Speedport W920V -> 7570 Flashen?

Die 7570 Firmware hat entgegen einige Aussagen in diesen Beitrag doch einige wesentliche Unterschiede zu den Laborversionen der 7270.

Auch die Firmware die per update geladen wird ist relativ alt.
 
Nun zumindest hier tut der W920V@FB7570 das was gewünscht ist.
Mittlerweile haben wir beschlossen nach Markteinführung der FB7390 eine FB7270 oder 7390 zu erwerben.
Letztere wäre für den DSL16000 Anschluss wohl eher Overkill.
Der Vorserien 920 fliegt danach in den Müll.;-)

de bas
 
Müll wäre wohl doch zu schade, gibt sicher einige die gerne einen W920 hätten.

Schick ihn doch zu Ernest015 wenn du den W920 wirklich entsorgen willst, er hat immer noch eine W701 und hat unzähligern Leuten bereits geholfen.
 
Also vom 7390 wäre der W920v die Vorserie, aber vom 7270 wäre der W920v die nachserien.....Kompliziert:spocht:;)
 
Gibt es den jetzt schon Fotos vom Print des 7390?
Hat den irgendjemand schon gekauft und geöffnet?
 
Mittlerweile haben wir beschlossen nach Markteinführung der FB7390 eine FB7270 oder 7390 zu erwerben.
de bas

Guten Abend,

der 7390 soll im Dezember (Anfang) kommen, laut AVM Mail und knapp unter 300 EUR kosten.

Warte auch darauf.:D

Würde aber an Deiner Stelle überlegen, lieber den 7390 statt 7270 zu erwerben, denn damit hast DU die Option VDSL, auch wenn Du sie noch nicht benötigst. Doch es kann ja sein, dass Du einmal umsteigen willst.
 
Gibt es den jetzt schon Fotos vom Print des 7390?
Hat den irgendjemand schon gekauft und geöffnet?

Weder noch, das Ding ist noch sowas von in der Test Phase, wenn wir Glück haben, kommt es dieses Jahr vielleicht zu Weihnachten, wenn wir Glück haben
 
Ja, ich bin gespannt.
 
wenn wir Glück haben, kommt es dieses Jahr vielleicht zu Weihnachten, wenn wir Glück haben

Wie gesagt, mir liegt ein Mail von AVM vor, in dem man erklärt, dass das Gerät ab Anfang Dezember 09 im Handel sein wird.

Mal sehen....
 
Siehste dann passt es ja, der 7390 zum Weihnachtsgeschäft, also zu Weihnachten nochmal Kräftig Kohle schaufeln... gut Organisiert AVM:p

P.S. Ich habe auch eine Email von dennen, da ist die Rede vom 4 quartal, also machen wir jetzt eine Email schlacht? Das Bringt so nichts, Abwarten und Tee Trinken, da man Avm was das angeht Null Glauben darf. Erst wenn das Gerät im Regal steht, dann kann man Avm glauben, vorher nicht..... Das ding ist ja nicht mal in der Massen Produktion und für Dezember müsste es eigentlich langsam so gehen, in Massen Produktion
 
OT

PS: Auch wieder was zum Abtrennen für den Moderator?
 
Hi Leute ich bin neu hier und versuch in diesen Posts was rauszufinden. Ich möchte auch gern mein W920V mit skyteddys ruspu mit der labor für´s 7570 zu flashen. Bekomme aber immer diese Fehlermeldung:

Code:
1) Überprüfung

  Netzwerkeinstellungen gesichert?  -  ja - [ok]
  MediaSensing abgeschaltet?        -  ja - [ok]
  NcFTP vorhanden?                  -  ja - [ok]
  Neustart notwendig?               -  nein - [ok]
  Windows-FTP vorhanden?            -  ja - [ok]
  kernel.image vorhanden?           -  ja - [ok]


  Die Überprüfung ist abgeschlossen. Upload jetzt starten?

                  [J]a    oder    [N]ein

  Bitte Buchstaben [j|n] eingeben und dann <Return> drücken    j


2) Vorbereitung

  Netzwerkeinstellungen auf statische IP-Adresse umstellen:
     Name:        LAN-Verbindung
     IP-Adresse:  192.168.2.10
     Gateway:     192.168.2.1
     Mask:        255.255.255.0
     Metric:      1
  geklappt

  Ist der Speedport noch erreichbar? nein!

  Willst Du trotzdem weitermachen? Als nächstes kommt "Box vom Strom trennen"

                    [J]a    oder    [N]ein

  Bitte Buchstaben [j|n] eingeben und dann <Return> drücken    j

  Bitte Speedport vom Stromnetz trennen und ausgesteckt lassen!

  Dann eine Taste drücken


3) Speedport-Bootvorgang anhalten

  Aufgabe ist es nun, den Boot-Vorgang des Speedports anzuhalten. Das sollte
  ca. 8 Sekunden nach Einstecken des Netzteils geschehen. Fehlerausgaben
  (des Pings) wie "Error 4" sind normal, da ja kein Netzwerk vorhanden ist.


  Bitte jetzt das Netzteil wieder einstecken!


  Auf Speedport warten...

ruPing, V1.0.0.0, [url]http://wwww.rainerullrich.de/pc:[/url]

Host  192.168.2.1  ist offline (Error 1)
Other errors (Error 4)
Host  192.168.2.1  ist offline (Error 1)
Other errors (Error 4)
Host  192.168.2.1  ist offline (Error 1)
Host  192.168.2.1  ist unerreichbar (Error 2)
Host  192.168.2.1  ist offline (Error 1)
Host  192.168.2.1  ist da!

  FTP-Verbindung zum Stoppen aufbauen... ueberpruefen...


Fehler:

[COLOR="Red"]Bootvorgang unterbrechen ist gescheitert! Firewall etc. ausschalten und mit msco
nfig alles deaktivieren und dann noch einmal versuchen.
[/COLOR]

Drücken Sie eine beliebige Taste . . .


Flashe mit notebook. Und ja ist auf avme und kein Annex eingestellt!!!FW und AV sind auch aus. Sogar über Dienste direkt gestoppt. Vllt. kann ja jemand der gnädig ist, hilfestellung leisten.


MFG

Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Speedport die 78er Firmware?Bei uns hakte das auch erst und mal ein Recover auf 71 durchgeührt.
Hilfreich war auch den DSL Manager zu daeaktivieren in den Eigenschaften des Netzwerkadapters.

de bas
 
@lordringo2007

Der Fehler liegt vermutlich bei der Wahl der statischen IP-Adresse. Das Image wird per FTP übertragen, die Adresse für diesen Zugang ist in der Regel die 192.168.178.1

Mit der Adresse der Weboberfläche (diese ist firmwarebedingt, TCOM: 192.168.2.1, AVM: 192.168.178.1) hat sie nicht zu tun.

Hier sollte also das folgende eingetragen werden:
Code:
2) Vorbereitung

  Netzwerkeinstellungen auf statische IP-Adresse umstellen:
     Name:        LAN-Verbindung
     IP-Adresse:  192.168.178.10  (die letzte Zahl kann von .2 - .19 gehen)
     Gateway:     192.168.178.1
     Mask:        255.255.255.0
     Metric:      1

mfg
 
Ich würde mal besser im Punkt f auf 192.168.178.x umstellen oder mal das ruGetFritzBoxAdam2IP benutzen, um die richtige IP-Adresse/Netzwerk zu ermitteln.

Sollte beides nicht klappen, dann bräuchte man mehr Infos zu deinem Systen:
Welches OS? 32 oder 64 bit? Welche Netzwerkkarten sind verbaut? Welche Firewall und welche sonstigen Security-Suiten sind installiert?

Happy computing!
R@iner
 
Bei uns hakte das auch erst und mal ein Recover auf 71 durchgeührt.

@Sebastiaan_fl

Das wäre etwas anderes. Ein Löschen von mtd3/4 (beispielsweise durch das Recover oder Hochladen einer leeren Datei) setzt die Adresse des FTP-Zugangs auf eine "default-Einstellung". Diese wäre 192.168.2.1. Bei einem "jungfräulichen" Speedport ist jedoch 192.168.178.1 als FTP-Zugangsadresse eingestellt.

mfg
 
Das würde ich so nicht unterschreiben! :)

Happy computing!
R@iner
 
Sollte beides nicht klappen, dann bräuchte man mehr Infos zu deinem Systen:
Welches OS? 32 oder 64 bit? Welche Netzwerkkarten sind verbaut? Welche Firewall und welche sonstigen Security-Suiten sind installiert?

Happy computing!
R@iner

Hi Rainer, ernest und die anderen. Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Mein OS ist Vista Ultimate. Firewall von Vista. Aber über Dienste komplett deaktiviert!! AV von Avira aber auch über Dienste komplett deaktiviert!!! Aber ich dachte man soll die IP vor dem Flashzeitpunkt eingeben. Also in diesem Falle die des speedport´s "192.168.2.1" und im neuen Branding halt die der "fritz.box".

@ Rainer so hatte ich das in deiner Beschreibung auf deiner Page raus gelesen. Aber vllt. bin auch nur zu dumm dumm.:confused:

Gruß Ingo
 
Noch einmal:

"Ich würde mal besser im Punkt f auf 192.168.178.x umstellen oder mal das ruGetFritzBoxAdam2IP benutzen, um die richtige IP-Adresse/Netzwerk zu ermitteln."

Geht es jetzt? Und/oder was kam beim Aufruf von ruGetFritzBoxAdam2IP.exe raus?

Die Adam2-IP-Adresse hat nicht zwangsläufig was mit der IP-Adresse im laufenden Betrieb zu tun!

Und wegen den Einstellungen lies bitte auch den Punkt 8e auf der Homepage!

Happy computing!
R@iner
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,791
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.