webtransmission modded by ChilliChilli DEVELOPMENT (BitTorrent client für FritzBoxen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es eine Möglichkeit den Start des transmission Mods zu automatisieren?
Per batch oder so?
Weil mit der cfg Änderung komm ich nicht klar, außerdem hab ich auch die neuste Firmware (29.04.39) drauf.
Vielleicht hat ja jemand die Zeit mir das zu erklären, entweder per Batch oder direkt in die config...
Im moment mach ich das mit Puttytel und gebe dann folgendes ein:

ifconfig eth0:0 192.168.178.2 netmask 255.255.255.0 up
cd /var/media/ftp
cd USBFlashMemory-Partition-0-0/webtransmission/
./install.sh

klappt Prima ansonsten, nur isses halt nervig das immer wieder zu machen wenn man das immer wieder eintippelt, wenn Strom weg war, ausgesteckt, etc.

Danke schonmal!
 
Hi,

alles was automatisch nach einem Start ausgeführt werden soll, muss in die debug.cfg.

Einfach den Code als Textdatei (z.B. code.txt) der Box zugänglich machen.
Code:
#!/bin/sh

ifconfig eth0:0 192.168.178.2 netmask 255.255.255.0 up
cd /var/media/ftp/USBFlashMemory-Partition-0-0/webtransmission/
./install.sh
Dann den Inhalt der Textdatei in die debug.cfg übertragen:
Code:
cat code.txt > /var/flash/debug.cfg
 
Verlinken ist was anderes und sowas nennt sich Script. ;-)

MfG Oliver
 
WebTransmission v1.3 available

Hallo zusammen,
ich habe soeben die allerneuste Version des WebTransmission mods v1.3 hier hochgeladen. :nemma:

Vielen Dank für die vielen Kommentare. Mit dieser Version sollten auch Dateien >4GB kein Problem mehr sein (zumindest der transmission code ist dahingehend geändert worden und das ganze ist mit large file support compiliert).

Also viel Spass damit, ;)
ChilliChilli
 
Danke vorraus ChilliChilli, was wäre mann ohne dich ;)

Dein Wissen und dein Client sind die lösung schlechthin, was besseres kann ich mir nicht vorstellen ;)

Ich werde den Client wenn ich Zeit habe auf die Box packen und den Testen. Hoffe nicht das es ein Rebbot problem wie letztes mal gibt ;)

Vielen Dank :D
 
Hallo Chillichilli,
funktioniert die 1.3er Version auch mit 2.6er Kernel? In der 1.2er waren ja noch extra executables enthalten.
Nachdem die 1.2er Version nach mehreren Stunden nicht mehr lief und nach Neustart die DL Größe auf 0 war, habe ich das Verzeichnis .transmission rekursiv gelöscht. Die danach folgende Hash Prüfung dauert ganz schön lange.

Viele Grüße.
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Problem!!

Hallo Leute, ich habe ein problem und ich komme nicht davon! Ich entschuldige mich wenn ich nicht gut deutsch schreibe aber ich komme aus Italien. So mein problem ist das folgende: ich habe mehr und mehr mal bittorrent client auf meinem 7140 zu installieren probiert, aber es gelingt mir nie. Ich schicke euch eine screenshot von mein probleme! Vielen dank Christian
 

Anhänge

  • Error.JPG
    Error.JPG
    108 KB · Aufrufe: 89
Scheint so als ob Deine Box kein 1und1- und kein AVM-Branding hätte. Vielleicht sind die italienischen Boxen anders. Mach doch mal ein
Code:
ls -l /usr/www/
und poste das Ergebnis hier.
 
Vielen Dank fuer die schnelle antwort. So das ist der output was dur mir gefragt hast...
 

Anhänge

  • FritzBox2.JPG
    FritzBox2.JPG
    148.3 KB · Aufrufe: 77
Hallo @all.

es gab doch mal ein version wo sich die weboberfläche automatisch nach ca. 5 sek. aktualisiert hat. Ist es immer noch möglich? Oder kann man es in einstelungen ändern?
 
@christianm82:

Ersetze bitte diese Zeilen in install.sh
Code:
mount -o bind /var/tmp/cgi-bin/ /usr/www/aol/cgi-bin/
mount -o bind /var/tmp/cgi-bin/ /usr/www/avm/cgi-bin/
durch
Code:
mount -o bind /var/tmp/cgi-bin/ /usr/www/avme/cgi-bin/

@all:

Hab mal auf die schnelle Version 1.3 mit den Knoppix-ISOs für CD und DVD ausprobiert. Bei dem CD ISO gab es keine Probleme. Beim DVD-ISO (4.03GB) hat er nach 0,28% rummgezickt. Irgendwas mit I/O-Error im GUI. Blöder Weise hab ich das Logfile überschrieben als ich wieder den 1.2er installiert und gestartet hab. Mit dem läufts bis jetzt rund (25.04%).

