Micha0815
IPPF-Promi
- Mitglied seit
- 25 Feb 2008
- Beiträge
- 4,351
- Punkte für Reaktionen
- 270
- Punkte
- 83
Das scheint imho nicht ein Problem des Ladens zu sein -usb-mobile = Modem? wird ja erkannt-. Nur für die komplette Initalisierung der Mobilfunkverbindung, scheint sich der W1208 nochmals selbst ab-+anzumelden, damit die gespeicherte I-Netverbindung aktiv werden kann. Das kann man auch an der Grün-Blink-Sequenz erkennen, da anschliessend kurz Rot (das ist wohl das Ab-+Anstecken) und dann Blau/Grün=I-Netverbindung folgt bei einem Reboot ohne USB-Speicher.Ob so beide Geräte nacheinander geladen werden!
Mit Speicher bleibt der W1208 in dem Grün-Blink-Status hängen, da irgendnetwas das Ab-+Anstecken blockiert, da die FB wohl gerade irgendetwas anderes abarbeitet und/oder der W1208 zu "ungeduldig" ist, sodass irgendetwas in der Kommunikation dabei verloren geht.
Als 2tes USB-Device könnte auch neben einem Speicherstick ja auch e.g. ein USB-Drucker zum selben Phänomen führen?
Ein USB-Hub scheint mir das Problem des Timings nur zu verschärfen, aber ich werde es demnächst mal ausprobieren und/oder auchmal die Steckplätze an der FB tauschen, falls deren Reihenfolge eine Rolle spielt? (aktuell an der Seite der W1208 und an der Rückseite der "Stummel"-USB-Speicher).
Ich meine nur, dass der W1208 mit der Bereitstellung von "Strom am USB" sein internes Initalisierungs-Programm abspult und ggfs. zu schnell ist für die FB, sodass die dort gespeicherten Mobilfunkzugangsdaten -Netz/APN/usw.- neben einem Resetsignal nicht sauber "ausgetauscht" werden?
LG
Nachtrag+btw: Ich habe Updatestufe II = Nur Informieren eingestellt, um ggfs. Updates zu SmartHome-Devices zu erkennen und ggfs. auch einfach aus der Ferne updaten-zu-lassen, da das via USB-Speicher und local doch aufwändig ist.
Zuletzt bearbeitet: