Speedport W920v zu nativer FritzBox 7570 flashen

@skyteddy

Über das Script bekomme ich die 75.04.76 leider nicht geladen, und lokal habe ich sie auch nicht hier. Auch in RuKernelTool wurde sie mir bis dato noch nicht angeboten. Werde aber jetzt nochmal versuchen, ob ich sie mit deinem Tool bekomme.

Gerade gestetet, damit bekomme ich sie auch nicht.

Zu Hilfe, Bitte!
 
Man könnte da mal probieren ob eine ausgewechselter pc_link.co (gibt eine Option dafür) was ändert.
 
Aber von der 75.04.94er ist die .94.14621 die letzte die ich habe. An die neueren bin ich bislang nicht dran gekommen.
 
Ich hoffe es, da ja 1und1 anstelle der 7390 die 7570 ausliefern und so täglich die installierte Basis wächst. Wenn die Firmware für die 7570 kommt, dann wahrscheinlich mit Verzögerung.

Happy computing!
R@iner
 
Ich wäre sehr Überrascht wenn sich diesen Monat noch viel bewegt.
Es gab ja Gerüchte, dass alles auf das erste Quartal im nächsten Jahr verschoben wurde.
Dann waren aber wieder Anzeichen, dass es doch noch fürs Weinachsgeschäft was werden könnte. Als ich wies nichts, lassen wir uns überraschen wie kleine Kinder ist doch auch schön oder?
 
Macht es denn einen so grossen Unterschied ob man die Firmware von 1und1,WilhelmTel oder pt.lu bekommt?
Ich fürchte nur das t-h evtl. den W920V Typ B in naher Zukunft verteilt,womoeglich noch von Arcadyan und/oder deren zahlreichen Töchtern.;-)

bas
 
DAs Willy oder Wihelm Tel (ist ja auch das gleiche) hier in Hamburg Vdsl verteilt wusste ich schon, aber nicht das sie als Modem diesen 7570 nehmen? Wäre mir neu....Glaube die haben doch ein anderes Vdsl fähiges Gerät oder? Wobei das Willy/Wihelm Tel Vdsl eher nicht empfehlenswert ist was Upload angeht,tut aber nichts zur Sache :)
 
ma ne kurze frage, wurde vermutlich schon irgendwo beantwortet, finde es gerade aber nicht:

kann ich wenn ich die .77 über skyteddys "ruSpeedPortUploader" auf die box geflasht habe (funktioniert alles einwandfrei) einfach via WI auf die .78 updaten?
oder muss ich dafür wiederum mit dem ruSpeedPortUploader arbeiten?

gruß
tim
 
ja kannst du ^^
 
Hi

ich bekomme die Tage eine W920V für VDSL50/Entertain. Wollte diese dann natürlich zu ner 7570 wandeln.

Soweit eigentlich in das Thema durchgelesen - aber bei dem ganzen Input bin ich etwas durcheinander.

http://www.rainerullrich.de/pc/ruSpeedPortUploader/ruSpeedPortUploader.html - nach der Anleitung würde ich vorgehen.

Hier bringen mich die IPs etwas durcheinander - da bei mir nichts standard ist ;)

* Ich habe einen eigenen DHCP-Dienst im LAN - wird nicht vom aktuellen Router oder dem künftigen Router gemanaged! Wie muss ich bei ruSpeedPortUploader nun vorgehen?

* am Router hängt ein Switch - worüber dann auch der PC läuft. Somit wäre das MediaSensing-Thema ja eigentlich erledigt? Oder? (wofür das überhaupt sein soll weiß ich auch net; wenn ich per DHCP ne neue IP haben möchte ipconfig /release bzw. /renew; bzw. netzwerkkarte deaktivieren/aktivieren)


Ferner hab ich einen leichten Image-Overflow ;)
Ich hab aktuell 3 Images ...
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de.75.04.72.image <- LAB aktuelle Version
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL_LabIPV6.en-de-fr.75.04.94-15316.image <- LAB aktuelle Version
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.78.image <- vom Luxemburger Server

Dazu hab ich mir noch nen Speedport-Image besorgt falls ich das Gerät zurückgebe (miete): Speedport_W_920V.AnnexB.65.04.78.image

Welches der 3 Fritz-Images bzw. Quellen ist jetzt die richtige um eine W920V mit aktuellen 7570er Image nutzen zu können (wie oben geschrieben: VDSL50 & Entertain)?

