Um auf die Ursprungsfrage und deren Hintergrund zurück zu kommen:
Ich habe noch eine 5020, meine Haupt-Telefonanlage ist eine X320, aus historischen Zeiten (war eine 4308 mit der ich zufrieden war) gibt es im Haus noch 2 Anschlüsse mit 4-Drahtleitung, ansonsten sind es (außer ein paar SIP-Geräten) nur Systels der X320, die eben per 2-Draht-Leitung angehängt sind. Und weil ich die be.ip+ mit meinen Konfig-Wünschen (als PBX und nicht als MGW aber mit angehängter Telefonanlage X320) bisher nicht korrekt eingestellt hatte, wird es etwas dauern bis ich das hinbekomme.
Achja, hier fehlt etwas grundlegendes: Am 15.04.2021 wird mein Anschluss von Vodafone ISDN-AA migrieren zu easybell SIP-Trunk. Die be.ip+ hatte ich bisher leider nur soweit, dass sie (als PBX konfiguriert) zwar ISDN von der X320 durchgeleitet bekam, aber den zusätzlichen SIP-Anschluss bekam ich nicht hin, wollt ich auch nicht mehr, nachdem ich da schon auch mehrmals daneben gegriffen hatte.
Und genau deshalb hatte ich mir gedacht, könnte ich die 5020 einsetzen, es müssen in der Übergangszeit ja nicht alle 16 Endgeräte angeschlossen sein, aber a bissl was brauchts da scho! Das ist aber offensichtlich nur mit weiteren Investitionen möglich, deshalb lass ich mir da was anderes einfallen, und wenn es wieder einige Nachtschichten sind.
Und genau das wollte ich vorher abklären, deshalb meine (undurchsichtige?) Fragerei.