WebIF - Dateiname des geflashten Images

ok, wenn ich die Zeit dazu habe, dann nenne ich "infos" dort in "info" um.

MfG
 
[info]

Trunk 3687, neu ausgecheckt.
Obwohl mit make menuconfig "Remove" gewählt, sind BOX-Info und FREETZ-Info im Image:

[*] Remove BOX-Info page from image

[*] Remove FREETZ-Info page from image

[*] Remove .config from image

Beim Erstellen des Image kam unter STEP 3 folgende Meldung:

............
removing BOX-Info cgis from image
rm: Entfernen von „build/modified/filesystem/usr/lib/cgi-bin/mod/box_infos.cgi“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
removing FREETZ-Info cgis from image
rm: Entfernen von „build/modified/filesystem/usr/lib/cgi-bin/mod/infos.cgi“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
.config file was not integrated into image
integrate freetz info file into image
................

EDIT:
[*] Remove BOX-Info page from image

[*] Remove FREETZ-Info page from image

[*] Remove .config from image
in der .config nicht vorhanden/gefunden.
 

Anhänge

  • FREETZ-Info2.png
    FREETZ-Info2.png
    103.2 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Testen sf3978!

Das sind die Nachbeben von Silent-Tears Umbenennungsaktion. Man muss jetzt noch konsequenterweise "box_infos.cgi" und "infos.cgi" in fwmod entsprechend in "box_info.cgi" und "info.cgi" umbenennen.

Übrigens unter "integrate freetz info file into image" ist die Integration von /etc/freetz_info.cfg gemeint. Diese Datei wird bewusst nicht rausgepatcht, denn ich hatte sie eigentlich als Sammelstelle für FREETZ-bedingte Informationen angedacht. So eine Art Speicherschnittstelle zwischen dem Build-Prozess und dem laufenden Image. Momentan hält sich die Größe dieser Datei noch in Grenzen und selbst wenn man beide Info-Seiten samt .config nicht im Image haben will, wird man eine Möglichkeit haben zu sehen, wann das Image erstellt wurde, wie es damals hieß und ob es ausgelagerte Dateien hat.

MfG

MfG
 
Die sind doch umbenannt?

Edit: Oh nein, in der fwmod hab ich beim Entfernen die Namen nciht angepasst. In Revision 3689 hab ich das erledigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Paar Sekunden schon (Rev. 3689). Danke! Ich sagte dir doch, es gibt da Tausende Stellen, wo man die Namen dann konsequent umbenennen muss. Die 999 hattest du vorher erwischt, jetzt kam die 1000-ste ;)

MfG
 
Dann hoff ich mal, dass sich Niemand beim Zählen dahin verzettelt hat und das nun passt ;)
 
Ja, war nur die 1000-ste:;)

:~/myfreetz/freetz3687/freetz-trunk> find ~/myfreetz/freetz3687/freetz-trunk -exec grep -H "box_infos" {} \;
/home/gm/myfreetz/freetz3687/freetz-trunk/.svn/text-base/fwmod.svn-base: rm "$MOD_DIR/filesystem/usr/lib/cgi-bin/mod/box_infos.cgi"
/home/gm/myfreetz/freetz3687/freetz-trunk/root/usr/lib/cgi-bin/mod/.svn/prop-base/box_info.cgi.svn-base:/branches/freetz-stable-1.0/root/usr/lib/cgi-bin/mod/box_infos.cgi:2827
/home/gm/myfreetz/freetz3687/freetz-trunk/fwmod: rm "$MOD_DIR/filesystem/usr/lib/cgi-bin/mod/box_infos.cgi"
 
Dann musst du dein efwmod vielleicht noch einmal prüfen. ;)
Code:
lars@samson:/devel/freetz/7240$ cat fwmod|grep "box_infos"
lars@samson:/devel/freetz/7240$ cat fwmod|grep "box_info"
                rm "$MOD_DIR/filesystem/usr/lib/cgi-bin/mod/box_info.cgi"
lars@samson:/devel/freetz/7240$ svn status --verbose fwmod
             3689     3689 cinereous    fwmod
lars@samson:/devel/freetz/7240$
Btw: Die "*svn*"-Files sind irrelevant. ;)
 
Für diejenigen, die mit meinen Testpatches gespielt haben empfiehlt sich ein Blick ins Verzeichnis "root/usr/lib/cgi-bin/mod/". Höchstwahrscheinlich liegen da die beiden alten Dateien mit s am Ende, die dann dementsprechend gelöscht werden sollen.
Für diejenigen, die nur svn benutzt haben dürfte es keine Rolle spielen, denn die Dateien werden beim "svn up" automatisch entfernt.
Übrigens, "svn up" ist mittlerweile so intelligent und gesprächig, dass es bei Konflikten nach der Auflösung fragt. Wenn man dabei auf "h" (für Hilfe) drückt, dann erfährt man, dass man mit "tf" die jeweilige lokale Datei verwerfen kann und sie gnadenlos mit der Serverversion ersetzen. So hatte ich es heute bei mir gemacht. Und es hat funktioniert.

MfG
 
Hallo Hermann, Hallo Silent-Tears,

eingecheckt ist die Version 1.6.1 doch noch nicht oder?
Jedenfalls hab ich sie nicht gesehen
 
Doch doch, sollte alles drin sein.
 
