich die Box noch nicht im Live-Betrieb habe, werde ich das dennoch mal testen. Melde mich dann gleich wieder.
 
Hallo,
Wenn Du alles, bis auf Freetz ausschliessen kannst, solltest Du Dich im entsprechenden Forenteil umhören. Da sitzen die Spezies ;)
 
¤: Okay, für den PoR braucht man mehr als ein paar Sekunden, hm? Aber wieso sollte es danach gehen?

POR sollte ca. 5 Minuten oder länger sein. Dabei wird die restliche Spannung, die nach Abzug des Netzteils noch in einigen Bauteilen enthalten ist, komplett verbraucht. Dadurch werden alle flüchtigen Speicher in der Box gelöscht. Das wirkt oftmals Wunder. ;)

Gruß
Sandra
 
Dieser Tipp wirkt nicht nur bei Fritz!Boxen, sondern auch bspw. bei Smartphones oder BIOS Bausteinen im Computer, wenn ein Flashvorgang nicht einwandfrei verlief... ;)

Gruß
Sandra
 
Hallo,
[absolut OT]
Sogar bei einer Waschmaschine...
[/absolut OT]
 
Ich habe eine Vermutung. Ich habe mit Freetz sämtliche Assistenten entfernt.
Nachdem ich jetzt das Recover-Ding drüber laufen lassen habe, ist der erste Screen den ich sehe, nachdem ich mich eingeloggt habe, der Assistent zum einrichten der Fritz!Box Grundeinstellungen... kann man das irgendwie deaktivieren? (Edit: Oder ist das nachdem ich den Assistenten beendet habe, für immer verschwunden?!)

Mir ist übrigens aufgefallen, dass nach dem Recovery-Image von AVM die Box jetzt immernoch das AVM Branding hat (nicht das 1&1). Liegt das am Recovery Image?


¤: Okay, wenn man den Assistenten einmal beendet hat, dann wird das anscheinend gespeichert und nach dem flashen klappt jetzt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub dem Zwech! Der ist Experte im POR Bereich bzw. im Hausfrauenreset. :)
Gibt es einen Grund für freetz? Denn wie ich hier im Forum mitbekomme scheint Freetz noch nicht so
stabil zu laufen auf der 7390, zumindest gibt es damit häufig Probleme.
 
Glaub dem Zwech! Der ist Experte im POR Bereich bzw. im Hausfrauenreset. :)
Gibt es einen Grund für freetz? Denn wie ich hier im Forum mitbekomme scheint Freetz noch nicht so
stabil zu laufen auf der 7390, zumindest gibt es damit häufig Probleme.

Ich nutz Freetz seit Monaten auf der 7170 und davor auf der 7050 und möchte die entsprechenden Features wie AVM-Firewall, Dropbear, etc. nicht mehr missen.
 
Freetz Probleme bitte im entsprechenden Forum diskutieren. Hier geht es um die 7390 im Originalzustand. (Vorher aber die FAQ lesen, denn bei dieser Frage gibt es virtuelle Watschen im Freetz Bereich).
 
Auch ich habe seit kurzem eine 7390 und seit dem Probleme mit Stabilität und Bandbreite. Habe zuvor eine 7170 verwendet - absolut stabil, keine Verbindungsabbrüche und immer eine Verbindung von 2,3 Mbit/s (nicht lachen - ich bin froh darüber nach vielen Jahren 384 kbit/s :)

Nun habe ich die 7390 an meinem Anschluss mit 1,6 Mbit/s und vielen Abbrüchen. Das kann es doch nicht sein jetzt, oder???
 
Mach doch die 7170 wieder dran, oder wofür brauchst du die 7390?
 
Danke für die Links die ich durchsehen werde.

Die 7170 ist bei einem Gewitter gestorben. Die 7390 wollte ich wegen des schnelleren Wlan, da am Router über Lan ein NAS angeschlossen ist.

Ich habe von meinem Händler auch eine neue 7170 zum Testen bekommen - angeschlossen und die 2,3 Mbit/s waren wieder stabil da.
Wenn ich jetzt die 7390 wieder anschliesse, verbindet diese sich auch mit 2,3 Mbit/s. Die Verbindung ist aber so instabil das es jede Stunde einen oder zwei Abbrüche gibt. Dann geht nach und nach die Bandbreite in den Keller und ich bekomme sie mit der 7390 auch nicht wieder auf 2,3 Mbit/s.
 
Die 7270 und der Speedport W920V sind oft bei schlechten Leitungen deutlich besser als die 7390.
 

Statistik des Forums

Themen
245,171
Beiträge
2,225,733
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.