Was muß ich hier noch an Settings abschließend machen damit ich keine Probleme mit Entertain bekomme - also wg. VLAN8 etc? Der MedienReceiver kommt auch hier an LAN-Port 1 des Routers?

Wie sieht das Rückflashen auf Speedport aus? Gleichen Settings? (was mit Branding und Annex; muß ich ja für nen 7570er Image umstellen; wenns zurück geht was einstellen?)

Gruß
 
Hallo,

DU weisst schon das es nicht legetim ist ein Mietgerät zu flashen?
Auf unserem W920V lief die Labor super und die 78er Final läuft genauso gut.
Was ruspu und die IPs angeht reicht einfach ein Reset des Speedport.[ist dann wieder 192.168.2.1]
Und dann schön der Anleitung folgen und Branding ist für die 78 AVME!

bas
 
* Ich habe einen eigenen DHCP-Dienst im LAN - wird nicht vom aktuellen Router oder dem künftigen Router gemanaged! Wie muss ich bei ruSpeedPortUploader nun vorgehen?
Vorsicht! Adam2/Eva-IP-Adresse ist nicht zwangsläufig die gleiche IP-Adresse, wie der Router im Normalbetrieb hat. Die Adam2/Eva-IP-Adresse ist nur ca. die ersten 5 Sekunden nach einem Neustart gültig. Die ist für das Flashen wichtig.

* am Router hängt ein Switch - worüber dann auch der PC läuft. Somit wäre das MediaSensing-Thema ja eigentlich erledigt? Oder? (wofür das überhaupt sein soll weiß ich auch net; wenn ich per DHCP ne neue IP haben möchte ipconfig /release bzw. /renew; bzw. netzwerkkarte deaktivieren/aktivieren)
Zum Flashen empfiehlt es sich, den Router direkt mit dem PC zu verbinden und wie vorgesehen, das MediaSensing am PC abzuschalten, damit Windows schneller reagieren kann, wenn ein MediaStatus-Wechsel (Kabel angesteckt/Netzwerk da - nicht da) auftritt.

Welches der 3 Fritz-Images bzw. Quellen ist jetzt die richtige um eine W920V mit aktuellen 7570er Image nutzen zu können (wie oben geschrieben: VDSL50 & Entertain)?
Alle 3.,die 75.04.72 wurde durch die 75.04.78 ersetzt und die 75.04.94-15316 ist eine Labor-Firmware mit IPv6. Wenn Du IPv6 nicht brauchst dann bleibt nur noch eine übrig ;-)

Was muß ich hier noch an Settings abschließend machen damit ich keine Probleme mit Entertain bekomme - also wg. VLAN8 etc?
Der Haken bei
Internet
-> Zugangsdaten
-> Bereich "Verbindungseinstellungen"
-> [x] "Unterstützung für IPTV über T-Home Entertain aktivieren"
setzen.

Der MedienReceiver kommt auch hier an LAN-Port 1 des Routers?
Siehe Anleitung.

Wie sieht das Rückflashen auf Speedport aus? Gleichen Settings? (was mit Branding und Annex; muß ich ja für nen 7570er Image umstellen; wenns zurück geht was einstellen?)
Branding "tcom"

Happy computing!
R@iner

//edit:
DU weisst schon das es nicht legetim ist ein Mietgerät zu flashen?
Du weißt schon, daß man in der Ortschaft nicht schneller als 50 km/h fahren darf und ... ;-)
 
Du weißt schon das es nicht legitim ist ein Mietgerät zu flashen?
Steht das im Vertrag (ja denke schon dass sich irgend ein Passus findet)?

Und hat irgendjemand beriets ein Mitgerät zurücksenden müssen?

Und Recovern kann man auch auf die Original Firmware, bevor man Besuch bekommt oder die Box zurückgeht. Es bleibt natürlich alles die eigner Verantwortung.
 
Das Mietgerät kannst du ruhig flashen. Wenn du Besuch kommst oder zurücksendet wegen Austausch oder so dann machste mit Ruspu die T-Home-FW drauf un ruhe ist :)
 
Das wird deinen Speedport sehr beeindrucken, wenn Du beim nächsten Flashen Muttis Wischmoppund ne Sonnenbrille auf hast :dance:

Happy computing!
R@iner
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.