Sorry, 2 Minuten nach meinem post hab ich's glaube ich doch gefungen...
ist es changeset 3672?
Jedenfalls Danke für die schnelle Antwort.

Bevor ich in dem andren Thread auch noch frage: die mounted-cgi is aber noch nicht drin?!? Die finde ich DEFINITIV nicht
 
Nein, is sie nicht ;)
 
RRDstats fehlt übrigens bei CGI-Pakete
 
@colonia27: Alles ist eingechekt und sogar rechtschreibmäßig angepasst. Somit ist alles zu diesem Thema erstmal im trunk und es gibt nichts neues bei mir. Wenn weitere Verbesserungsvorschläge existieren, dann bitte melden. Ich sammle sie und sehe dann weiter.
@cuma: Dann sind die Variablen von RRDstats nicht "klassisch" benannt. Ich hatte schon vor 1-2 Wochen eine große Umbenennungsaktion im trunk gesehen (danke an Whoopie und Silent-Tears), aber anscheinend ist doch noch nicht alles abgefangen. Meine info.cgi filtert nach einem bestimmten Muster. Darüber hatten wir bereits hier schon gesprochen. Wenn man will, dass bestimmte Sachen angezeigt werden, muss man entweder die Variablen in den Paketen umbenennen oder info.cgi anpassen, was ich nur sehr ungerne machen würde.
@colonia27: mounted.cgi ist ein ganz anderes Thema und hat damit gar nicht zu tun. Wird auch separat behandelt und gepatcht irgendwann mal, wenn ich Zeit habe und wenn keine weiteren Anregungen dazu kommen. Aber die Diskussion dazu bitte im entsprechenden Thread.

MfG
 
Dachte zuerst mal Fehler sammeln? AVM-Firewall fehlt auch noch bei den CGIs und steht bei den "Paketen". Da ist RRDstats auch zu finden.
Ist PACKAGE_INIT_TOOLS ein Modul?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehler in rc.conf für 7270_V1

Hab auch nen Fehler gefunden, der mir bei der Box-Info aufgefallen ist, aber woanders begründet ist.

Bei meinen Eltern steht ne Fritzbox 7270_V1, mit 8 MB Flash. Box-Info zeigt mir aber 16 MB an. Kurze Analyse ergibt folgendes:

Code:
/var/mod/root # echo $CONFIG_INSTALL_TYPE
ur8_8MB_xilinx_4eth_2ab_isdn_nt_te_pots_wlan_usb_host_dect_05265
/var/mod/root # echo $CONFIG_ROMSIZE
16

In der rc.conf finde ich auch folgendes:

Code:
[B]if [ ! "$HWRevision" = "139" ]; then
export CONFIG_INSTALL_TYPE="ur8_8MB_xilinx_4eth_2ab_isdn_nt_te_pots_wlan_usb_host_dect_05265"
else
export CONFIG_INSTALL_TYPE="ur8_16MB_xilinx_4eth_2ab_isdn_nt_te_pots_wlan_usb_host_dect_61056"
fi[/B]
export CONFIG_VERSION="04.76"
export CONFIG_SUBVERSION="freetz-devel-3706"
export CONFIG_VERSION_MAJOR="54"
[B]export CONFIG_ROMSIZE="16"[/B]

Sinnvollerweise sollte die CONFIG_ROMSIZE innerhalb der Fallunterscheidung gesetzt werden, oder sehe ich das falsch?
 
@cuma: Ich habe da noch weitere Inkonsistenzen gefunden. Ich mache am Besten ein Ticket im Track, wo die ganzen Sachen aufgesammelt werden. Ausbessern muss man dann in den entsprechenden Paketen, wo die Benennung unglücklich ist.
@itzy: Bis du dir da wirklich sicher, dass es sich um eine 8MB-Box handelt oder ist da einfach eine 8MB-Firmware drauf (wenn überhaupt eine solche gibt). Diese Variable ist eine globale Variable innerhalb von AVM-Umgebung und wenn AVM da Fehler in ihren Skripten macht, dann sollen sie ihre Fehler auch beseitigen. Mach einen Verbesserungsvorschlag an AVM.

MfG
 
Ja, bin ich mir sicher.
Das Ding war damals aus einer der ersten Chargen von 1&1, ich hab damit ungefähr jede Kinderkrankheit erlebt und anfangs 2mal die Woche ne neue Firmware geflashed ;-)

Im Ernst, es wird auch ganz klar
Code:
/var/mod/root # env | grep HWRevision
HWRevision_ATA=1
HWRevision=122
HWRevision_BitFileCount=

ausgegeben.

Da Freetz die Variable nicht setzt, mache ich ein Ticket bei AVM auf. Das Dumme ist nur, ich würde das gerne nochmal ohne Freetz gegenprüfen, die Box steht aber gerade ziemlich weit weg von mir.

Kann jemand mit ner 7270_V1 das Phänomen bestätigen?
 
Hi,

man bräuchte eine allgemeine Lösung für die Unterstriche in z.B. FREETZ_PACKAGE_{AVM_FIREWALL|AUTHORIZED_KEYS|SANE_BACKENDS}, etc.

Siehe http://www.freetz.org/changeset/3719

hermann72pb: Gibt's da schon einen Ansatz bzw. Lösung?
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,172
Beiträge
2,225,750
Mitglieder
372,035
Neuestes Mitglied
Rolfi01
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.