Werden VOIP-PROVIDER durch Aol Blockiert?

Mich würde das übrigens nicht sonderlich wundern. AOL mischt sich ja u.A. auch in E-Mail Empfang und Versand ein. Da ist auch nichts mehr transparent.

jo

@thanos
Ich habe Dir mal ein bischen hinterhergeräumt. Dieses Forum hat einen "Ändern"-Button. Bitte keine Beiträge in kurzer Zeit hintereianderposten. Im erweiterten Editor gibt es "Code" Tags, damit kann man z.B. Logfile Auszüge etwas weniger aufdringlich einbinden.
 
thanos30 schrieb:
ich habe die fritz box 7140 und dort gibt es diese option nicht...
Ist die 7140 von AOL und entsprechend gebrandet? Dann wird die Option wahrscheinlich ausgeblendet.

Die Experten-Ansicht ist aber aktiviert bei Dir?

was kann man sonst machen?
Die zweite Session wird IMO automatisch aufgebaut, wenn AOL als Internettelefonie-Anbieter in der Box eingetragen ist.

Probeweise kannst Du AOL mal ganz löschen.
Oder zumindest nicht als "AOL" eintragen sondern als "anderer Anbieter", dann musst Du aber auch den Registrar austauschen (am besten direkt die IP 62.78.18.33 als Registrar nutzen), sonst wird AOL wieder automatisch erkannt.
 
also das bringt nichts!!! und zwar aus dem folgenden grund. ich habe die fritz box nur als modem verwendet und es ging wieder nicht. auch einwahl über snom oder idefisc bringt auch nichts....GANZ EINFACH....AOL BLOCKT IRGENDWIE ANDERE VOIP_PROVIDER!!!!
 
Jetzt lass diese Unterstellungen! Entweder du lieferst hier Handfeste Beweise, oder lass es. Da andere VOIP Anbieter wohl offensichtlich funktionieren ist das schon mal wiederlegt. Außerdem ist merkwürdig das du das Problem bis jetzt alleine hast. Also liefer Handfeste Bewiese und behaupte nicht irgendwas bevor du es nicht weist.

Da hier auch einige bei AOL arbeiten oder einen AOL Zugang haben wäre es doch mal ganz schön wenn ihr das schnell wiederlegt ;) Dann ist hier ruhe. Wenn alle anderen Anbieter gehen muss es am User, VOIP Anbieter oder am Routing liegen, auf keines hat AOL direkt einfluss.
 
Das kann man doch recht einfach testen. Ein PC wird an DSL angeschlossen und wählt sich per PPPoE mit DFÜ-Netzwerk bei AOL ein. Nun haben wir eine direkte Internetverbindung.

Auf dem PC läuft ein Softphone (z.B. das von sparvoip.de) oder sipsak, mit denen man zumindest mal SIP testen kann. Jetzt wäre interessant, welche Ergebnisse dabei herauskommen... eine zweite DSL-Verbindung werden diese Tools nämlich nicht öffnen.

Ich habe außerdem gestern ein paar Tests bei einem Bekannten in Frankfurt durchgeführt, der auch AOL als Provider und eine FBF als VoIP-Gateway hat. Er verwendet überhaupt kein AOL Phone, sondern nur Betamax-Varianten. Funktioniert ohne Probleme seit über einem Jahr (angefangen mit voipbuster...).

Also dürfte es sich um kein generelles Problem von AOL handeln (wie ja hier auch schon bestätigt wurde), sondern um eins mit Deiner Anschlussvariante. Niemand sagt, daß das Problem bei Dir nicht existiert... offensichtlich hast Du ja eine Situation, in der nicht alles so funktioniert wie man das erwarten würde. Nur die Kausalität ist noch ein ungeklärter Punkt. Um das zu beurteilen, muss man jedoch den Dingen auf den Grund gehen und von den Symptomen auf Ursachen schließen, die dann verifiziert werden können. Das sollten wir jetzt mal versuchen. Ok? ;-)

--gandalf.

PS: Ich habe auch mal per google nach ein paar Fragestellungen recherchiert, die das Phaenomen bei anderen Nutzern zeigen... Nope... nichts gefunden... sind alles individuelle Konfigurationsprobleme.
 
Hallo !
Ich habe ein ganz ähnliches Problem, aber auch leider keine Lösung. Hier sieht es so aus:
Bei einem Bekannten hatte ich voipdiscount auf einer FritzboxFon 7170 konfiguriert (und auch einen voipaccount von AOL). Er hat seinen Internetzugang über AOL.
Seit ca. 2 Monaten funktioniert nun kein VOIP mehr bei ihm. Ich habe seine Box also zu mir mitgenommen und an meinen Splitter angeschlossen. (Keinerlei Änderungen an der Konfig durchgeführt. Ich habe also bei mir auch seine AOL-Kennung genutzt).
Bei mir geht VOIP einwandfrei. Über AOL und auch Voipdiscount.