Könnte das daran liegen, dass die Verison - wie schon von Fox.Mulder angefragt - nicht für den 2.6er Kernel geeignet ist?
 
Webtransmission 1.3 mit w900v, ds-mod 26-15.2

Hallo,
erstmal vielen Dank an ChilliChilli für die neue Version.
Nach der Installation und und einigen Zugriffen auf die Festplatte (FAT32 mit 64MB Swap) startet die Box neu oder die HD wird auf "read-online" gesetzt.
Nach dem Neustart wird die HD erneut "rw" gemountet aber das Spielchen wiederholt sich.
Ist die V 1.3 überhaupt lauffähig auf einem w900v (Kernel 2.6)?
Bitte um Hilfe.

Danke im voraus

mfg
odeon

Edit:
Nachtrag: im WebGui von webtransmission erscheint der Dateiname und im rechten Bereich die Schaltflächen Start, usw.. Obwohl teilweise ein download stattfindet, erscheint im WebUi keine Info zur Geschwindigkeit; auch alle anderen Spalten bleiben leer.

Ich habe die torrents folgendermaßen hinzugefügt:
- Url kopiert und über Settings eingefügt und auf Upload
gekickt.
- die torrent-Datei in das Verzeichnis webtransmission auf
Festplatte kopiert.
- im WebGui auf "AddTorrent" geklickt und im untereren
Bereich die Datei angeklickt < jetzt erscheint diese oben,
aber wie beschrieben ich erhalte keinerlei Infos.

Bitte um Hilfe

mfg
oden
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fehlermeldung im Web-Frontend lautet:
Code:
Tracker error Generic I/O error
Wobei das mit dem Tracker Error wahrscheinlich ein Folgefehler ist, da ich mit µtorrent keine Probleme hab das Knoppix-DVD-ISO hreunterzuladen. Auch Version 1.2 hat sich in der Hinsicht nicht beschwert. (1.2 bekommt das ISO zwar auch nicht heruntergeladen und bleibt bei ca. 95% hängen, aber das war ja schon bekannt)

In der Shell gibt es zusätzlich diese Fehlermeldung:
Code:
Fatal error, stopping download (-2147483584)
Da das genau 100Byte weniger als 2GB sind, scheint es vielleicht ein Problem mit LFS zu sein.

Wäre toll wenn Du die Version 1.3 zusätzlich mit den selben Parametern wie 1.2 für ds26-15.2 kompilieren könntest, welches bei mir hervorragend für Torrents <4GB funktioniert.
 
Antworten

Hallo,
die 1.3er Version ist bereits mit der selben toolchain gebaut worden, wie auch der ds-mod 15.2 (also kernel 2.6). Allerdings mit large file support enabled.

Von daher sollte es also gehen... frage mich, warum bei 2GB schluss gemacht wird. Liegt es am FAT dateisystem? Scheinbar wird ein schreib-befehl mit diesem I/O error zurückgegeben.

@dorfix: bzgl. automatischem refresh alle x sekunden: dazu müsstest du einfach in der header.tmpl datei die kommentierung aus zeile 4 und 6 entfernen und bei "refresh" content="3600" die gewünschte zeit eintragen.

Gruss
ChilliChilli
 
Unknown status/error -2147483647 tmpl/error-2147483647.tmpl


bei download stat bei jedem torrent

29.04.37
 
Ich habe es getestet, und die vorgänger Version war wohl besser, da meiner:

1.) Nicht mehr als 2 GB schaft
2.) Mit 100MB Swap und 25GB FAT32 Partation schon nach wenigen sekunden die Box rebootet oder wie auch hier von so manch Usern beschrieben wird, das die HDD auf "READ ONLY" gestellt ist.

Also das ist wohl etwas buggy | Da bleib ich noch bei der Version vorher.
 
hiho..also bei mir hat die 13 bu erfolgreich 700mb gedownt...
daher bisher noch keine kritk sondern sogar lob meinerseits...alles seit 07 war bei mir nur reboots...aber hier ist es wohl besser...danke danke...
 
@chillichilli:
Ne, ich nutze kein FAT (wozu auch *g). sondern ext3. Außerdem schrieb ich ja schon, dass ich mit 1.2 erfolgreich Dateien >2GB heruntergeladen habe. Dieser macht dann allerdings bei >4GB Schluss. Ergo nutze ich jetzt wieder 1.2.
Ist 1.2 auch mit LFS kompiliert worden?

@DesperadoStrike:
Was für ein Filesystem hat denn Deine externe Platte?
 
@chilli
echt super gute version, läuft ohne probleme!
eine frage habe ich noch, was muss ich unter settings einstellen wenn ich nicht will das die led blingt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,031
Neuestes Mitglied
kreee
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.