T-Net-Leistungsmerkmale über FBF - Gelöst!

serotonin

Neuer User
Mitglied seit
23 Feb 2005
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte die Anrufweiterschaltung der t-com, die im T-Net mit *21*rufnummer# aktiviert wird, einschalten. Mit dem Analogtelefon direkt am Splitter ist das auch möglich, schließe ich die FBF an den Analoganschluss und das Telefon an die FBF an, und gebe obenstehende Tastenfolge ein, bekomme ich einen Fehlerton, auch wenn ich vorher mit *11# festlege, dass die folgende Nummer im Festnetz angewählt werden soll.

Wie kann ich der FBF sagen, daß die T-Net-Tastenfolgen *21*, *61* etc. ins T-Net weitergeleitet und nicht von der FBF interpretiert werden sollen?

MfG
serotonin

Meine Konfiguration:

FBF WLAN an DTAG T-Net Call Plus mit DTAG-DSL 2MBit/384kBit
2x Siemens Basisstation Gigaset 2011 pocket mit Mobilteilen 2000C pocket und 3000 pocket
Spontane Amtsholung aktiviert
 
Re: T-Net-Leistungsmerkmale über FBF

serotonin schrieb:
Wie kann ich der FBF sagen, daß die T-Net-Tastenfolgen *21*, *61* etc. ins T-Net weitergeleitet und nicht von der FBF interpretiert werden sollen?
Mit dem Keypad-Modus werden Steuercodes durchgelassen und nicht interpretiert: *#

Interessant dürfte dieses Thema noch für Dich sein:
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19241
Dort findest Du eigentlich alle Codes der Box, auch undokumentierte.
 
Gelöst

Danke,

Problem gelöst!

MfG
serotonin
 
Evtl. kann man die auch als Kurzwahl ablegen? Könnte die Sache evtl. vereinfachen. Habs nur noch nicht getestet.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.