Testweise haben wir mal voipdiscount auf der Fritzbox deaktiert, nachdem wir die Box wieder an dem DSL-Zugang meines Bekannten angeschlossen hatten. Und siehe da, nun funktionierte VOIP über den AOL-Account wieder.
Sobald man den voipdiscount-account wieder aktiviert, funktioniert kein voip mehr (Meldung in der Übersicht: Nicht registriert )

AOL nutzt ja im Prinzip auch keinen T-DSL-Anschluß. Das sieht ja fast so aus, wie wenn die VOIP-Ports geblockt würden, wenn man versucht eine Verbindung zu voipdiscount aufzubauen.... schon seltsam

Gruss, Marcus
 
Einer meiner Freunde kann von AOL nicht lassen. Er hat seit 18 Monaten die Fritz!Fon WLAN (von AOL) und ich betreue ihn voip-mäßig. Neben AOL-Phone (das er nie benutzt) sind in der Box Bellshare, Sipgate und 2 Betamax-Ableger registriert. Beim letzten Update auf die 08.04.15 habe ich das AOL-Branding mal entfernt. Weder vorher noch seitdem gab es jemals Probleme bei der Registrierung der Voip-Anbieter. Ich werde es aber jetzt verschärft weiter beobachten.
Ich vermute ja bei dem Problem in diesem Thread immer noch einen Konfigurationsfehler. Ist beispielsweise fälschlich ein Haken bei "Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden"?

Schönen Sonntag

gianna
 
Fragt doch mal ganz dumm bei AOL nach. Die sollten doch wissen, ob die Ports blockieren oder nicht.
 
@mangkut, das klingt für mich nach einer Aktion "auf Werkseinstellungen rücksetzen und manuell noch mal alles eingeben" ;-)

--gandalf.
 
Vermutung:

Wetten daß aktuell auch keine Onlinegames bei Dir gehen?

Aktuell gibt es wohl eine Störung, daß ein sehr kleiner Kundenkreis keine Onlinegames spielen kann, surfen geht aber. Das tritt seit ca. 14 -20 Tagen auf.

Evtl. bist Du einer der Betroffenen und evtl. wirkt das auch auf SIP-Anmeldungen zu anderen VOIP-Dienstleistern.

Siehe auch hier: http://dslclub.de/forum/showthread.php?t=122366
 
so nun geht alles bei mir wieder!!!

man muss wie im anderen forum (s.LINK oben) beschrieben [email protected] eingeben statt des [email protected], das vom system automatisch eingegeben wird. diese einstellungen sind bei der Anfrage zum internetanbieter einzugeben.

man sieht also , dass es weder an der leitung gelegen hat weder an den fritz box einstellungen weder an was anderem.

ES WIRD UNTER DER @de.aol.com die Voip telefonie von AOL blockiert.
um die andere Einstellung von alleine zu machen, müsste man ein hellseher sein.
zum glück hab ich in einem anderen forum darüber gelesen und berichte hier.

ich bleib dabei...nie wieder AOL. der kundenservice (HOTLINE) ist sowieso von ungeschultem personal besetzt.

FROHE WEIHNACHTEN!!!!
 
Wie schon beschrieben, es betrifft wohl einige wenige Kunden. Bei mir gehts nämlich auch mit @de.aol.com ;-)
 
thanos30 schrieb:
ES WIRD UNTER DER @de.aol.com die Voip telefonie von AOL blockiert.
um die andere Einstellung von alleine zu machen, müsste man ein hellseher sein.
zum glück hab ich in einem anderen forum darüber gelesen und berichte hier.

ich bleib dabei...nie wieder AOL. der kundenservice (HOTLINE) ist sowieso von ungeschultem personal besetzt.

FROHE WEIHNACHTEN!!!!

Zum ersten werden hier nicht explizit VOIP Verbindungen geblockt, sondern es handelt sich um ein Routingproblem bei UDP Verbindungen. Daher weder Onlinegames noch VOIP. Fehler betrifft einen kleinen Kundenkreis.
Aber es ist eben nicht wie anfänglich behauptet ein "Blockieren von anderen Anbietern durch AOL"
Desweiteren solltest du mal die Hotline von manch anderen Anbietern testen. Dann würde ich mir deine obige Aussage nochmal überlegen ;-)

Ich meine, das hier war jetzt auch wirklich ein absolutes Ausnahmeproblem, denn normalerweise kamen Kunden auf das UDP Problem weil eben Onlinegames und Teamspeak etz. nichtmehr funktionieren.
Dass es sich bei dir jetzt so äußert ist nunmal wirklich eine Ausnahme. Und sowas ist eben für keinen Agent an der Hotline "täglich Brot"

Kleines einfaches Beispiel gefällig?
Ruf mal bei BASE an und frag, was UMTS Nutzung ohne die Datenflat kostet...
Viel Spass beim rausfinden :)

PS: Deine Aussage mit "ungeschultem Personal" ist leider eine nicht haltbare Unterstellung. Ich schick dir gerne Kopien diverser MS Scheine und was man noch so hat ;-)
 
die kopien brauche ich nicht.
für mich ist diese Sache erstmals erledigt.
zu meinen stellungnahmen habe ich nichts hinzuzufügen.

man muss sich jedoch im klaren sein, was das für eine belastung ist wenn man 15 mal bei aol anruft, keine klare aussage bekommt, mehrere emails schreibt und ignoriert wird.
man muss schon sagen, dass dies kein umgang mit kunden ist.
so werden vielleicht kunden von einem anbieter in einem entwicklungsland betreut. ich hätte nie gedacht, dass es sowas auch hier gibt....

daher nie wieder aol...
das was die leute bieten lässt zu wünschen übrig....
bewertung kundenbetreuung: note 6.
dies habe ich aol bereits mitgeteilt....

guten rutsch ins neue Jahr!!!!
 

Statistik des Forums

Themen
245,112
Beiträge
2,224,715
Mitglieder
371,967
Neuestes Mitglied
Firtzl777
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.